Viele Freunde sind möglicherweise nicht mit den Vorsichtsmaßnahmen beim Anschleifen des Unterkieferknochens vertraut. Dies liegt hauptsächlich daran, dass es sich bei dieser Operation um eine fortgeschrittene kosmetische Technik handelt, die dem Körper jedoch großen Schaden zufügt. Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen nicht, diese Methode des Anschleifens des Unterkieferknochens anzuwenden. Sollten Sie sich in Ihrem Leben dieser Methode der kosmetischen Chirurgie unterziehen, empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, sie nicht anzuwenden, wenn Sie unter Blutungsstörungen oder hohem Blutdruck leiden. Geeignete Patienten für die Unterkieferwinkelosteotomie 1. Der Unterkieferwinkel ist deutlich vergrößert; 2. Das Gesicht ist quadratisch oder hat die Form eines chinesischen Schriftzeichens. 3. Personen mit überentwickeltem Unterkieferwinkel oder zu deutlich nach außen gerichtetem Winkel; 4. Wenn das Gesicht einer Frau offensichtlich männliche Züge aufweist, die ihr Aussehen und ihre persönliche ästhetische Psychologie beeinflussen. Wenn Sie über die oben genannten Punkte verfügen, können Sie versuchen, Ihren Kieferwinkel zu glätten und Ihr Gesicht problemlos verschmälern. Die Unterkieferwinkelosteotomie ist darauf ausgelegt, den Wunsch aller nach einem schlankeren Gesicht zu erfüllen. Wenn Sie ein schlankeres Gesicht haben möchten, diese Methode aber nicht richtig anwenden, werden Sie es nur bereuen. Nur durch die richtige Anwendung der Unterkieferwinkelosteotomie können Sie ein perfektes Gesicht haben. Personen, bei denen eine Unterkieferwinkelosteotomie kontraindiziert ist 1. Personen mit psychischen Störungen oder psychologischen Barrieren, mangelndem Selbstbewusstsein hinsichtlich ihrer eigenen Erkrankung, die blindlings unrealistische Doppellidformen anstreben, Personen mit schweren Narbenbildungen oder abnormalen Gerinnungsmechanismen sollten den Arzt im Voraus informieren. 2. Patienten mit Blutungsneigung und Bluthochdruck, aktiven und fortschreitenden Erkrankungen wichtiger Organe wie Herz, Lunge, Leber und Nieren, unkontrolliertem Diabetes und Infektionskrankheiten. 3. Patienten mit angeborener Amblyopie, akuten oder chronischen Infektionen des inneren oder äußeren Auges oder um das Auge herum, die nicht kontrolliert oder geheilt wurden; Patienten, die auf Lokalanästhetika allergisch reagiert haben oder bei denen bei früheren Operationen eine Anästhesieresistenz auftrat, sollten den Chirurgen informieren. 4. Patienten mit Gesichtslähmung und unvollständigem Lidspaltenschluss oder solche mit Infektionskrankheiten innerhalb oder außerhalb der Augen sollten vor der Operation geheilt werden. Personen, die an einer Infektion, Geisteskrankheit oder psychischen Störung oder Instabilität leiden. 5. Bei Personen, deren Augäpfel hervortreten, eingesunken sind oder deren Augenlider aus verschiedenen Gründen zurückgezogen sind, sowie bei Personen, bei denen bekannt ist, dass eine Operation nicht das gewünschte Ergebnis erzielen wird, ist Vorsicht geboten. 6. Frauen während der Menstruation, während der Schwangerschaft oder während der Menstruation sollten die Einnahme von Medikamenten und die Einnahme von Gerinnungsstörungen vermeiden, um eine Beeinträchtigung des Fötus oder Blutungen während der Operation zu vermeiden. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der in diesem Artikel vorgestellten Vorsichtsmaßnahmen beim Knirschen des Unterkieferwinkelknochens alle wissen sollten, dass das Knirschen des Unterkieferwinkelknochens zu Blutungen und einer abnormalen Durchblutung im Körper führen kann. Daher ist es für Patienten mit angeborenen psychischen Störungen, Gesichtslähmung und Exophthalmus am besten, diese Operation nicht durchzuführen. |
<<: Welche Übungen gibt es für das Taillentraining?
>>: Sieben kleine Maßnahmen, die bei der Gesundheitserhaltung beachtet werden müssen
Manche Menschen haben sehr empfindliche Zähne und...
Hautallergien sind eine sehr häufige allergische ...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Die menschliche Haut muss atmen. Wenn Sie Ihr Ges...
Skull Man – Eine eindrucksvolle Darstellung eines...
Infusionen sind eine relativ wirksame medizinisch...
Die Nase ist unser Atemweg. Um die Nase zu schütz...
Jeder kennt roten Ginseng. Er ist ein traditionel...
Da die Gesellschaft immer offener wird, werden di...
„Yugao no Sato“: Reiz und Hintergrund dieses NHK-...
Mashin Hero Wataru: Ein Rückblick auf den Anime-K...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Hirn...
Unsere Haut ist sehr empfindlich und in vielen Fä...
Besteht nach einem medikamentösen Schwangerschaft...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume, aber viele...