Ursachen für Rippenschmerzen beim Husten

Ursachen für Rippenschmerzen beim Husten

Erkältungen und Husten kommen häufig vor, bei manchen Menschen kann Husten jedoch Schmerzen in den Rippen verursachen. Rippenschmerzen sind eine sehr ernste Angelegenheit, denn sie sind nicht wie bei einer Erkältung, bei der wir die Ursache kennen und wissen, worauf wir achten müssen. Rippenschmerzen haben viele Ursachen, deshalb sollten wir diesem Aspekt mehr Aufmerksamkeit schenken. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Rippenschmerzen beim Husten.

Was verursacht Rippenschmerzen?

1. Verursacht durch Costochondritis

Rippenschmerzen, die durch Husten verursacht werden, können auch durch eine Costochondritis verursacht werden. Costochondritis bezeichnet eine chronische, unspezifische Entzündung des Rippenknorpels, die auch als nichteitrige Costochondritis bezeichnet wird. Ihre wichtigste klinische Manifestation ist eine offensichtliche lokale Druckempfindlichkeit, die am häufigsten im 2. und 3. Rippenknorpel auftritt. Rippenschmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten oder Aktivitäten der oberen Gliedmaßen verschlimmert.

Empfehlung: Die Erkrankung tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, bei Frauen häufiger als bei Männern, gelegentlich kommt sie auch bei älteren Menschen vor. Bei starken Schmerzen empfiehlt sich ein Krankenhausaufenthalt zur ausführlichen Untersuchung, um rechtzeitig eine Behandlung einleiten zu können.

2. Bronchitis verursacht

Auch durch Husten ausgelöste Rippenschmerzen können eine Ursache für eine Bronchitis sein. Eine Bronchitis entsteht vor allem durch wiederholte Infektionen mit Viren und Bakterien und führt zu einer chronischen, unspezifischen Entzündung der Bronchien. Zu den wichtigsten klinischen Symptomen zählen Reizhusten und Schmerzen hinter dem Brustbein, während starker Husten Schmerzen in der Interkostalmuskulatur verursachen kann.

Empfehlung: Rauchen, Luftverschmutzung, Rauch und Staub, Allergien usw. sind die Ursachen für Bronchitis. Im täglichen Leben sollten wir mehr auf Selbstschutz und Selbstkontrolle achten und das Auftreten dieser Krankheit verhindern.

3. Verursacht durch Rippenfellentzündung

Pleuritis, auch als „Pleuritis“ bekannt, wird hauptsächlich durch virale oder bakterielle Stimulation der Pleura verursacht. Zu den klinischen Manifestationen gehören Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Brustschmerzen sind das häufigste Symptom einer Pleuritis. Der Schmerz wird oft durch tiefes Atmen oder Husten verschlimmert und geht oft mit Symptomen wie stechenden Schmerzen zwischen den Rippen oder nadelartigen Schmerzen einher.

Empfehlung: Wenn diese Symptome auftreten und die Schmerzen stark sind, können Sie zunächst ins Krankenhaus gehen, um Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen der Brust, Auswurfbakterien und andere Untersuchungen durchführen zu lassen. Wird bei Ihnen diese Erkrankung festgestellt, müssen Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und die Entzündung aktiv behandeln.

4. Durch Husten und Ziehen verursacht

Husten ist bei vielen Menschen ein Symptom einer Erkältung. Manchmal kann Husten dazu führen, dass sich die Lunge stark zusammenzieht oder ausdehnt. Die starke Reaktion der Lunge kann die Reaktion anderer Gewebe beeinflussen. Beispielsweise können Lunge und Rippen aneinander reiben, was Schmerzen verursachen kann.

<<:  Ursachen für Schmerzen im Brustkorb

>>:  Ursachen für anhaltende Schwellung der oberen Bauchrippen

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Leberfunktion

Die Leberfunktion ist für unser Leben sehr wichti...

Wie erfolgt die Infektion mit Ureaplasma urealyticum?

Infektionen mit Ureaplasma urealyticum sind sehr ...

Was prüft die Männerinternist?

Es gibt spezielle gynäkologische Abteilungen zur ...

Ist Hydrohepatitis ansteckend?

Generell sind Lebererkrankungen wie Hepatitis A u...

Schilddrüsenvergrößerung auf der rechten Halsseite

Bei einem Kropf ist es in der Regel sehr wichtig,...

So erholen Sie sich von einer Schulterluxation

Unfälle passieren im Leben überall, besonders bei...

Was soll ich tun, wenn mein unterer Rücken nach dem Liegen schmerzt?

Heutzutage sind die Menschen berufstätig und trei...

Differentialdiagnose von 7 Arten der Aortendissektion

Eine Aortendissektion ist eine schwere und kompli...

Kann ich Doppellider haben, wenn meine Augenhöhlen eingefallen sind?

Die Doppellid-Operation ist mittlerweile eine seh...

Was tun, wenn Sie vom Tragen von Schuhen Blasen an den Füßen bekommen?

Viele Menschen haben Blasen an den Füßen bekommen...

So machen Sie eine Edelstahl-Bratpfanne antihaftbeschichtet

Eine Bratpfanne aus Edelstahl ist ein Topftyp, de...

Anzeichen und Symptome einer Hepatitis

Ich glaube, jeder sollte im Alltag mit Hepatitis ...

Was verursacht Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

So wählen Sie Frühlingsbambussprossen aus

Bambussprossen sind ein sehr leckeres Nahrungsmit...

Was ist Sepsis?

Sepsis ist eine sehr ernste Krankheit, aber die m...