Welche Anzeichen gibt es für die Bewegungen des Fötus in den ersten Tagen?

Welche Anzeichen gibt es für die Bewegungen des Fötus in den ersten Tagen?

Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Allgemeinen darauf, dass der Körper der schwangeren Frau vor dem Geburtstermin einige Reaktionen zeigt. Diese Reaktionen dienen der Vorbereitung auf eine normale Entbindung. Beispielsweise treten vor der Entbindung Gebärmutterkontraktionen auf, die mit schmerzhaften Ausbrüchen einhergehen. Je näher der Geburtstermin rückt, desto deutlicher werden die Schmerzen, und dann treten Phänomene wie ein Fruchtwasserriss auf. Welche anderen Anzeichen gibt es also vor der fetalen Bewegung?

Anzeichen der fetalen Entwicklung in den ersten Tagen:

Bei Erstgebärenden steigt die Nervosität mit Näherrücken des Entbindungstermins, da sie nicht wissen, wann die Geburt stattfinden wird. Tatsächlich gibt es Anzeichen vor der Geburt. Welche Anzeichen gibt es für die Entwicklung des Fötus in den ersten Tagen?

1. Blut sehen. Wenn der Geburtstermin näher rückt, löst sich die Gebärmutterschleimhaut der Schwangeren auf und sie bemerkt einen verstärkten Scheidenausfluss, der rosa, braun oder leicht blutig sein kann.

2. Gefühl, als ob der Fötus herunterfällt. Stunden oder Wochen vor der Geburt spüren schwangere Frauen, wie der Fötus in den unteren Teil ihres Bauches fällt. Zu diesem Zeitpunkt sieht der Bauch der schwangeren Frau schlaffer und hervorstehender aus und sie schwankt beim Gehen stärker.

3. Regelmäßige, starke Kontraktionen. Die Gebärmutter besteht hauptsächlich aus Muskeln und die Gebärmutterkontraktionen entsprechen Aufwärmübungen, um die Geburt des Babys willkommen zu heißen. Bei der Entbindung kommt es bei der schwangeren Frau zu regelmäßigen, rhythmischen und starken Gebärmutterkontraktionen, die normalerweise alle 5 Minuten auftreten und 1 bis 2 Stunden anhalten. Der Bauch einer schwangeren Frau wird immer härter, wie ein Basketball, und entspannt sich dann.

4. Die Fruchtblase platzt. Das Platzen der Fruchtblase ist das Hauptanzeichen dafür, dass die Wehen einsetzen, und kann vor oder während der Wehen geschehen. Leslie empfiehlt werdenden Müttern, nach dem Platzen der Fruchtblase so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen und die Farbe und den Geruch der Flüssigkeit zu beschreiben, um dem Arzt eine professionelle Beurteilung zu ermöglichen.

5. Nestbautrieb. Vor der Geburt verspüren schwangere Frauen plötzlich einen Energieschub und möchten das Haus umräumen und die Küche aufräumen, so wie viele Tiere vor der Geburt eines neuen Lebens ein Liebesnest bauen. Dies ist eine instinktive mütterliche Reaktion.

6. Schmerzen oder Krämpfe im unteren Rücken. Vor der Entbindung verspüren Schwangere dumpfe Schmerzen im unteren Rücken und im Rücken. Während der Entbindung steigt der Druck im Becken- bzw. Rektalbereich, es können sogar Krämpfe auftreten.

7. Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Leslie wies darauf hin, dass viele schwangere Frauen einige Tage vor der Entbindung unter Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und anderen Problemen leiden. Dies ist der „Frühjahrsputz“ des Körpers, um dem Baby eine gute Geburtsumgebung zu bieten.

<<:  So trainieren Sie Ihre Fußmuskulatur

>>:  Gibt es am 51. Schwangerschaftstag einen fetalen Herzschlag?

Artikel empfehlen

Einseitige Kinnhöhe

Im Leben sehen die Gesichter vieler Menschen nich...

Kann eine unzureichende Blutversorgung des Herzens geheilt werden?

Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens ist...

Wie wendet man Aloe Vera Gel richtig an?

Aloe Vera-Gel ist ein sehr gutes Hautpflegeproduk...

Was bedeutet es, wenn sich auf dem Finger keine Mondsichel befindet?

Wenn die Halbmondform an Ihrem Finger zu klein is...

Wie lange nach dem Trinken kann ich duschen?

Trinken ist ein Hobby vieler Menschen, egal ob Ma...

Bestimmung des Calciumgehalts in Eierschalen

Die Bestimmung des Kalziumgehalts in Eierschalen ...

Symptome einer akuten und chronischen Lendenmuskelzerrung

Muskelzerrungen entstehen durch übermäßige Zugbel...

So erkennen Sie die Echtheit von Jade

Jade ist eine Art Schmuck, den wir im Alltag oft ...

So überprüfen Sie Helicobacter pylori durch Blasen

Helicobacter pylori ist einer der häufigsten Kran...

Reiz und Bewertungen von Metal Fight Beyblade 4D: Das Kampfsystem und die Story

Metal Fight Beyblade 4D – Eine epische Geschichte...

Wo massiert man am besten bei Erkältungen und Grippe

Erkältungen werden normalerweise in Wind-Kälte-Er...

Was sind die Aspekte der Ozontherapie?

Wenn wir von Ozon sprechen, denken wir an die Ozo...

Was verursacht wütendes Schluckauf?

Im Alltag begegnen uns immer wieder Dinge, die un...

Akne-Reflexzonenmassage im Gesicht

Akne im Gesicht ist ein Symptom, das viele Mensch...