Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel?

Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel?

Wenn der Bilirubinspiegel im menschlichen Körper zu hoch ist, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, da es sonst zu Schäden am Nervensystem kommt. Es gibt viele Gründe für einen hohen Bilirubinspiegel im Körper. Der häufigste Grund sind Symptome, die durch eine Lebererkrankung verursacht werden.

Erhöhte Gesamtgalle

Erhöhte Gesamtbilirubinwerte kommen häufig vor bei:

(1) Lebererkrankungen: akute ikterische Hepatitis, akute gelbe Lebernekrose, chronisch aktive Hepatitis, Leberzirrhose usw.

(2) Extrahepatische Erkrankungen: hämolytischer Ikterus, Bluttransfusionsreaktion aufgrund von Blutgruppenunverträglichkeit, Cholezystitis, Cholelithiasis usw.;

(3) Tritt bei toxischer oder viraler Hepatitis, hämolytischer Gelbsucht, perniziöser Anämie und paroxysmaler Hämoglobinurie auf. Polyzythämie, Neugeborenengelbsucht, innere Blutungen, hämolytische Gelbsucht nach Transfusionen, akute gelbe Leberatrophie.

Indirekte Erhöhung

1. Hämolytischer Ikterus. Aufgrund einiger hämolytischer Erkrankungen kann eine übermäßige Zerstörung der roten Blutkörperchen zu einem Anstieg des indirekten Bilirubins im Blut führen.

2. Hepatozelluläre Gelbsucht. Bei einer Erkrankung der Leberzellen kann Bilirubin nicht mehr normal in Galle umgewandelt werden. Durch die Schwellung der Leberzellen werden die Gallengänge in der Leber komprimiert, die Ausscheidung der Galle wird blockiert und der Bilirubinspiegel im Blut steigt an.

3. Fehler bei der Bluttransfusion. Eine Bluttransfusion mit inkompatiblen Blutgruppen kann Hämolyse verursachen, eine große Zahl roter Blutkörperchen zerstören und die Freisetzung großer Mengen indirekten Bilirubins ins Blut bewirken.

4. Neugeborenengelbsucht. Ursache hierfür ist vor allem eine Erhöhung des indirekten Bilirubins im Blut, die durch eine Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Mutter und Kind oder angeborene Fehlbildungen der Gallenwege beim Neugeborenen bedingt ist.

Direkter Aufstieg

1. Verschlussikterus. Die Hauptursache ist eine Verstopfung der Gallenwege (z. B. bei Cholelithiasis, Leberkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs).

2. Einige Krankheiten, die eine übermäßige Zerstörung der Leberzellen verursachen, wie akute und chronische Hepatitis, hepatozelluläre Gelbsucht, Leberzirrhose usw.

<<:  Was tun, wenn der Bilirubinspiegel hoch ist und wie wird er behandelt?

>>:  Was sind die Symptome von Verdauungsmotilitätsstörungen?

Artikel empfehlen

Plötzliches Zittern im Schlaf

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Eine ausführliche Rezension und Bewertung der Episoden 14 bis 26 von "The Big O"

Ausführliche Analyse und umfassende Auswertung de...

Sehanforderungen für die ärztliche Untersuchung zum Führerschein

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Wie werden intertrochantäre Frakturen klassifiziert?

Intertrochantäre Frakturen sind keine sehr häufig...

Was verursacht hohe Fucosidasewerte?

Fucosidase ist eine saure Hydrolase, die in den G...

Warum juckt mein Körper nach dem Duschen?

Manche Menschen neigen nach dem Baden zu Juckreiz...

Ist Erdgasgrillen giftig?

Erdgas erfreut sich zunehmender Beliebtheit und w...

Mir ist nicht heiß, aber ich schwitze weiter

Die Wettertemperatur beeinflusst die Körpertemper...

Was tun, wenn Sie auf eine Infusion allergisch reagieren?

Bei manchen Menschen mit allergischer Konstitutio...

Wie hoch ist die Dosierung von in Wasser eingeweichtem Saflor?

Saflor ist ein relativ verbreitetes medizinisches...

Welche Walnusssorte ist die beste?

Es gibt tatsächlich viele Walnusssorten, aber vie...

So gehen Sie mit schwarzen Bienen im Bienenstock um

Wenn in einem dichten Bienenvolk die Schwarze Bie...

Wie man mit einer Schlägerei unter Betrunkenen umgeht

Wenn Menschen betrunken sind, tun sie immer alle ...

Was ist eine rekonstruktive Gallenwegschirurgie?

Dies ist ein Problem, mit dem viele Menschen in i...