Was sind Neurotransmitter?

Was sind Neurotransmitter?

Die Aktivitäten des menschlichen Lebens erfordern neuronale Regulierung, was ein komplexer Prozess ist. Neurotransmitter werden benötigt, um eine wichtige Rolle als Botenstoffe zu spielen, d. h. als wichtiges Medium zur Signalübertragung. Im Biologieunterricht an der High School lernen wir normalerweise ausführlich über die Nervenleitung, daher sollte jeder mit dem Begriff Neurotransmitter vertraut sein. Wenn Sie immer noch nicht wissen, was Neurotransmitter sind, erfahren Sie im Folgenden mehr darüber.

Was sind Neurotransmitter?

Neurotransmitter (zu engl.: Neurotransmitter) sind bestimmte chemische Stoffe, die als „Botenstoffe“ bei der synaptischen Übertragung fungieren und kurz als Transmitter bezeichnet werden. Mit der Entwicklung der Neurobiologie wurden zahlreiche neuroaktive Substanzen im Nervensystem entdeckt.

Im zentralen Nervensystem (ZNS) ist die neurochemische Übertragung der wichtigste Modus der synaptischen Übertragung. Unmittelbar nach der Freisetzung der Neurotransmitter aus der präsynaptischen Membran

Durch die Bindung an die entsprechenden postsynaptischen Membranrezeptoren entsteht ein synaptisches Depolarisationspotential bzw. Hyperpolarisationspotential, was zu einer Steigerung bzw. Verminderung der Erregbarkeit des postsynaptischen Nervs führt. Die Wirkung von Neurotransmittern kann auf zwei Wegen beendet werden: Einer ist die Recyclinghemmung, d. h. die überschüssigen Neurotransmitter im synaptischen Spalt werden durch die Wirkung präsynaptischer Träger zum präsynaptischen Neuron zurückgeführt und in Vesikeln gespeichert; der andere Weg ist die enzymatische Hydrolyse. Nehmen wir Dopamin (DA) als Beispiel: Es wird durch die Wirkung von Monoaminooxidase (MAO) in den Mitochondrien und Catecholamin-O-Methyltransferase (COMT) im Zytoplasma metabolisiert und inaktiviert.

Besonderheit

Neurotransmitter müssen folgende Kriterien erfüllen:

1. In Neuronen synthetisiert.

2. Im präsynaptischen Neuron gespeichert und bei Depolarisation freigesetzt

Menge bei einer bestimmten Konzentration (mit signifikanter physiologischer Wirkung).

3. Bei der Verwendung als Medikament ähnelt das exogene Molekül endogenen Neurotransmittern.

4. Der Mechanismus von Neuronen oder synaptischen Spalten ist die Beseitigung oder Inaktivierung von Neurotransmittern. Wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind, spricht man von einem „vorgeschlagenen Neurotransmitter“.

Neurotransmitter im Gehirn werden in vier Kategorien unterteilt, nämlich biogene Amine, Aminosäuren, Peptide und andere. Als erste wurden biogene Amin-Neurotransmitter entdeckt, darunter Dopamin (DA), Noradrenalin (NE), Adrenalin (E) und 5-Hydroxytryptamin (5-HT), auch als Serotonin bekannt. Zu den Aminosäure-Neurotransmittern gehören: Gamma-Aminobuttersäure (GABA), Glycin, Glutamat, Histamin und Acetylcholin (Ach). Peptid-Neurotransmitter werden unterteilt in: endogene Opioidpeptide, Substanz P, Vasopressin, Cholecystokinin (CCK), Somatostatin, Vasopressin und Oxytocin sowie Neuropeptid Y. Andere Neurotransmitter werden unterteilt in: Nukleotide, Eicosanoide, Anandamid und Sigma-Rezeptoren (σ-Rezeptoren). Andere Kategorien: Stickstoffmonoxid wird allgemein als Neurotransmitter angesehen. Es wird nicht durch Exozytose freigesetzt, sondern passiert aufgrund seiner Fettlöslichkeit die Zellmembran, entfaltet seine Wirkung und wird durch chemische Reaktionen inaktiviert. Es spielt die Rolle eines retrograden Botenstoffs bei Veränderungen der synaptischen Plastizität und langfristigen Potenzierungseffekten.

<<:  Welche Arten von Neurotransmittern gibt es?

>>:  Welche Anzeichen deuten auf eine bevorstehende Geburt hin?

Artikel empfehlen

Elektrodenbefeuchter

Wir verwenden normalerweise Luftbefeuchter, insbe...

Schlafen ohne Kissen

Jeder hat andere Gewohnheiten, z. B. hält er die ...

So entfernen Sie Windpockennarben effektiver

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Welchen Schaden kann Passivrauchen für die Lunge anrichten?

Jeder weiß, wie schädlich das Rauchen für den Kör...

Chi-chans Geheimnis: Die Tiefen bezaubernder Charaktere und Geschichten erkunden

Chi-chans Geheimnis – Der Reiz von Minna no Uta u...

Welche Wirkung hat ein Fußbad in Beifuß und Ingwer?

Viele Menschen baden ihre Füße jeden Abend, weil ...

Wie erkennt man Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist vielen Menschen nicht unbekan...

Was verursacht einen aufgeblähten Bauch?

Beim Essen sollten Sie auf die Haltbarkeit der Le...

Sitzender Held-Effekt

Yoga ist eine sehr beliebte Form der Gymnastik im...

Tipps zum Entfernen von Fusseln aus der Kleidung

Jeder von uns hat unterschiedliche Arten von Klei...

Welche magischen Anwendungen hat die Mönchsfrucht?

Luo Han Guo ist ein in der klinischen Praxis häuf...