Wie werden intertrochantäre Frakturen klassifiziert?

Wie werden intertrochantäre Frakturen klassifiziert?

Intertrochantäre Frakturen sind keine sehr häufige Frakturerkrankung. Die meisten Patienten mit dieser intertrochantären Fraktur sind Menschen mittleren und höheren Alters. Da dieser Bruch durch einen großen und heftigen Aufprall verursacht wird, kommt er im Allgemeinen nicht sehr häufig vor. Das heißt aber nicht, dass er noch nie vorgekommen ist. Tatsächlich gibt es viele Arten von intertrochantären Frakturen, und viele Menschen wissen nicht viel darüber. Hier werde ich Ihnen einige Informationen dazu vorstellen.

Definition: Bei einer intertrochantären Fraktur handelt es sich um einen Bruch zwischen der Basis des Schenkelhalses und der Unterkante des Trochanter minor.

Übersicht: Intertrochantäre Frakturen kommen häufiger bei älteren Menschen vor, wobei die Inzidenz bei Männern höher ist als bei Frauen (Verhältnis etwa 1,5:1). Es handelt sich um extrakapsuläre Frakturen. In den USA ereignen sich jedes Jahr mehr als 250.000 Hüftfrakturen, und die Gesamtkosten der Behandlung werden auf über 8 Milliarden Dollar geschätzt, wovon etwa die Hälfte auf intertrochantäre Frakturen entfällt. Laut Statistiken in meinem Land liegt das Durchschnittsalter von Patienten mit intertrochantären Frakturen bei 70 Jahren, also 5 bis 6 Jahre höher als bei Patienten mit Schenkelhalsfrakturen. Ältere Patienten leiden häufiger an Komplikationen (Lungenentzündung, Wundliegen, Harnwegsinfektionen) aufgrund langfristiger Bettruhe, und die Sterblichkeitsrate liegt bei 15 bis 20 %. Am Trochanter des Femurs sind viele Muskeln befestigt, sodass die lokale Blutversorgung reichhaltig ist und die Kontaktfläche der Fraktur groß ist. Daher ist die Heilung und Verbindung nach einer Fraktur im Allgemeinen kein Problem. Das Hauptproblem besteht in der Varusneigung der Hüfte, die zu einer Fehlbildung des Gelenks und damit zu Lahmheit führt. Aufgrund der Veränderung der Gewichtsbelastungslinie kann es später auch zu einer posttraumatischen Arthritis der betroffenen Extremität kommen.

Ursachen und Risikofaktoren:

1. Direkte Gewalteinwirkung: Der Trochanter major wird direkt getroffen.

2. Indirekte Gewalteinwirkung: plötzliches Verdrehen der unteren Gliedmaßen oder gewaltsame Adduktion oder Abduktion beim Fallen.

3. Osteoporose: Osteoporose selbst ist kein einzelner Risikofaktor, aber mehr Bewegung, eine Hormonersatztherapie und eine ausreichende Kalziumzufuhr bei Frauen nach der Menopause können die Häufigkeit intertrochantärer Frakturen (Hüftfrakturen) verringern.

Die relevanten Inhalte der Klassifizierung intertrochantärer Frakturen sind die oben vorgestellten. Besonders zu beachten ist, dass auf die Pflege älterer Menschen geachtet werden muss und dass sie an regnerischen Tagen nicht nach draußen gehen sollten.

<<:  Welche Behandlung gibt es bei Oberschenkelfrakturen?

>>:  Pflegemethoden bei Oberschenkelfrakturen

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Entzündungen und Läsionen

Entzündungen beziehen sich auf das Gefäßsystem un...

Was sollte der Ehemann tun, wenn seine Frau schwanger ist?

Zu diesem Zeitpunkt muss der Ehemann mental vorbe...

Was sind die Vorteile des Küssens

Küssen ist etwas, was viele Paare tun. Für Lieben...

Was ist der weiße Feststoff in Zahnfüllungen?

Wenn ein Zahn erkrankt ist, entfernt der Zahnarzt...

Was sind die klinischen Manifestationen von Brustmyomen?

Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkra...

So können Sie Nierensteine ​​schnell ausscheiden

Ich glaube, viele Menschen kennen die Krankheit N...

Neun magische Wirkungen von Zahnpasta

Zahnpasta ist einer der häufigsten Gegenstände in...

Darf man Waschmittel auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch verwenden?

Waschseife hat eine Haltbarkeitsdauer. Viele Mens...

So kleiden Sie sich, wenn Sie an Fettleibigkeit im Oberkörper leiden

Menschen mit dickem Oberkörper haben Probleme bei...

Warum führt eine heiße Kompresse auf dem Bauch dazu, dass dieser rot wird?

Heiße Kompressen sind eine gängige Methode, um im...

Käfer in Kastanien_Können Kastanienkäfer gegessen werden?

Kastanien sind etwas, das wir oft essen. Der Nähr...

Kann man wilde Krabben essen?

Es gibt viele Arten von Krabben, darunter Seekrab...

Hat Glukose plus Kochsalzlösung eine entzündungshemmende Wirkung?

Tatsächlich kann Glukose im Leben auf vielfältige...