Wie wir alle wissen, ist Mispel reich an Nährstoffen, schmeckt süß und sauer, enthält verschiedene Vitamine und ist förderlich für die Gesundheit des Körpers. Wenn manche Menschen jedoch Halsschmerzen haben, empfehlen Ärzte, mehr Gemüse und Obst zu essen. Menschen, die Mispeln mögen, denken daher, dass sie Mispeln essen können, wenn sie Halsschmerzen haben. Der Hauptgrund dafür ist, dass Mispeln die Lunge befeuchten, Husten und Durst lindern und bei der Behandlung von Halsschmerzen sehr wirksam sind. 1. Kann ich Mispel essen, wenn ich Halsschmerzen habe? Bei Halsschmerzen können Sie Mispeln essen. Reife Mispeln schmecken süß und sind reich an Nährstoffen, sie enthalten verschiedene Fruchtzucker- und Glukosestoffe, Kalium, Phosphor, Eisen, Kalzium und die Vitamine A, B, C usw. Sein Carotingehalt liegt an dritter Stelle aller Früchte. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Mispelfrüchte die Lunge befeuchten, Husten lindern und den Durst löschen. Vor dem Verzehr die Mispel schälen. Außer dem Frischverzehr können Mispeln auch zur Herstellung von Dosensirup oder zur Weinherstellung verwendet werden. Mispeln enthalten außerdem eine Vielzahl organischer Säuren, die uns nicht nur dazu anregen können, eine große Menge Magensaft abzusondern, sondern auch, wie saure Pflaumen, unsere Speichelsekretion stark steigern können. Daher kann der Verzehr von Mispeln den Zweck erfüllen, die Milz zu stärken, den Appetit anzuregen und die Verdauung zu fördern. Auch bei Patienten mit geringem Speichelfluss, Mundtrockenheit, Mundgeruch und bitterem Geschmack kann der Verzehr von Mispeln eine gewisse Besserung bewirken. Mispeln können die Lunge befeuchten und Husten lindern, was direkt mit dem enthaltenen Amygdalin zusammenhängt, welches auch der Hauptwirkstoff im Mispel-Hustensaft ist. Kann ich Mispeln essen, wenn ich Halsschmerzen habe? 2. Die Wirksamkeit und Funktion der Mispel 1. Verbessern Sie die Verdauung Die in der Mispel enthaltenen organischen Säuren können die Sekretion der Verdauungsdrüsen anregen und wirken sich erheblich auf die Steigerung des Appetits, die Unterstützung der Verdauung und Aufnahme sowie das Löschen des Durstes und die Linderung von Hitze aus. 2. Befeuchten Sie die Lunge und lindern Sie Husten Mispel enthält Amygdalin, das die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim lösen kann und so verschiedene Hustenarten behandelt. 3. Erkältungen vorbeugen Mispelfrüchte und -blätter haben eine grippehemmende Wirkung und können durch ihren regelmäßigen Verzehr zu jeder Jahreszeit Erkältungen vorbeugen. 4. Erbrechen verhindern
Aus Mispelblättern kann man Tee trocknen, der Hitze lindert und Qi senkt, den Magen harmonisiert und Rückfluss lindert. Es ist ein gutes Mittel, um Erbrechen zu stoppen und kann verschiedene Arten von Erbrechen und Schluckauf behandeln. 5. Gewichtsverlust Mispel ist reich an Rohfasern und Mineralstoffen. 100 Gramm Mispelfleisch enthalten 0,4 Gramm Eiweiß, 6,6 Gramm Kohlenhydrate sowie Vitamin B1 und Vitamin C und sind somit eine sehr wirksame Frucht zur Gewichtsabnahme. Kann ich Mispeln essen, wenn ich Halsschmerzen habe? 3. Was man bei Halsschmerzen essen kann 1. Honigwasser Das Trinken von Honig in Wasser wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, lungenbefeuchtend und hustenstillend. Unter ihnen hat Mispelhonig die beste Wirkung auf die Befeuchtung des Rachens. Sie können das Honigwasser konzentrierter machen. Trinken Sie nicht zu viel auf einmal. Trinken Sie es in mehreren Portionen. Es ist wirksamer, wenn Sie es mit Honig und Birnen mischen. 2. Weißes Rettichwasser Den weißen Rettich in kleine Stücke schneiden, mit Wasser aufgießen und 15 Minuten kochen lassen, anschließend das Rettichwasser trinken. Da Rettich ein kühlendes Nahrungsmittel ist, kann das Trinken von weißem Rettichwasser Hitze vertreiben, entgiften und die Symptome von Halsschmerzen lindern. Auch bei Erkältungen hat der weiße Rettich eine gewisse Wirkung. 3. Hühnersuppe Sind die Halsschmerzen auf eine Erkältung zurückzuführen, sollten Sie Ihre Ernährung stärken und Ihre Immunität verbessern. Sie können nahrhaftere Suppen trinken, zum Beispiel Knochensuppe und Hühnersuppe. 4. Sterculia lychnophora Sie können auch ein Stück Sterculia lychnophora in kochendes Wasser einweichen und es jeden Tag trinken. Wenn Sie dies zwei oder drei Tage lang tun, werden die Symptome von Halsschmerzen gelindert. Für eine bessere Wirkung sollte das kochende Wasser auf etwa 80 Grad abgekühlt werden, bevor Sie die Sterculia lychnophora darin einweichen. |
<<: Kann ich Myrica essen, wenn ich Halsschmerzen habe?
>>: Was tun bei Halsschmerzen und Fieber?
Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...
Schönheit kann einem Menschen Selbstvertrauen ver...
Hände und Füße sind beide sehr wichtig für den Me...
Die Halbmondform auf den Nägeln ist ein Zeichen f...
Im Alltag kann die Luftfeuchtigkeit Decken oder K...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Da das Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein de...
Wenn sich der Hals entzündet, achten viele Mensch...
Der Winter ist eigentlich eine Jahreszeit, in der...
Polygonum multiflorum ist ein alltägliches Nahrun...
Jeder kennt Asthma. Es scheint, dass das Symptom ...
Thrombose ist eine sehr hartnäckige und schwer he...
Ich habe das Gefühl, dass meine Brüste in letzter...
Viele Leute kennen das Tier namens Schneemuschel ...
Wenn die Saison für den Verzehr von Myrte kommt, ...