1. Kämmen Sie Ihr Haar Durch das Kämmen der Haare können die Akupunkturpunkte auf dem Kopf stimuliert werden, was zur Reinigung der Meridiane beitragen, die Nervenfunktion regulieren, die Sekretionsaktivität steigern, die Durchblutung verbessern und den Stoffwechsel anregen kann. Regelmäßiges Kämmen der Haare kann Ihr Gesicht rosig und Ihre Stimmung erfrischt machen. Darüber hinaus ist das Kämmen der Haare auch ein Hilfsmittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Schwindel, Herzklopfen, den Folgen eines Schlaganfalls und grauem Haar bei Teenagern. Sie können Ihr Haar 3 bis 5 Mal am Tag kämmen, jedes Mal mindestens 3 bis 5 Minuten lang. Am besten kämmen Sie Ihr Haar einmal abends vor dem Schlafengehen. 2. Dehnen Durch das Dehnen kann eine Kontraktion der meisten Muskeln im Körper bewirkt werden, sodass das gestaute Blut zurück zum Herzen „getrieben“ wird, was zu einer deutlichen Steigerung des Blutflusses und einer Verbesserung der Durchblutung führt. Daher kann regelmäßiges Dehnen nicht nur die Kontraktion und Entspannung der menschlichen Muskeln fördern und die Durchblutung in den Muskeln selbst steigern, sondern auch Stoffwechselprodukte in den Muskeln entfernen und dadurch Müdigkeit beseitigen und Menschen ein Gefühl der Gestrecktheit und Erfrischung vermitteln. 3. Auf Zehenspitzen stellen Im Berufs- und Privatleben, insbesondere wenn sich Ihre unteren Gliedmaßen nach langem Sitzen oder Stehen wund und schwach anfühlen, können Sie mit der Zehenspitzenmethode fit bleiben. Beim Stehen auf den Zehenspitzen kann das Anspannen und Zusammendrücken der Muskeln an der Rückseite beider Waden den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen fördern und die Durchblutung beschleunigen. Dadurch werden Schmerzen und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen gelindert und Krampfadern und Hautpigmentierung in den unteren Gliedmaßen vorgebeugt. Spezielle Methode: Stellen Sie die Füße zusammen auf den Boden, stellen Sie sich auf die Fersen, halten Sie die Position 2 bis 3 Sekunden und wiederholen Sie die Übung mehrmals. 4. Atmen Sie tief durch Tiefes Atmen kann die Lunge dabei unterstützen, schlechte Luft auszustoßen, die Lungenkapazität und den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen und die Blutzirkulation zu beschleunigen. 5. Zähneklopfen Halten Sie vor drei Mahlzeiten am Tag Ihren ganzen Körper entspannt, schließen Sie leicht die Lippen und klopfen Sie dann rhythmisch auf Ihre Ober- und Unterzähne. Durch 4- bis 8-maliges Klopfen können die Zähne gestärkt und Zahnerkrankungen vorgebeugt werden. 6. Übertragung Drehen Sie Ihre Augen 14 Mal von links nach rechts, dann 14 Mal von rechts nach links, schließen Sie sie dann für einen Moment und öffnen Sie die Augen anschließend schnell wieder. Wenn Sie dies das ganze Jahr über konsequent tun, können Ihre Augen flexibler werden, Katarakte und Trübungen können beseitigt und Kurz- und Weitsichtigkeit korrigiert werden. 7. Reiben Sie Ihre Fußsohlen Das 20-minütige Reiben der Fußsohlen jeden Abend nach dem Waschen der Füße und vor dem Schlafengehen ist sehr wohltuend für die Stärkung Ihrer Füße und Ihres Körpers. Denn durch das Reiben des Yongquan-Punktes an der Fußsohle kann die körperliche Fitness verbessert und die Immunität des Körpers gestärkt werden. Kurz gesagt, es fördert täglich die Aktivitäten von Kopf, Augen, Zähnen, Lunge, Taille, Füßen und Fußsohlen, was sehr hilfreich ist, um Blockaden in den Meridianen des Körpers zu lösen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen beim Winkelschleifen des Unterkiefers
>>: Sechs Lebensgewohnheiten, die Sie umkehren können
Das Auftreten von Schilddrüsentumoren wird von vi...
Im Laufe der Jahre hat sich der Lebensstandard de...
Seitokai Yakuindomo Staffel 2 – Die tiefere Bedeu...
1. Das Kissen ist zu hoch Die optimale Kissengröß...
„Vexil – 2077 Japan Closed Country“: Der Reiz und...
Im Sommer fühlt sich jeder sehr stickig, aber man...
Escaflowne – Die Schnittstelle zwischen einer and...
Syringome im Augenwinkel sind eine sehr häufige E...
Nach der Geburt müssen Frauen ihre Babys eine Zei...
Tatsächlich haben Gänseeier einen relativ hohen N...
In der Natur gibt es viele Tiere und Pflanzen. Mi...
Dick zu sein ist ein Problem, unter dem viele Men...
Beim Kochen können wir auf Töpfe nicht verzichten...
Bevor aus Tapiokaperlen köstliche Speisen hergest...
Tarepanda - Tarepanda Überblick „Tarepanda“ ist e...