Der Reiz und die Kritiken zum Film "Saga of Tanya the Evil": Ein Kriegsanime, den man gesehen haben muss

Der Reiz und die Kritiken zum Film "Saga of Tanya the Evil": Ein Kriegsanime, den man gesehen haben muss

„Die Saga von Tanya der Bösen: Der Film“: Eine großartige Geschichte eines jungen Mädchens auf dem Schlachtfeld

■ Öffentliche Informationen

Die Filmversion von „Die Saga von Tanya der Bösen“ wurde am 8. Februar 2019 veröffentlicht. Das Originalwerk ist ein Light Novel von Carlo Zen, vertrieben von Kadokawa Animation und animiert von NUT. Es besteht aus einer Episode, ist 101 Minuten lang und wird von Yasushi Uemura inszeniert. Das Copyright liegt bei ©Carlo Zen, veröffentlicht von KADOKAWA/The Saga of Tanya the Evil The Movie Production Committee.

■ Geschichte

Im Jahr 1926 des Vereinigten Kalenders gewinnt das 203. Imperiale Luftmagierbataillon unter der Führung von Major Tanya von Degurechaff eine Schlacht gegen die Überreste der Republikanischen Armee auf dem Südkontinent. Doch während sie einen triumphalen Abschied erwarteten, erwartete sie eine besondere Mission des Generalstabs. Angesichts der Anzeichen einer groß angelegten Mobilisierung nahe der Bundesgrenze heizt die Imperiale Armee die Flammen eines neuen Konflikts an. Zur gleichen Zeit fällt eine multinationale Freiwilligenarmee unter der Führung des Vereinigten Königreichs in die Föderation ein, und da die Nation von dem Grundsatz geleitet wird, dass der Feind meines Feindes mein Freund ist, erscheint Leutnant Mary Sue mitten in diesem seltsamen Schicksal und sucht Gerechtigkeit gegenüber dem Imperium, das ihren Vater getötet hat.

■Besetzung

Zur Hauptbesetzung gehören Aoi Yuki als Tanya, Saori Hayami als Visha, Shinichiro Miki als Lelgen, Tesshō Genda als Rudelsdorf und Yoshitada Otsuka als Zettour. Diese Synchronsprecher bringen die Individualität jeder Figur lebendig zum Ausdruck und verleihen der Geschichte Spannung.

■ Hauptpersonal

Das Originalwerk ist von Carlo Zen, das ursprüngliche Charakterdesign ist von Shinotsuki Shinobu, der Regisseur ist Uemura Yasushi, das Charakterdesign und der Chefanimationsdirektor ist Hosogoe Yuji, der Drehbuchautor ist Ihara Kenta, der Regieassistent ist Harufuji Kana, das Kleidungsdesign ist Taniguchi Hiromi, das Design der magischen Werkzeuge ist Ebata Ryouma und Tsukida Fumiyoshi, das Design der Schusswaffen ist Akishino Denforword Hiyori und Otsu Nao, der Effektdirektor ist Hashimoto Takashi, der Art Director ist Ueda Mizuka, das Farbdesign ist Nakamura Chiho, der Kameramann ist Tonsho Shinji, der 3D-CGI-Regisseur ist Takahashi Masato, der Editor ist Jinguji Yumi, der Tondirektor ist Iwanami Yoshikazu, die Musik ist Katayama Shuji, die Animationsproduktion ist NUT, der Vertrieb ist Kadokawa ANIMATION und die Produktion ist vom Saga of Tanya the Evil The Movie Production Committee. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um eine großartige Geschichte zu erschaffen.

■ Hauptfiguren

Tanya Degurechaff ist eine Offizierin der Imperial Air Mage, ein junges Mädchen mit blondem Haar, blauen Augen und durchscheinend weißer Haut. Als Magier kann er eine herausragende Anzahl an Abschüssen vorweisen und auch als Kommandant ist er ein außergewöhnlicher Soldat, der es vorzieht, je nach Situation flexible Entscheidungen zu treffen. Ihr Hauptziel besteht darin, um jeden Preis zu überleben, in der Sicherheit der Hinterländer aufzusteigen und sich eine sichere Zukunft zu sichern. Visha ist eine imperiale Luftmagierin und Tanyas Adjutantin. Nachdem sie die Rheinfront sicher überlebt hat, nähert sie sich dem Veteranenstatus. Obwohl er sein Bewusstsein als Offizier noch entwickelt, ist er geschickt genug, um als Tanyas Partner im Luftkampf zu dienen. Lelgen ist Stabsoffizier im Generalstab der kaiserlichen Armee und arbeitet unter Rudelsdorf im Operationsbüro. Er unterstützt die Planung, Umsetzung und Fertigstellung von Operationsplänen und kümmert sich um praktische Angelegenheiten wie die Bereitstellung von Informationen zum Schlachtfeld. Er wurde vom Personalbüro des Generalstabs in das Operationsbüro versetzt und ist ein Generalist mit umfassenden Kenntnissen sowohl der Militärverwaltung als auch der Militärführung und gehört zu den Elitesoldaten seiner Laufbahn. Rudensdorf ist stellvertretender Stabschef für Operationen im kaiserlichen Generalstab, ein dynamischer und energischer Soldat, der an der Mehrzahl der militärischen Aufträge beteiligt ist. Sie sind nicht nur dafür verantwortlich, auf der Grundlage der Gesamtstrategie Anleitung auf operativer Ebene zu geben, sondern verfügen auch über die Flexibilität, detaillierte taktische Aspekte aktiv zu prüfen. Er ist mit Zettour, dem Leiter der Militärangelegenheiten, befreundet und die beiden arbeiten beim Militär zusammen. Zettois ist stellvertretender Stabschef für Militärangelegenheiten im Hauptquartier des Generalstabs der kaiserlichen Armee und ein Rationalist mit einem enormen Wissensschatz. Aufgrund seiner für einen Militär ungewöhnlichen Zurückhaltung wird ihm vorgeworfen, zu akademisch zu sein, doch er ist auch ein Realist, der geschickt darin ist, Materialbewegungen und Logistik zu koordinieren, und seine Fähigkeiten werden sogar innerhalb des Generalstabs hoch geschätzt. Ursprünglich aus dem operativen Bereich kommend, arbeitet er mit Rudolf, dem Leiter der operativen Abteilung, zusammen und unterstützt ihn bei der Planung und Durchführung von Operationen.

■ Verwandte Werke

„Die Saga von Tanya der Bösen“ ist eine Light-Novel-Reihe von Carlo Zen, die die Grundlage für die Verfilmung von „Die Saga von Tanya der Bösen“ bildet. Es wurde auch als Anime umgesetzt und wird von vielen Fans geliebt.

■ Titellieder und Musik

Der Titelsong ist „Remembrance“ von MYTH&ROID und seine wunderschöne Melodie ergänzt die epische Geschichte.

■ Rezension

Die Filmversion von „Saga of Tanya the Evil“ ist ein Werk, dem es gelingt, die Geschichte aus einer neuen Perspektive darzustellen und gleichzeitig den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. Der Reiz der Figur Tanya Degurechaff liegt in ihrer Mischung aus Kaltherzigkeit und Kindlichkeit. Ihre Taten zeugen von der Weisheit und dem Mut, die zum Überleben auf dem Schlachtfeld nötig sind, und vor allem von einem starken Überlebenswillen. Auch die Synchronisation von Aoi Yuki ist hervorragend und stellt Tanyas komplexe Emotionen realistisch dar.

Darüber hinaus unterstützen Charaktere wie Visha, Lelgen, Ludendorff und Zettour die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive. Vishas Entwicklung wird insbesondere durch ihre Beziehung zu Tanya dargestellt und es ist bewegend zu sehen, wie sie sich ihrer Rolle als Offizierin immer mehr bewusst wird. Auch die Heldentaten von Lelouch, Ludendorff und Zettour im Generalstab sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung untermauern die Strategie des Imperiums und treiben die Geschichte voran.

Die Geschichte beginnt mit einem Krieg auf dem südlichen Kontinent und entwickelt sich zu einem neuen Konflikt nahe der Bundesgrenze. Die Einführung von Warrant Officer Mary Sue fügt der Geschichte eine neue Perspektive hinzu und dient als Kontrapunkt zu Tanyas Handlungen. Die Geschichte wird durch den Konflikt zwischen ihrem Gerechtigkeitssinn und Tanyas Überlebensinstinkt noch vertieft.

Visuell glänzt die Animationsproduktion von NUT. Die Kampfszenen zwischen den Magiern werden mit wunderschönen Effekten und dynamischer Kameraführung dargestellt, was für eine großartige visuelle Wirkung sorgt. Darüber hinaus bringt auch die Hintergrundgrafik von Art Director Mizuka Ueda den Realismus und die Schönheit des Schlachtfelds zum Ausdruck und bereichert so die Weltanschauung der Geschichte. Auch die Farben des Farbdesigners Chiho Nakamura verstärken die Atmosphäre der Geschichte.

Was die Musik betrifft, verleiht die Musik von Katayama Shuji der Geschichte Spannung. Insbesondere der Titelsong „Remembrance“ hat eine wunderschöne Melodie und einen Text von MYTH&ROID, der Tanyas Gefühle zu symbolisieren scheint. Auch die Soundeffekte von Sound Director Iwanami Yoshikazu vermitteln die Spannung des Schlachtfelds realistisch.

■Empfehlung

„The Saga of Tanya the Evil the Movie“ ist ein Film, der nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch allen, die Anime und kriegsbezogene Themen mögen, zu empfehlen ist. Es zeigt den Charme der Figur Tanya Degurechaff und erzählt eine großartige Geschichte. Insbesondere Geschichten, in denen es um das Überleben auf dem Schlachtfeld und die Entwicklung der Charaktere geht, werden sicherlich viele Menschen inspirieren. Auch die wunderschönen Bilder und die Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Kommen Sie und erleben Sie seinen Charme im Theater.

Schauen Sie sich auch unbedingt die Original-Manga- und Anime-Serie von Youjo Senki an. Die tiefgründige Geschichte des Originalwerks und die wunderschönen Bilder der Anime-Serie werden den Reiz von „The Saga of Tanya the Evil The Movie“ sicherlich steigern. Genießen Sie die ganze Geschichte von Tanya Degurechaff.

<<:  Code Geass: Lelouch of the Resurrection – Ein emotionales Wiedersehen und der Beginn einer neuen Schlacht

>>:  Die Attraktivität und Bewertung des Films "City Hunter: Shinjuku Private Eyes"

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Gesichtskrämpfe einnehmen?

Gesichtsnervenkrämpfe beeinträchtigen das Aussehe...

Symptome einer Milzschwäche und Wärmeentwicklung

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit schw...

Manifestationen des männlichen Chauvinismus

Wenn ein Junge sehr chauvinistisch ist, werden vie...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Lakritz-Moxibustion?

Tatsächlich hat die Moxibustion von Lakritze eine...

So reinigen Sie eine Ledertasche

Wir alle benutzen Ledertaschen in unserem täglich...

Unterschätzen Sie das Zähneknirschen nicht. Welche Gefahren birgt es?

Viele Menschen nehmen Zähneknirschen nicht ernst....

Welche Vor- und Nachteile hat das Winterschwimmen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre G...

Was verursacht einen Knoten im Magen?

Wenn eine Krankheit im Körper vorliegt, treten im...

Ist Rindfleisch leicht verdaulich?

Rindfleisch ist ein in unserem täglichen Leben we...

Wie wird Paclobutrazol richtig angewendet?

Ich glaube, die meisten Leute wissen nicht, was P...

Stabilisiert sich die Sehkraft nach dem 18. Lebensjahr?

Das Sehvermögen ist ein äußerst wichtiger visuell...

Welche einfachen Tipps gibt es zur Linderung von Nackenschmerzen?

Die Häufigkeit von zervikaler Spondylose ist in d...