Welche Tabus gelten beim Baden mit Beifußblättern?

Welche Tabus gelten beim Baden mit Beifußblättern?

Artemisia argyi ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), auch bekannt als Artemisia argyi und Artemisia argyi. In alten Zeiten gab es den Brauch, in mit Beifußblättern getränktem Wasser zu baden. Es heißt, dass das Baden in mit Beifußblättern getränktem Wasser den Körper von bösen Dingen reinigen und für Sicherheit sorgen kann. Es gibt auch Akupunktur mit Beifuß. Bei der Moxibustionstherapie wird Beifuß verwendet, der Kälte vertreiben und Juckreiz lindern, die Meridiane erwärmen und Blutungen stoppen kann. Es kann Dysmenorrhoe und Abdominalkälte bei Frauen während der Menstruation behandeln. Ein Bad mit Beifußblättern kann zudem desinfizierend wirken, Kälte aus dem Körper entfernen, die Meridiane entspannen und den Geist beruhigen. Im Sommer verströmt ein Bad mit Beifußblättern einen erfrischenden Duft, der Mücken abwehren und Stichen vorbeugen kann. Aber wissen Sie, was die Tabus beim Beifußbad sind, nachdem wir schon so viele Vorteile des Beifußbads besprochen haben? Hier sind einige Tabus zum Baden mit Beifußblättern.

Tabus beim Baden mit Beifußblättern:

1. Am besten nehmen Sie dreißig Minuten nach einer Mahlzeit ein Wermutbad.

2. Bitte nicht verwenden, wenn Sie einen Yin-Mangel und eine Überhitzung des Blutes haben. Wenn Sie unter starkem Bluthochdruck und einer Herzerkrankung leiden, sollte die Temperatur beim Baden nicht zu hoch sein. Darüber hinaus sollten Kinder und Schwangere keine Beifußblätter zum Baden verwenden.

3. Zum Baden mit Beifußblättern ist eine Badehilfe erforderlich, am besten ein Holzbadebecken, ein Badeeimer, eine Keramikbadewanne oder eine Surfbadewanne; ein Beifußbad unter der Dusche ist nicht möglich.

4. Die erforderliche Wassertemperatur für ein Beifußbad ist von Person zu Person unterschiedlich. Je höher die Wassertemperatur, desto besser. Leicht heiß und angenehm ist am besten. Im Allgemeinen beträgt die Temperatur des Badegels im Sommer 36 °C bis 37 °C, im Frühling und Herbst 37 °C bis 38 °C und im Winter 38 °C bis 39 °C. Frauen können die Temperatur je nach eigener Anpassungsfähigkeit um 1 bis 2 °C senken, und ältere Menschen können die Temperatur je nach eigener Anpassungsfähigkeit um 1 bis 2 °C erhöhen. Patienten mit Rheuma und Arthritis können die Temperatur des Badegels um 1 bis 2 °C erhöhen. Leicht heiß und angenehm ist am besten, nicht zu hoch.

5. Die Länge jedes Bades variiert von Person zu Person. Im Allgemeinen sind 30 Minuten angemessen. Bei Patienten mit Rheuma und Arthritis kann die Dauer jedoch verlängert werden. Der Körper schwitzt. Dies ist am besten, um die Blockade zu lindern oder zu beseitigen. Sie können je nach Ihrer eigenen Anpassungsfähigkeit eine bestimmte Menge heißes Wasser hinzufügen, um die Badetemperatur auf der angenehmsten Temperatur zu halten. Ältere Menschen können die Badezeit angemessen verlängern, aber nicht zu lang machen. Die Badezeit von Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollte angemessen auf nicht mehr als 30 Minuten verkürzt werden.

6. Baden und Abspülen: Beim Baden mit Wermut sollten Sie keine anderen Reinigungsmittel verwenden. Das Wermutbadekissen und das Wermutbadegel haben eine ausgezeichnete reinigende, sterilisierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Die Haut fühlt sich nach dem Baden sehr geschmeidig an. Das Badegel ist schwarz und rot und hinterlässt keine Flecken auf der Haut. Nach dem Baden mit klarem Wasser abspülen und trockenwischen. Halten Sie sich nach dem Baden warm, um eine Erkältung zu vermeiden.

7. Aus Gründen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge ist es am besten, zwei- bis dreimal pro Woche ein Wermutbad zu nehmen. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen, da ein Wermutbad vor dem Schlafengehen Müdigkeit wirksam beseitigen, den Schlaf fördern und die Schlafqualität verbessern kann. Bei Rheuma- und Arthritispatienten ist eine Einnahme jeden zweiten Tag besser, möglich ist jedoch auch eine einmal tägliche Einnahme. Beifußbäder haben heilende, krankheitsvorbeugende und gesundheitserhaltende Wirkungen. Beifußbäder können zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Ein einmaliges Beifußbad kann jedoch nicht alle Probleme lösen. Es erfordert langfristige Ausdauer.

8. Allergikern ist die Verwendung von Beifußbadebeuteln zum Baden strengstens untersagt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie gegen Beifuß allergisch sind, oder sich nicht sicher sind, ob Sie gegen Beifuß allergisch sind, müssen Sie Ihre Füße testweise einweichen und können nicht blind baden.

Die Wirksamkeit und Funktion von abgekochtem Wasser mit Beifußblättern

Wenn Beifußblätter zum Kochen von Wasser verwendet werden, erscheint das gekochte Wasser hellgrün, und wir nennen dies Beifußwasser. Beifußwasser hat viele Vorteile, besonders ältere Menschen verwenden Beifuß gerne zum Abkochen von Wasser zum Baden ihrer Kinder. Auch die traditionelle chinesische Medizin verwendet Beifuß als Heilmittel. Man sieht, dass Beifuß viele Funktionen und Wirkungen hat. Lassen Sie uns die spezifischen Auswirkungen des Kochens von Beifuß in Wasser im Detail analysieren:

1. Es kann Bakterien abtöten und desinfizieren: Die im Beifuß selbst enthaltenen Substanzen können Bakterien abtöten und desinfizieren, daher kann das Kochen von Wasser mit getrocknetem Beifuß den gleichen Effekt erzielen. Viele Menschen verwenden Beifuß, um Wasser zum Baden oder zur Räucherung abzukochen, und manche Menschen legen es zum Einweichen ihrer Füße ein, was den gleichen Effekt erzielen kann.

2. Es kann Erkältungen vertreiben und Blutungen stoppen: Beifuß selbst ist ein wärmendes Stärkungsmittel, daher kann der Verzehr von Beifuß Erkältungen vertreiben. Wenn Sie sich im Winter erkälten, können Sie etwas Beifußwasser trinken, um die Kälte aus Ihrem Körper zu vertreiben und eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus ist die Meridianerwärmung und Blutungsstillung des Beifußes für Mädchen von großem Nutzen.

3. Es kann den Geist beruhigen: Manche Menschen kochen Wasser aus Beifußblättern und baden damit ihre Füße. Dies regt nicht nur die Durchblutung an, sondern beruhigt auch den Geist und verbessert die Schlafqualität.

4. Es kann Mücken abwehren: Beifuß hat einen besonderen Duft, vor dem Mücken Angst haben. Daher kann das Auftragen von etwas Beifußwasser auf die Haut im Sommer Mücken abwehren und Mückenstiche verhindern.

Wie man Wasser mit Beifußblättern kocht

Beifuß ist eine krautige Pflanze und auch ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Beifuß ist eine sehr bekannte Pflanze. Manche Leute verwenden ihn, um Klebreiskuchen zuzubereiten, andere stellen daraus Beifußfrüchte her und so weiter. Die Methode, Wasser mit Beifußblättern zu kochen, gibt es schon seit der Antike. Das mit Beifußblättern gekochte Wasser kann getrunken und auch für verschiedene andere Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel zum Baden, für Fußbäder usw.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Beifußblätter in Wasser zu kochen: Eine besteht darin, trockene Beifußblätter zu verwenden, die andere darin, frische Beifußblätter zu verwenden. Generell empfiehlt sich bei der äußerlichen Anwendung von Beifußwasser die Verwendung von getrocknetem Beifuß. Die Beifußblätter ins Wasser geben, warten bis das Wasser kocht und dann eine halbe Stunde köcheln lassen, bis das Aroma kräftiger wird. Wenn Sie das Getränk trinken möchten, können Sie frische Beifußblätter verwenden und die gleiche Methode anwenden. Die Hauptfunktion von Beifußwasser besteht darin, die Meridiane zu erwärmen und Kälte zu vertreiben. Es hat nach dem Braten eine blutstillende Wirkung und kann bei äußerlicher Anwendung Kälte und Feuchtigkeit beseitigen. Beifußwasser gibt es schon seit der Antike und ist vor allem bei älteren Menschen eine sehr beliebte Anwendungsmethode. Dies zeigt, dass Beifußwasser einzigartige Wirkungen hat.

Die Wirkung der Moxa-Begasung.

1) Bakterizide und entzündungshemmende Wirkung. Während der Moxa-Begasung entsteht medizinischer Rauch. Der medizinische Rauch hat eine starke bakterizide und entzündungshemmende Wirkung und kann Hämorrhoiden, Prostata, Blasen, Vaginitis usw. behandeln.

2) Entgiftungs- und Gewichtsverlusteffekt. Die Moxa-Begasung fördert die Durchblutung im ganzen Körper und scheidet so Abfallprodukte und Giftstoffe aus dem Körper aus. Auch Probleme wie Verstopfung und Fettansammlung werden gelindert.

3) Schönheitseffekt: Moxa-Sticks enthalten Nährstoffe wie Vitamine und Kalzium, und durch den Moxa-Begasungsprozess kann auch ein Schönheitseffekt erzielt werden.

4) Schmerzstillende Wirkung: Durch die Moxa-Begasung können Bauchschmerzen, Dysmenorrhoe und Neuralgien behandelt werden, indem die Lymph- und Blutzirkulation im Unterbauch gefördert wird.

5) Kontraktionseffekt: Nach der Anwendung einer Moxa-Begasung bei Frauen kann die Kontraktion der Vagina und der Gebärmutter verstärkt werden. Es ist zu beachten, dass eine Frau nach der Entbindung mit der Moxa-Begasung warten muss, bis das verschmutzte Blut abgelaufen ist, da diese sonst wirkungslos bleibt.

6) Es verbessert die Immunität. Moxa-Begasung kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Körper erhöhen und dadurch die Regeneration betroffener Zellen beschleunigen.

<<:  Was ist der Grund für weniger Haare

>>:  Was verursacht rissige Füße im Winter?

Artikel empfehlen

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Pfingstrosenblüten

Jeder liebt Pfingstrosen, denn wenn sie blühen, v...

So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Glätten

Obwohl eine Dauerwelle den einzigartigen Charme e...

Sind Faltenunterspritzungen schädlich?

Alle Menschen hoffen, für immer jung zu bleiben u...

Die Auswirkungen von Windeln auf Babys

Windeln gehören zu den am häufigsten verwendeten ...

Können Sie erkennen, ob ein künstliches Ei essbar ist?

Heutzutage werden Lebensmittelsicherheitsprobleme...

Ist Sellerie ein lichtempfindliches Lebensmittel? Wie isst man ihn richtig?

Lichtempfindliche Lebensmittel beschleunigen die ...

Was tun, wenn die Synovitis erneut auftritt?

Obwohl eine Synovitis in den Augen der meisten Me...

Das Echo des Schilddrüsenultraschalls ist ungleichmäßig

B-Ultraschall ist eine gängige Methode zur Unters...

Was sind die Symptome einer Rektumerkrankung?

Das Rektum ist ein wichtiger Teil des menschliche...

So tötet man fliegende Termiten

Fliegende Termiten werden auch fliegende Ameisen ...

Wie viele Tage dauert es, bis eine Nackenverstauchung verheilt ist?

Eine Nackenverstauchung kann äußerst schmerzhaft ...

Kann das Einführen von Knoblauch in den Anus Hämorrhoiden heilen?

Es gibt im Leben alle möglichen Hausmittel. Ich m...

Eieröl gegen Verbrennungen

Eiöl hat eine gewisse lindernde Wirkung bei Verbr...

Kann ich nach der Einnahme von Milchreduzierbaby weiterhin stillen?

Da Frauen heutzutage einem zunehmenden Lebensdruck...