Kastanien sind etwas, das wir oft essen. Der Nährwert von Kastanien ist sehr hoch. Der Proteingehalt und verschiedene Vitamine in Kastanien sind sehr hoch. Der regelmäßige Verzehr von Kastanien hat viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Kastanien zu essen und zuzubereiten, weiß jeder, dass Kastanien sehr leicht von Insekten befallen werden. Viele Menschen befürchten, dass sie Kastanien mit Insekten nicht essen können, weil sie befürchten, dass dies ihrer Gesundheit schaden könnte. Sind Kastanienwürmer essbar? Aufgrund des hohen Stärke- und Wassergehalts des Kastanienmarks werden Kastanien leicht von Würmern befallen. Derzeit gibt es keine bessere Möglichkeit, Kastanien aufzubewahren. Die gängigste Methode besteht darin, die Kastanien etwa eine halbe Stunde lang in kochendem Wasser zu kochen, sie in der Sonne zu trocknen und sie mit der Schale in einer trockenen Umgebung aufzubewahren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in feuchtem Flusssand oder im Kühlschrank aufzubewahren, jedoch nicht zu lange. Normalerweise wachsen Insekteneier in den Kastanien heran, bevor sie reif sind. Wenn die Kastanien reif sind und gepflückt werden, wachsen die Insekteneier in den Kastanien heran und brechen aus den Schalen aus. Die Würmer in den Kastanien sind essbar, haben eine zähe Konsistenz, sind reich an Nährstoffen und enthalten reines natürliches Protein. Viele Kastanien, die scheinbar keine Wurmlöcher haben, enthalten in Wirklichkeit bereits Wurmeier, aus denen sich langsam Bohrerlarven entwickeln. Suchen Sie sich also die Kastanien heraus, die schwarze Flecken aufweisen und sich beim Kneifen weich anfühlen, ziehen Sie die Würmer im Inneren heraus, blanchieren und waschen Sie sie sauber und braten Sie sie dann direkt zum Kochen. Die in Kastanien enthaltenen ungesättigten Fettsäuren, Vitamine und Mineralien können Krankheiten wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose, Osteoporose usw. vorbeugen und behandeln und sind ein hervorragendes Stärkungsmittel gegen Alterung und für ein langes Leben. Kastanien sind süß und warm und wirken auf die Meridiane von Milz, Magen und Nieren. Sie haben die Wirkung, Magen und Milz zu nähren, die Nieren zu stärken und die Sehnen zu kräftigen, die Durchblutung zu fördern und Blutungen zu stoppen. Warum sind Kastanien anfällig für Insekten? Kastanien selbst werden nicht von Insekten befallen. Allerdings können Parasiten ihre Eier in Kastanien ablegen, bevor diese geerntet werden. Der Schlüssel zur Vorbeugung eines Befalls liegt daher darin, die Parasiten-Eier im Inneren abzutöten. Zuerst muss es getrocknet werden. Besonders bei Sonneneinstrahlung unbedingt mehrmals wenden, damit die Feuchtigkeit vollständig verdunsten kann. Gleichzeitig erleichtert das mehrmalige Wenden der Maronen das spätere Schälen (der roten, haarigen Innenhaut). Zweitens: Wenn Sie es für längere Zeit aufbewahren müssen, verschließen Sie es am besten in einer Plastiktüte und vakuumverpacken Sie es. Zur allgemeinen Lagerung verschließen Sie es in einer Plastiktüte und legen Sie es an einen trockenen Ort mit niedriger Temperatur. Das Beste ist natürlich der Kühlschrank. Verwenden Sie zur Verarbeitung niemals kochendes Wasser, da sonst das Fleisch innen schwarz wird! Arten von Kastanienwürmern 1. Rüsselkäfer beschneiden Der Körper des erwachsenen Tieres ist 6,5 bis 8,2 mm lang, blauschwarz, glänzend und dicht mit silbergrauen Haaren bedeckt. Die Kopfröhre ist genauso lang wie die Flügeldecken. Auf jedem Elytren befinden sich 10 Reihen Längsrillen. Die Eier haben eine ovale Form und sind beim Legen milchig weiß. Später verfärben sie sich hellgelb. Die Larven sind milchig weiß, gekrümmt und runzelig. Die Puppe ist milchig weiß. 2. Kastanienrüssler Der Kastanienrüssler bohrt Löcher in die Kastanienschale, um Eier abzulegen. Er beißt sich durch die Schale und die Samenschale und legt seine Eier in die Kastanie. Nach etwa zehn Tagen schlüpfen die kleinen weißen Fettinsekten, die die Kastanien fressen und ihren Kot in den Tunneln ausscheiden. Nach der Ernte entwickeln sich die Larven im Inneren der Kastanien weiter. Wenn die Larven ausgewachsen sind, beißen sie ein rundes Loch in die Kastanie, entkommen dann und graben sich in den Boden ein, um dort ein Haus zum Überwintern zu bauen. 3. Kastanienmotte Er gehört zur Familie der Cyprinidae der Ordnung Lepidoptera. Mitte Juli schlüpfen die Kastanienwickler in großer Zahl, was auch die Hauptzeit für die Eiablage ist. Sie legen ihre Eier auf der Blattrückseite in der Nähe der Kastaniendorne oder an der Basis des Fruchtstiels ab, manchmal auch direkt auf den Dornen. Aus diesen Eiern schlüpfen nach etwa 10 Tagen Larven. |
<<: Gefahren von selbsterhitzenden Knieschützern
„Wir sehen uns.“ – Everyone's Songs Classic A...
Viele Menschen kaufen Räucherstäbchen aus Adlerho...
Hämorrhoiden sind für viele Menschen eine eher un...
Viele Menschen leiden bei einer Erkältung unter H...
Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Al...
Milch hat eine gute gehirnfördernde Wirkung. Milc...
Bei vielen Menschen lässt die Sehkraft mit zunehm...
Wenn Menschen nicht genug Schlaf bekommen, fällt ...
Im Alltag kann jeder mit Problemen im Körper zu k...
SD Gundam Sangokuden Brave Battle Warriors – Revi...
Unter unseren Hautpflegeprodukten ist die Reinigu...
Schüler müssen jeden Tag Schultaschen benutzen, w...
Das Herz befindet sich auf der linken Seite der B...
Gastrodia elata ist ein traditionelles chinesisch...
Wenn ein Mensch geboren wird, hat sich ein tragba...