Das Geheimnis, wie viele Herzschläge pro Minute zum Tod führen

Das Geheimnis, wie viele Herzschläge pro Minute zum Tod führen

Jeder von uns hat einen Herzschlag. Wenn es keinen Herzschlag gibt, bedeutet das, dass wir tot sind. Aber welche Beziehung besteht zwischen der Geschwindigkeit des Herzschlags und unserer Gesundheit? Wussten Sie, dass die Anzahl der Herzschläge den Zeitpunkt Ihres Todes bestimmt? Wissen Sie, wie Sie Ihre Herzfrequenz verlangsamen können, um länger zu leben? Heute stellt Ihnen der Herausgeber das Wissen vor, was zu tun ist, wenn Ihr Herzschlag zu schnell ist. Freunde, die interessiert sind, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Die Anzahl der Herzschläge bestimmt, wann Sie sterben

Jeder von uns hofft, ein langes und gesundes Leben führen zu können und möchte diese Welt nicht aus irgendwelchen Gründen vorzeitig verlassen. Aber wussten Sie, dass unsere Lebenserwartung in direktem Zusammenhang damit steht, ob unser Herzschlag normal ist oder ob er schnell oder langsam ist?

Das Herz eines Menschen schlägt im Laufe seines Lebens etwa 2,5 bis 3 Milliarden Mal. Die Kontrolle des Herzschlags auf einen normalen, also weder zu schnellen noch zu langsamen Rhythmus kann zur Lebensverlängerung beitragen. Die normale Ruheherzfrequenz eines Erwachsenen liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Eine ausländische Studie führte eine 26-jährige Nachuntersuchung bei Menschen im Alter von 35 bis 84 Jahren durch. Die Ergebnisse zeigten, dass mit zunehmender Herzfrequenz die Sterblichkeitsrate einen deutlichen Aufwärtstrend aufwies, insbesondere bei Männern. Natürlich ist eine langsame Herzfrequenz auch nicht gut für die Gesundheit.

Wenn man die Lebensspanne eines Menschen in einem Diagramm darstellt, dann wäre es eine U-förmige Kurve. Das heißt, wenn die Herzfrequenz einer Person über einen langen Zeitraum hinweg unter 5 Schlägen pro Minute liegt oder über einen langen Zeitraum hinweg 80 Schläge pro Minute überschreitet, führen beide Situationen zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate. Eine groß angelegte Stichprobenerhebung in China ergab zudem, dass Menschen mit schnellem Puls eine geringere Lebenserwartung haben als der Durchschnittsbürger. Im Vergleich dazu leben Menschen mit einer Herzfrequenz von 60 Schlägen pro Minute länger als solche mit einer Herzfrequenz von 70 Schlägen pro Minute, und Menschen mit einer Herzfrequenz von 70 Schlägen pro Minute leben länger als solche mit einer Herzfrequenz von 80 Schlägen pro Minute.

Ein langfristig langsamer Herzschlag kann zu Hypoxie und Ischämie führen, da das Herz nicht genügend Blut „pumpt“. Die kompensatorischen Ventrikel beschleunigen ihre Bewegung, um Blut zuzuführen. Übermäßige Ventrikelbewegungen können zu einem unzureichenden Blutrückfluss führen. In schweren Fällen kann dies zu einem plötzlichen Tod oder sogar zum Tod im Schlaf führen. Wenn Herzfrequenz und Puls weniger als 50 Mal betragen, sollten Sie daher zu einer detaillierten Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden. Wenn es pathologisch ist, sollte in schweren Fällen ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, um die Herzfrequenz zu beschleunigen. Daher verkürzt ein schneller Herzschlag auch die Lebensdauer eines Menschen. Denn wenn das Herz eines Menschen zu schnell schlägt, erhöht sich die Gesamtzahl der Herzschläge im Leben und auch der Sauerstoffverbrauch des Körpers steigt. Daher verkürzt ein schneller Herzschlag das Leben eines Menschen.

Eine langfristige Tachykardie kann zu einer Vergrößerung des Herzens und zu Herzversagen führen. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer koronaren Herzerkrankung kann sie direkt einen koronaren Herzinfarkt auslösen und so die Häufigkeit und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck sollte die Herzfrequenz 80 Schläge/Minute nicht überschreiten. Sobald die Herzfrequenz 100 Schläge/Minute übersteigt, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache abklären und sich behandeln lassen zu lassen. Wer seinen Puls verlangsamen möchte, sollte darauf achten, den Arbeitsdruck und die psychische Belastung zu reduzieren. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen, mehr Sport treiben, sich salzarm ernähren, mit dem Rauchen und Trinken aufhören usw. Zu den pathologischen Ursachen für einen schnellen Herzschlag zählen Infektionen, Fieber, Anämie, Hyperthyreose, Herzinsuffizienz usw. Diese Erkrankungen erfordern eine rechtzeitige Behandlung. Es sollte daran erinnert werden, dass Menschen mit hohem Blutdruck, hohem Blutzucker und hohem Cholesterinspiegel mäßig trainieren müssen. Wenn sich ihre Herzfrequenz innerhalb von 5 Minuten nach dem Training nicht auf unter 100 Schläge pro Minute erholen kann, ist die Intensität zu hoch.

Wie viele Schläge pro Minute beträgt die normale menschliche Herzfrequenz?

1. Herzschlag bei Erwachsenen

Die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute, die meisten Menschen entscheiden sich jedoch für den Mittelwert, wobei die Mehrheit im Bereich zwischen 70 und 90 liegt. Männer schlagen langsamer, Frauen schneller. Die Herzfrequenz ist tendenziell höher, wenn man emotional aufgeregt ist oder Sport treibt, und niedriger, wenn man ruht oder nichts tut.

2. Herzschlag bei Kindern

Die Herzfrequenz von Kindern ist im Allgemeinen höher und liegt meist zwischen 90 und 130. Je jünger das Kind ist, desto höher ist in der Regel auch die Herzfrequenz. Das ist allgemein bekannt.

3. Herzschlag des Sportlers

Bei Profisportlern schlägt das Herz relativ langsam, nur etwa 60 Mal pro Minute. Bei manchen Erwachsenen mit Herzerkrankungen schlägt das Herz über 100 oder sogar 120 Mal. Das ist Tachykardie, die ein Problem darstellt und ärztlicher Behandlung bedarf.

Deutsche Wissenschaftler verglichen die Herzfrequenz und die Lebensdauer von Tieren und fanden heraus, dass der Herzschlag umso schneller und die Lebensdauer umso kürzer war, je kleiner das Tier war. Das Herz einer Maus schlägt 500–600 Mal pro Minute, während das Herz einer Schildkröte nur 20–30 Mal pro Minute schlägt. Studien belegen, dass die Lebensdauer umso kürzer ist, je schneller der Herzschlag ist, und dass die Lebensdauer umso länger ist, je langsamer der Herzschlag ist. Im Tierreich haben Wale, Elefanten, Schildkröten usw. alle eine lange Lebenserwartung.

Die optimale Herzfrequenz liegt zwischen 60-90/min

Die Herzfrequenz kann sich erhöhen, wenn Menschen viel trinken, aufgeregt, wütend oder emotional instabil sind, Sport treiben, eine Infektion haben oder hohes Fieber haben. Langfristige moderate körperliche Betätigung kann Ihre Herzfrequenz verlangsamen. „Starke körperliche Betätigung, starker Alkoholkonsum, häufige Wut und Zorn sind allesamt schädlich für den menschlichen Körper, daher ist es wichtig, einen ruhigen Geist zu bewahren. Durch mäßige körperliche Betätigung kann das Herz trainiert werden, ohne dass es zu schnell schlägt.“ Experten betonen insbesondere, dass die Lebensdauer hauptsächlich durch genetische Gene bestimmt wird.

Je langsamer die Herzfrequenz, desto länger die Lebensdauer

Wissenschaftler bestätigten außerdem, dass dieses Muster bei allen Säugetieren zu finden ist. Interessanterweise schlägt das Herz eines Hamsters etwa 500 bis 600 Mal pro Minute, also 20 bis 30 Mal so schnell wie das eines Wals. Dennoch beträgt sein Gewicht nur ein halbes Millionstel des Gewichts eines Wals. Man hat herausgefunden, dass eine Galapagos-Schildkröte bis zu 177 Jahre alt werden kann. Ihr Herz schlägt nur 6 Mal pro Minute und in ihrem Leben schlägt es etwa 560 Millionen Mal. Überraschenderweise haben alle Säugetiere (außer dem Menschen) im Laufe ihres Lebens im Wesentlichen gleich viele Herzschläge, nämlich etwa 730 Millionen Mal. Obwohl jedes Tier eine andere Größe hat, ist das Verhältnis zwischen Herzgewicht und Körpergewicht ungefähr gleich und beträgt 0,5 bis 0,6 % des Körpergewichts. Die genauen Ursachen dieser Phänomene sind derzeit noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt eine Erklärung: Die Herzfrequenz wird durch den Energiestoffwechselbedarf des Körpers bestimmt und gehorcht den Gesetzen der Biophysik. Wenn die Energie des Körpers erschöpft ist, endet das Leben, und die Herzfrequenz ist ein wirksamer Indikator für den Energiestoffwechsel des Körpers.

Die Herzfrequenz ist ein wirksamer Indikator zur Vorhersage der Lebenserwartung von Männern

Menschen unterscheiden sich stark von Säugetieren. Unter ähnlichen Herzfrequenzbedingungen ist die Lebenserwartung des Menschen viel höher als die von Tieren. Die Hauptgründe dafür sind wissenschaftliche Entwicklung, medizinische Versorgung und sozialer Fortschritt. Experten haben die Ruheherzfrequenz von 5.360 gesunden Erwachsenen beobachtet. Sie lag zwischen 51 und 94 Schlägen pro Minute, im Durchschnitt bei 67 Schlägen pro Minute. Die menschliche Herzfrequenz wird offensichtlich vom autonomen Nervensystem und humoralen Faktoren beeinflusst. Beispielsweise beschleunigt sich die Herzfrequenz, wenn eine Person aufgeregt ist, und verlangsamt sich, wenn sie völlig ruhig ist.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass bei einem Erwachsenen mit einer Ruheherzfrequenz von 70 Schlägen pro Minute die Lebenserwartung 80 Jahre betragen kann (wobei zu beachten ist, dass Beeinträchtigungen durch verschiedene Erkrankungen ausgeschlossen werden müssen). Die Gesamtzahl der Herzschläge im Leben eines Menschen beträgt etwa 2,5 bis 3 Milliarden Mal. Wenn die Ruheherzfrequenz bei etwa 60 Schlägen liegt, kann die Lebenserwartung 93 Jahre erreichen. Daher haben Menschen mit einer langsameren Ruheherzfrequenz eine längere Lebensdauer. Umgekehrt haben Menschen mit einer Ruheherzfrequenz von über 80 Schlägen pro Minute eine kürzere Lebensdauer. Zahlreiche klinische Studien bestätigen zudem, dass Menschen mit einer erhöhten Ruheherzfrequenz ein deutlich erhöhtes Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine hohe Sterberate aufweisen.

Einige Leute haben speziell den Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Lebenserwartung bei älteren Menschen untersucht. Sie wählten gesunde ältere Menschen im Alter von 65 bis 70 Jahren ohne Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus, darunter 1.407 Männer und 1.134 Frauen, und führten eine langfristige Nachbeobachtung durch. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Lebenserwartung von Männern mit einer Herzfrequenz von über 80 Schlägen pro Minute fast halbierte, verglichen mit der von Männern mit einer Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute. Die Herzfrequenz ist ein wirksamer Indikator zur Vorhersage der Lebenserwartung bei Männern, bei älteren Frauen gibt es jedoch keinen signifikanten Unterschied.

<<:  Acht Verwirrungen beim Zähneputzen

>>:  7 Tipps zur Fußpflege, die Ihren Charme unterstreichen!

Artikel empfehlen

Kann Aloe Vera Gel Fettpartikel entfernen? Die wahre Wirkung von Sekundenkleber

Die Augen sind das Fenster zur Seele des Menschen...

Was tun, wenn Ihre Gelenke bei Gicht anschwellen?

Gichtpatienten haben im Allgemeinen von Zeit zu Z...

Wird der Fötus im Körper der Mutter Kot absetzen?

Tatsächlich wissen viele schwangere Frauen nicht ...

Was verursacht Mundtrockenheit?

Trockene und rissige Lippen können zwei Ursachen ...

Wie behandelt man weißen Auswurf, der durch eine Bronchitis verursacht wird?

Die Hauptursache für eine chronische Bronchitis l...

Was sind die Vorteile der warmen Moxibustion?

Es heißt oft, dass Winterkrankheiten im Sommer be...

Zwiebeln richtig schneiden

Zwiebeln sind ein alltägliches Lebensmittel in un...

So entfernen Sie den Geruch von Ziegenmilch

In unserem Leben gibt es eine große Auswahl an Mi...

Sind Fatburnerbomben zum Abnehmen sinnvoll?

Die zwei traurigsten Worte der Welt sind „Ich hab...

Können Rosen in den Kühlschrank gestellt werden?

Das Verwelken von Blumen gilt als unaufhaltsam, d...

Welche Wirkung haben Ginsengsamen

Ginsengsamen ist der Name eines traditionellen ch...

Häufige Ursachen für Wangenschmerzen

Wenn wir im Herbst oder Winter nicht auf die Haut...