Warum ist das Blut so dick?

Warum ist das Blut so dick?

Bei älteren Menschen ist dickes Blut ein häufiges Symptom, das auch als Hyperviskosität bezeichnet wird. Die Ursachen für Hyperviskosität sind vielfältig, beispielsweise eine übermäßige Zellkonzentration, eine erhöhte Blutviskosität, eine verstärkte Blutzellaggregation, eine geschwächte Verformbarkeit der Blutzellen, abnormale Blutfettwerte usw. Die Blutviskosität hat einen großen Einfluss auf die Patienten, daher ist eine rechtzeitige Behandlung oder Körperkonditionierung erforderlich.

1. Was ist Blutviskosität und Hyperviskosität?

Blutviskosität ist die Abkürzung für Blutviskosität und ist einer der Indikatoren, die die Blutviskosität widerspiegeln. Zu den wichtigsten Faktoren, die die Blutviskosität beeinflussen, gehören: Aggregation und Verformbarkeit der roten Blutkörperchen, Hämatokrit, Größe und Form, der Gehalt an Cholesterin, Triglyceriden und Fibrinogen im Blut usw.

Hyperviskosität (oder Hyperviskosität) ist ein klinisch-pathologisches Syndrom, das durch abnormale rheologische Parameter des Blutes gekennzeichnet ist. Ursache ist eine Erhöhung eines oder mehrerer Blutviskositätsfaktoren, die das Blut übermäßig viskos macht und den Blutfluss verlangsamt. Einfach ausgedrückt ist das Blut zu zähflüssig. Dies liegt daran, dass die roten Blutkörperchen im Blut zu Clustern zusammenklumpen und die notwendigen Lücken und Abstände verlieren, oder dass die roten Blutkörperchen im Blut beim Durchgang durch winzige Kapillaren eine verringerte Fähigkeit haben, sich zu biegen und zu verformen, was die Viskosität des Blutes erhöht, den Kreislaufwiderstand erhöht und einen schlechten Mikrozirkulationsblutfluss verursacht.

2. Ursachen der Hyperviskosität

① Die Zellkonzentration ist zu hoch: Die Anzahl der Zellen im Blut steigt relativ an. Beispielsweise ist der Wassergehalt im Körper älterer Menschen relativ gering und der Wassergehalt im Blut nimmt ebenfalls ab, sodass der Anteil der Blutzellen relativ zunimmt. Da der flüssige Anteil im Blut abnimmt und der feste Anteil zunimmt, steigt natürlich auch die Viskosität des Blutes.

② Erhöhte Blutviskosität: Neben roten Blutkörperchen enthält das Blut auch viele Plasmaproteine ​​wie Globulin, Fibrinogen usw. Wenn die Anzahl dieser großen molekularen Proteine ​​zunimmt, haften sie häufig an den roten Blutkörperchen und bilden ein Gitter, wodurch der Widerstand gegen den Blutfluss zunimmt und die Blutviskosität steigt.

③ Erhöhte Aggregation von Blutzellen: Die Zellen im Blut sollten einzeln ihre Funktionen erfüllen und nicht zusammen aggregieren. Wenn eine Anomalie in der Struktur der roten Blutkörperchen oder Blutplättchen vorliegt, sammeln sich diese aneinander, verstopfen die Blutgefäße und es bilden sich Blutgerinnsel.

④ Die Verformbarkeit der Blutzellen ist geschwächt: Die Kapillaren im menschlichen Körper sind sehr dünn und das kleinste Blutgefäß kann nur eine Blutzelle passieren lassen. Darüber hinaus müssen Blutzellen ihre Form ändern, wenn sie durch kleine Blutgefäße hindurchfließen, um den Durchgang zu erleichtern. Wenn die Verformbarkeit der Blutzellen geschwächt ist, können sie nur schwer durch kleine Blutgefäße hindurchfließen, was die Blutflussrate beeinträchtigt und somit die Blutviskosität erhöht.

⑤ Abnormale Blutfette: Da das Blut im gesamten Körper zirkuliert, kann sich die Viskosität des Blutes verändern, wenn der Fettgehalt im Blut zu hoch ist. Darüber hinaus können erhöhte Blutfette die Fibrinolyse hemmen und die Blutviskosität weiter erhöhen. Eine erhöhte Blutviskosität begünstigt die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit und kann sogar einen akuten Herzinfarkt auslösen.

3. Frühe Anzeichen von Hyperviskosität

Das Blut wird zähflüssig und die Fließgeschwindigkeit verlangsamt sich. Infolgedessen lagern sich Lipide im Blut an den Innenwänden der Blutgefäße ab, was zu einer Stenose des Lumens und einer unzureichenden Blutversorgung führt, was wiederum zum Auftreten von Krankheiten wie Myokardischämie, Hirnthrombose und Gefäßthrombose der Extremitäten führt. Manche Menschen mittleren und höheren Alters fühlen sich oft schwindlig, schläfrig und leiden unter Gedächtnisverlust und denken immer, dass dies unvermeidliche Phänomene im Niedergang des Lebens sind. Tatsächlich sind dies die Folgen des Hyperviskositätssyndroms.

Die wichtigsten Frühsymptome sind: ① Schwindel am Morgen und Wachheit in der Nacht; ② Schläfrigkeit nach dem Mittagessen; ③ Kurzatmigkeit beim Hocken bei der Arbeit; ④ Paroxysmale verschwommene Sicht; ⑤ Bei körperlichen Untersuchungen mit Bluttests ist die Nadelspitze häufig verstopft und das Blut gerinnt schnell im Nadelrohr; bei Messungen der Blutrheologie liegt die Blutviskosität über „+++“ und auch andere Indizes sind deutlich erhöht.

Wenn Menschen mittleren und höheren Alters im Alltag die oben genannten Symptome feststellen, sollten sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine blutrheologische Untersuchung durchführen zu lassen.

<<:  Kann der Verzehr von roher Mispel Husten lindern?

>>:  Was tun, wenn die Haut auf dem Handrücken rau ist?

Artikel empfehlen

Was verursacht Gelenkschmerzen?

Wenn der menschliche Körper Probleme hat, treten ...

Was verursacht rote Pickel um die Augen?

Manche Menschen haben empfindliche und zerbrechli...

Vorsichtsmaßnahmen und Tabus beim Umzug in ein neues Haus

Umzüge sind im Leben immer unvermeidlich. Manchma...

Unsichtbare Kieferorthopädie, darauf müssen Sie achten!

Ein gutaussehender Typ kam auf mich zu und war vo...

Wie ist der Schwangerschaftstest anzuwenden, damit er nicht unwirksam wird?

Für die heutige Jugend ist es normal, vor der Ehe...

Hilft das Trinken von mehr Wasser, Entzündungen zu lindern?

Mehr Wasser zu trinken ist gut für Ihre Gesundhei...

Was ist IBS?

Das Reizdarmsyndrom ist die Krankheit, an der Men...

Wie behandelt man allergischen Herpes?

Bei Herpes handelt es sich im Allgemeinen um klei...

So diagnostizieren Sie eine zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Wie trägt man schnell Kontaktlinsen?

Kontaktlinsen sind für viele kurzsichtige Mensche...

Was verursacht Sodbrennen?

Viele Menschen wissen nicht viel über das Verdauu...

BE-BOP-HIGHSCHOOL 4 Review: Ein Drama über jugendliche Begeisterung und Kampf

„Be-Bop High School 4“: Eine Geschichte über juge...

Schritte zum Mahlen von Vitamin B6 und zum Auftragen auf das Gesicht

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...