Folgen der Milchsäureansammlung

Folgen der Milchsäureansammlung

Die Produktion von Milchsäure hängt mit der Körperbewegung zusammen. Die Folge übermäßiger körperlicher Betätigung und Ansammlung von Milchsäure ist Gewichtszunahme. Um eine Ansammlung von Milchsäure zu vermeiden, müssen Sie daher auf die Menge an körperlicher Betätigung achten. Genau genommen ist Milchsäure ein Zwischenprodukt. Manche Menschen haben nicht die Angewohnheit, Sport zu treiben. Wenn sie mit dem Training beginnen, sollten sie auf Rhythmus und Menge achten und sich auf ihre tatsächliche körperliche Verfassung konzentrieren. Übermäßiges Training ist nicht nur nicht gut für die Gesundheit, sondern sogar schädlich.

Milchsäure ist ein Zwischenprodukt des Glukosestoffwechsels im Körper bei körperlicher Betätigung. Durch übermäßiges Training, das die Intensität anaerober Übungen übersteigt, kann die im Körper produzierte Milchsäure nicht in kurzer Zeit weiter in Wasser und Kohlendioxid zerlegt werden. Die unzureichende Sauerstoffversorgung führt zu einem anaeroben Stoffwechsel, wodurch sich im Körper große Mengen überschüssiger Milchsäure ansammeln.

Eine Ansammlung von Milchsäure kann zu lokalem Muskelkater führen. Im Allgemeinen sammelt sich Milchsäure an. Wenn Sie die Ausscheidung von Milchsäure beschleunigen möchten, können Sie beispielsweise weiterhin aerobe Übungen machen, um die Ausscheidung von Milchsäure aus dem Körper zusammen mit dem Energiestoffwechsel zu beschleunigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Heißwasserbegasung (z. B. in der Sauna) zu verwenden, um die Ausscheidung von Milchsäure zu beschleunigen.

1. Treiben Sie mäßig Sport, achten Sie auf den Rhythmus Ihrer Füße und nehmen Sie ein heißes Bad

2. Ändern Sie das Geschwindigkeitsverhältnis nicht zu stark auf einmal, da dies den Muskeln viel Arbeit abverlangt und durch anaerobe Atmung viel Milchsäure produziert. Versuchen Sie also, die Gefahr einer Überlastung zu vermeiden.

3. Reduzieren Sie das Übersetzungsverhältnis und treten Sie mit zügiger Frequenz in die Pedale, damit die Milchsäure so weit wie möglich vom Blut abtransportiert werden kann. Dies ist auch eine Möglichkeit zur Entspannung und zur Ausleitung der Milchsäure.

4. Vermeiden Sie während der Fahrt Unterbrechungen beim Treten, da sich dadurch leicht Milchsäure ansammeln kann und die Ansammlung von Milchsäure nicht rechtzeitig abnimmt.

<<:  Was kann ich essen, um meine Blutplättchenzahl zu erhöhen?

>>:  Was sind die Gefahren von hohem Milchsäure

Artikel empfehlen

Ballaststoffreiche Lebensmittel und Gemüse

Obwohl ballaststoffreiche Lebensmittel die Nährst...

Wie lindert man Muskelkater nach anstrengendem Training?

Normalerweise tritt Muskelkater nach der ersten Ü...

Was verursacht geschwollene Augen am Morgen? Wahrscheinlich liegt es daran

Viele Menschen haben morgens geschwollene Augen, ...

Die Rolle der Zahnpasta

Zahnpasta ist ein sehr wichtiger Bestandteil unse...

Darf man den Unterkörper mit heißem Wasser abspülen?

Sowohl Männer als auch Frauen sollten im Leben au...

Wie wird man Blähungen im Magen los?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft wird ...

Tipps zur Behandlung von Seitenstechen

Stechen in den Nähten ist ein sehr häufiges Phäno...

Welche Suppe kann die Laktation schnell steigern?

Das Wichtigste für Frauen nach der Geburt ist die...

Welche Altersgrenzen gibt es für eine Zahnerweiterung?

Ein Zahnexpander ist ein Gerät zum Begradigen von...

Hat Luo Han Guo eine vorbeugende und heilende Wirkung bei Erkältungen?

Mönchsfrucht ist eine Obstsorte, die häufig geges...

Was verursacht Schmerzen an der Fußaußenseite?

Schmerzen an der Außenseite der Fußsohle kommen b...

So lagern Sie Sekt

Wein ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...

So kleiden Sie sich für Schwangere im Herbst und Winter

Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...