Welche Lebensmittel können die Milchproduktion verringern?

Welche Lebensmittel können die Milchproduktion verringern?

In letzter Zeit haben viele schwangere Mütter, die gerade entbunden haben, keine Milch mehr. Diese Situation ist sehr ernst und kann große Auswirkungen auf die normale Ernährung unserer Kinder haben. Ich hoffe, wir können so schnell wie möglich eine geeignete Methode finden, um dieses Problem zu lösen. Der Verzehr von mehr milchreduzierenden Lebensmitteln kann uns effektiv dabei helfen, die Milchmenge unserer schwangeren Mütter zu erhöhen. Lassen Sie uns nun verstehen, was milchreduzierende Lebensmittel sind.

1 Sellerie kann Ihnen wirklich dabei helfen, die Milchproduktion schnell einzustellen (viel schneller als alles, was Ihre Milchproduktion steigern kann), also ist es besser, daran zu glauben als es nicht zu tun. Stillende Mütter sollten auf einige der folgenden Dinge achten: Malz, Schokolade, Löwenzahn, Pfeffer, Anis, MSG, Bohnen, Tee, Weißdorn, Lauch, Portulak, fermentierte schwarze Bohnen, Fenchel, Ginseng, Codonopsis, alte Hühner, Tierleber (Schweineleber), Tauben, Pilze und Essig. Weißer Rettich, Süßkartoffel, Mais usw. werden oft gegessen. Davon sollten Sie weniger essen. Wenn Sie diese Lebensmittel nicht zu jeder Mahlzeit essen, wird es nicht so einfach sein, mit dem Stillen aufzuhören. Darüber hinaus führen kalte, säurehaltige oder zu salzige Nahrungsmittel zu einem Versiegen der Milchproduktion. Versuchen Sie daher, weniger davon zu essen! Bei Müttern, die von vornherein nicht viel Milch haben, wird die Milchproduktion allmählich abnehmen, bis sie schließlich ganz aufhört, wenn sie mit dem Stillen aufhören und Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Milchproduktion reduzieren. Manche Mütter sagen: „Ich esse all diese Nahrungsmittel und meine Milchproduktion scheint nicht abgenommen zu haben!“ ! Tatsächlich ist das dasselbe wie Abnehmen. Manche Menschen nehmen zu, egal wie viel sie essen, während andere einfach nicht so viel essen können, wie sie möchten. Es ist das gleiche Prinzip. Bei Müttern, die bereits weniger Muttermilch haben, ist der Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Milchproduktion stoppen können, weitaus wirksamer als bei Müttern, die mehr Muttermilch haben.

2. Welche Nahrungsmittel bei der Beikost hilfreich sein können, hängt von Ihrer individuellen Konstitution ab. Bei manchen Menschen hört die Milchproduktion nach dem Verzehr auf, bei anderen jedoch nicht. So kommt es beispielsweise bei Menschen mit kalter Konstitution dazu, dass der Verzehr von weißem Rettich die Milchproduktion einstellt. Aber das Lebensmittel, das definitiv zu einer Verringerung der Milchproduktion führt, ist Malz. Das Krankenhaus wird Ihnen geröstetes Malz verschreiben, um die Milchproduktion zu reduzieren. Was andere sogenannte entwöhnungsverhindernde Lebensmittel betrifft, sind die Auswirkungen von Person zu Person unterschiedlich. Zu diesen Lebensmitteln gehören Schokolade, Weißdorn, Sellerie, fermentierte schwarze Bohnen, Tauben, Orangen, Weizenkeime und zu salzige Dinge, die das Entwöhnen ebenfalls verzögern können ... weißer Zucker, Lauch, Auberginen, Bohnen, Edamame, Schinken, Tee, Schokolade usw., und viele davon sind meine Lieblingsspeisen, aber tatsächlich hatte ich nach dem Verzehr dieser Lebensmittel keine Entwöhnung. Es gibt viele Lebensmittel, die die Milchproduktion steigern können. Am empfehlenswertesten sind mit Tongcao geschmorte Schweinefüße (in chinesischen Apotheken mit Tongcao erhältlich), Papaya- und Karauschensuppe, Tintenfisch- und Schweinekuttelsuppe und in fermentiertem Klebreis gekochte Eier. Darüber hinaus können Sie etwas Sojamilch trinken, wenn Sie nichts zu tun haben, oder Saft aus Sojamilch und Erdnüssen zubereiten. Es hilft auch bei der Milchproduktion. Tofu aus braunem Zucker mit Reiswein und so weiter. Natürlich gibt es bei der milchbildenden Suppe individuelle Unterschiede. Wenn ich Sojamilch trinke, kann ich viel Milch produzieren, daher trinke ich täglich 2–3 Schalen. Manche Menschen trinken schwarze Sesampaste, um die Milchproduktion anzuregen. Das müssen Sie selbst ausprobieren.

Mehr Lebensmittel zu essen, die beim Abstillen helfen können, ist eine sehr gute Möglichkeit, das Abstillen zu fördern. Einerseits hilft es uns, die Köstlichkeiten zu schätzen und gleichzeitig die Krise zu lindern. Daher müssen wir darauf achten, welche Lebensmittel beim Abstillen helfen können. Die Wirkung ist sehr gut. Sie können den obigen Inhalt auch mit vielen Müttern teilen.

<<:  Kann Mineralwasser abgekocht werden?

>>:  Was fördert die Durchblutung?

Artikel empfehlen

Tier 1 - Eine ausführliche Übersicht über faszinierende Tiergeschichten

„Animal 1“: Ein monumentales Beispiel für Sport-A...

Reparatur von Gesichtsdepressionen

Wenn sich Vertiefungen in den Wangen bilden, kann...

Was tun, nachdem man einen Pickel ausgedrückt hat?

Akne ist ein belastendes Problem, mit dem viele j...

Wie kann ich meine dicken Beine verschlanken?

Manche Freundinnen reagieren äußerst verärgert, w...

Mein Gesicht schmerzt, wenn ich schwitze

Jeder Mensch schwitzt. Das ist ein normales physi...

Der beste Zeitpunkt zur Reposition einer Steißbeinluxation

Das menschliche Steißbein kann durch Stürze oder ...

Was tun, wenn der Nachbar renoviert und es nach Farbe riecht?

Wenn wir unser Zuhause dekorieren, ist der Geruch...

Wer kann seine Füße nicht in Pfeffer einweichen?

Jeder weiß, dass Sichuan-Pfefferkörner ein Gewürz...

Was tun, wenn flüssige Foundation festklebt und Puder schwimmt?

Immer mehr Menschen achten auf Etikette. Ein fris...

Vogelgrippe H9N7

Wenn es um die Vogelgrippe H9N7 geht, haben alle ...

Welche Hautpflegeprodukte sollten Babys im Sommer verwenden?

Die Haut ganz kleiner Babys ist besonders empfind...

So stellen Sie eine bessere Gesichtsmaske mit Perlenpulver her

Gesichtsmasken aus Perlenpulver können eine sehr ...

Sollte ich mein Gesicht nach dem Auftragen der Maske waschen?

Gesichtsmasken sollten in den meisten Hautpflegep...