Die erste Voraussetzung für die persönliche Weiterentwicklung ist natürlich, keine Angst vor harter Arbeit zu haben. Wenn Sie etwas nicht verstehen, geben Sie nicht vor, es zu wissen. Wenn Sie arbeiten, ergreifen Sie die Initiative, um Dinge zu tun, die in Ihren Fähigkeiten liegen, und lernen Sie ständig von anderen. Wenn Sie arbeiten, müssen Sie kritisch sein und nicht immer darauf warten, dass Ihr Chef Ihnen sagt, was Sie tun sollen. Wenn Sie arbeiten, müssen Sie an die Zukunft denken und sich nicht immer um die Gewinne und Verluste kümmern, die vor Ihnen liegen. 1. Ergreifen Sie die Initiative, um Ihre Arbeitsfähigkeit zu verbessern Wenn Sie beispielsweise ein gewöhnlicher Angestellter sind und dieselben Fähigkeiten wie ein Vorgesetzter haben möchten, müssen Sie mit derselben Einstellung und demselben Verantwortungsbewusstsein arbeiten wie ein Vorgesetzter. Wenn Sie Vorgesetzter sind und dieselben Fähigkeiten wie ein Unternehmensleiter haben möchten, müssen Sie mit derselben Einstellung und demselben Verantwortungsbewusstsein arbeiten wie ein Unternehmensleiter. Wenn Sie Techniker sind und dieselben Fähigkeiten wie ein Ingenieur haben möchten, müssen Sie mit derselben Einstellung und demselben Verantwortungsbewusstsein arbeiten wie ein Ingenieur. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Sie sich weiterbilden, einschließlich des Erwerbs theoretischer Kenntnisse in Bezug auf Ihre Arbeit und des Lernens praktischer Arbeitserfahrungen von Führungskräften, Vorgesetzten und Kollegen. 2. Steigern Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit Neben der ständigen Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften sollte man auch eine Hingabe mitbringen, die das Schicksal des Unternehmens mit dem eigenen in Einklang bringt. Sie sollten nicht nur Ihre eigene Arbeit gut erledigen, sondern auch Ihre Rolle im Team gut spielen können und einen Sinn für Zusammenarbeit haben. Wenn beispielsweise ein bestimmter Kollege nicht da ist und etwas anderes seine/ihre Aufmerksamkeit erfordert, sollten wir die Initiative ergreifen und uns darum kümmern und es nicht mit der Ausrede verzögern, dass es uns nichts angeht. Wenn dies jedem gelingt, lässt sich die Gesamteffizienz des Unternehmens erheblich steigern. 3. Lernen Sie weiter Nur durch Lernen können wir Fortschritte machen. Eine Person, die nicht gut lernen kann, kann keine gute Arbeit leisten. Wenn beispielsweise ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen kommt, kann er sich nicht mehr ausschließlich auf das Lernen aus Büchern verlassen. Wir sollten nicht nur aus Büchern lernen, sondern auch von anderen, aus der Arbeitspraxis und aus jedem kleinen Detail. Nur mit einer solchen Einstellung können Sie Ihre Arbeitsfähigkeit schnell verbessern und zu einem von Ihrem Chef geschätzten Talent im Unternehmen heranwachsen. 4. Keine Angst vor Schwierigkeiten Man kann sagen, dass jeder, der ins Berufsleben eintritt, einen sehr schwierigen Prozess durchmacht. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens testen die Unternehmensleiter die harte Arbeit neuer Mitarbeiter und stellen ihnen immer einige schwierige Aufgaben. Dies ist sowohl ein Test ihrer Fähigkeit, Härten zu ertragen, als auch eine Schulung für neue Mitarbeiter. Ziel ist es, Sie zu ermutigen, von einer Studentenrolle in eine Unternehmensrolle zu wechseln und schnell zu wachsen. Zweitens mangelt es Ihnen, da Sie gerade erst in das Unternehmen eingetreten sind, an Arbeitsfähigkeit und Erfahrung, sodass es für Sie natürlich viel schwieriger ist, Ihre Arbeit zu erledigen als für andere. Daher ist es ein unvermeidlicher Prozess, Härten zu ertragen. In diesen Zeiten dürfen wir keine Angst vor Schwierigkeiten haben und müssen den Mut aufbringen, ihnen standzuhalten. 5. Machen Sie sich keine Sorgen über die unmittelbaren Gewinne und Verluste Viele Menschen sind stets auf den unmittelbaren wirtschaftlichen Nutzen bedacht und möchten nichts tun, was ihnen einen Verlust bescheren würde. Wenn viel zu tun ist und Überstunden anfallen, wollen sie als Erstes Überstunden bezahlt bekommen. Wenn es zwischen Kollegen zu Ungerechtigkeiten kommt, beschweren sie sich. Für solche Menschen ist es auch schwierig, zu wachsen. Warum? Da unsere Arbeit heute nicht mehr von einer einzelnen Person erledigt werden kann, sind die Stärken des Teams und die Hilfe anderer erforderlich. Aber gibt es irgendjemanden, der einem kleinlichen Menschen helfen möchte oder mit ihm kooperieren würde? Deshalb werden Menschen, denen es nur um den sofortigen Gewinn oder Verlust geht, nie Großes erreichen, geschweige denn in den Augen ihres Chefs zu einem Talent werden. 6. Gut darin, Arbeitsinhalte zu erweitern Viele Menschen bei der Arbeit sind wie Rechenschieber: Sie bewegen sich, wenn ihr Vorgesetzter sie bewegt, und denken nie darüber nach, was sie von sich aus tun sollten. Warum bleiben die meisten Menschen auch nach zehn oder acht Jahren Berufstätigkeit normale Angestellte, während sich manche schon nach zwei oder drei Jahren im Unternehmen hervortun und zu eigenständigen Führungskräften heranwachsen können? Die Antwort ist einfach. Die einen wollen nie mehr tun und erledigen Aufgaben bei der Arbeit nur mechanisch, ohne die Initiative zu ergreifen, ihren Arbeitsinhalt zu erweitern; bei den anderen ist das Gegenteil der Fall. |
<<: Ist eine Zink-Supplementierung im Sommer sinnvoll?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des Alaun-Fußbades
Die Leistengegend bezeichnet den Bereich, in dem ...
Wenn eine Frau Beschwerden im Bereich ihres Gebär...
Viele kurzsichtige Menschen empfinden das Tragen ...
„Ein Transferstudent, der die Situation nicht ken...
„Deshalb kann ich keinen Sex haben.“ – Eine faszi...
Pansen-Bypass-Lysin ist ein Produkt, das unsere I...
Tatsächlich ist Taubheit in den Händen ohne Druck...
Um die Gesundheit Ihrer Fußsohlen festzustellen, ...
Wenn wir ständig einen trockenen Husten haben, mü...
Kirin Classic Romantic Theatre „Jenny die Blonde“...
Huoxiang Zhengqi-Wasser wird häufig in Fernsehwer...
Im Allgemeinen wissen Freunde, denen Weisheitszäh...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von „P...
Im Leben haben viele Patienten nach einer Operati...
Pingu in der Stadt - Pingu in der Stadt ■ Öffentl...