Egal, um welches Organ es sich in unserem Körper handelt, es ist für uns sehr wichtig. Aber manchmal verletzen wir die inneren Organe, wenn wir nicht aufpassen. Die Leber ist beispielsweise eines der fünf wichtigsten inneren Organe in unserem Körper, daher kann ihre Bedeutung nicht genug betont werden. Wie also sollten wir die Leber nach einer Verletzung regenerieren? Es heißt oft, dass man durch das Essen seinen Vorrat wieder auffüllt. Ist es also notwendig, Schweineleber zu essen, wenn die Leber geschädigt ist? Oder musst du etwas anderes essen? 1. Fettarme Lebensmittel: Fisch und Garnelen Wir sagen oft, dass Fett eine schwere Belastung für die Leber darstellt, aber nur wenige wissen, dass die Leber ohne Fett nicht auskommt. Da Fett der wichtigste Nährstoff für die normale Funktion der Leber ist, kann die Leber ohne Fett nicht normal funktionieren. Eine übermäßige Fettaufnahme ist allerdings nicht gut, daher sind fettarme Nahrungsmittel zur ersten Wahl für die Reparatur und Erhaltung der Leber geworden. 2. Proteinreiche Lebensmittel: Eier und Tofu Protein ist das beste Element zur Reparatur der Leber. Denn Eiweiß kann Leberzellen reparieren und die Regeneration von Leberzellen fördern. Im Allgemeinen muss jeder von uns täglich 90 Gramm Protein zu sich nehmen, und Menschen mit einer Lebererkrankung sollten nicht weniger als 100 Gramm Protein zu sich nehmen. Eier und Tofu sind reich an Proteinen und enthalten wenig Kalorien und Fett. 3. Grünes Gemüse: Spinat Grüne Farbe wirkt auf die Leber und dunkelgrüner Spinat ist ein sehr gutes leberstärkendes Nahrungsmittel. Spinat ist reich an Eiweiß, Spurenelementen und Vitamin C, das die Leber, das Blut und das Yin nährt und eine gute Wirkung auf den Leberschutz hat. 4. Nüsse reich an Vitamin E Vitamin E hat eine Anti-Aging-Wirkung, da Vitamin E die Zellalterung verhindern, den Zellzyklus verlängern und den Zellalterungsprozess verzögern kann. Was die Leber betrifft, kann es die Alterung von Lebergewebe und Leberzellen hemmen. Viele Nüsse haben einen hohen Vitamin-E-Gehalt, wobei Walnüsse und Erdnüsse die erste Wahl sind, gefolgt von Mandeln. 5. Trauben sind das beste Obst zum Schutz der Leber Wenn wir sagen müssten, welches Obst das Beste für die Leber ist, müssten wir Trauben nennen, die als „leberschützendes Arzneimittel“ bezeichnet werden können. Die in Trauben enthaltenen natürlichen bioaktiven Substanzen können die Funktion der Leberzellen wirksam regulieren und Schäden durch freie Radikale vorbeugen oder diese verringern. Trauben sind reich an Glukose und mehreren Vitaminen, die hervorragend gegen Müdigkeit und Alterung wirken. |
>>: Ist Tieguanyin ein schwarzer Tee?
Sanshiro Sugata ■ Öffentliche Medien TV-Special ■...
Egal in welcher Umgebung Sie sich befinden, jeder...
Obst ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel im tä...
„BAYONETTA Bloody Fate“ – Die Erinnerungen und da...
Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns ist...
„Die Geschichte eines riesigen Wals, der sich in ...
Aufgrund einiger moderner Konzepte legen immer me...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Gelen...
Die Nase ist ein sehr wichtiges Organ im menschli...
Ständiges Schwitzen und schlechter Geruch beeintr...
Die Gesundheit der Schilddrüse wirkt sich direkt ...
Die Menschen trinken alle möglichen Teesorten. Im...
Wenn es um die Gefäßpflege geht, denken viele Men...
Sobald der Herbst kommt, fängt mein Hals an zu sc...
Bei einigen neuen Häusern enthalten die Dekoratio...