Amoxicillin und Clavulanat-Kalium ist ein Medikament zur Behandlung von Infektionen der unteren Atemwege. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Sinusitis und Mittelohrentzündung. Es hat eine gute abtötende Wirkung auf Escherichia coli, Moraxella catarrhalis usw. Es ist ein häufig verwendetes antibakterielles Medikament zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Infektionen. Dieses Medikament ist ein zusammengesetztes Präparat und seine Hauptbestandteile sind Amoxicillin und Clavulanat-Kalium. Gleichzeitig kann es eine gute therapeutische Rolle bei Infektionen der Harnwege sowie Haut- und Weichteilinfektionen spielen. Während der Behandlung sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Indikationen Dieses Produkt eignet sich für verschiedene Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden, wie zum Beispiel: 1. Infektionen der oberen Atemwege: Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung, Rachenentzündung usw. 2. Infektionen der unteren Atemwege: akute Bronchitis, akute Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess und kombinierte Bronchialinfektionen usw. 3. Harnwegsinfektion: Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis, Prostatitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Harnwegsinfektion und Ulcus molle durch Neisseria gonorrhoeae usw. 4. Infektionen der Haut und Weichteile: Furunkel, Abszess, Zellulitis, Wundinfektion, intraabdominale Sepsis usw. 5. Andere Infektionen: Mittelohrentzündung, Osteomyelitis, Sepsis, Peritonitis und postoperative Infektion usw. Dosierungsanleitung Siehe Amoxicillin-Natrium. Für Kinder unter 40 kg sollten keine Tabletten, sondern Suspensionen verwendet werden. Der Clavulansäuregehalt ist in den 375-mg- und 625-mg-Tabletten gleich (125 mg), eine Tablette der 625-mg-Tablette ist also nicht gleichbedeutend mit zwei Tabletten der 625-mg-Tablette. Bei oraler Einnahme dieses Produkts hat Essen keinen Einfluss auf die Aufnahme und die Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln kann gastrointestinale Reaktionen verringern. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, deren Serumkreatinin-Clearance 10 – 30 ml/min bzw. 2 – 9 ml/min beträgt, sollte das Dosierungsintervall auf einmal alle 12 Stunden bzw. einmal alle 24 Stunden angepasst werden. Dosierung 1. Erwachsene: Lungenentzündung und andere mittelschwere Infektionen: Nehmen Sie 7 bis 10 Tage lang alle 8 Stunden einmal 625 mg (einschließlich 500 mg Amoxicillin) oral ein. Häufige Infektionen: 375 mg (einschließlich 250 mg Amoxicillin) einmal alle 8 Stunden für 7 bis 10 Tage. 2. Kinder: ① Neugeborene und Säuglinge unter 3 Monaten: berechnet nach Amoxicillin, 15 mg/kg alle 12 Stunden; ② Dosierung für Kinder unter 40 kg: berechnet nach Amoxicillin, 25 mg/kg alle 12 Stunden oder 20 mg/kg alle 8 Stunden bei allgemeinen Infektionen, 45 mg/kg alle 12 Stunden bei schwereren Infektionen oder 40 mg/kg alle 8 Stunden, abhängig von der Schwere der Erkrankung. Die Behandlungsdauer beträgt 7 bis 10 Tage, bei anderen Infektionen wird die Dosis halbiert. ③Kindern mit einem Gewicht über 40 kg kann die Erwachsenendosis verabreicht werden. 3. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Bei einer Kreatinin-Clearance von >30 ml/min ist keine Dosisreduktion erforderlich; bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von 10-30 ml/min verwenden Sie alle 12 Stunden 250-500 mg Amoxicillin; bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von <10 ml/min verwenden Sie alle 24 Stunden 250-500 mg Amoxicillin. 4. Hämodialysepatienten: Abhängig von der Schwere der Erkrankung werden alle 24 Stunden 250–500 mg Amoxicillin verabreicht, mit einer zusätzlichen Dosis während und am Ende der Hämodialyse. Vorsichtsmaßnahmen Patienten sollten bei der Einnahme dieses Arzneimittels vorsichtig sein. Wenn sie allergisch gegen Cephalosporine sind, sollten sie es nicht verwenden. Darüber hinaus sollte bei der Einnahme dieser Art von Arzneimitteln eine Kreuzanwendung mit anderen Penicillinen vermieden werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt und geeignete Maßnahmen zur Behandlung ergriffen werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen die Anweisungen des Arztes zur Einnahme von Medikamenten befolgt werden. |
<<: So passt Sojamilch mit fünf Körnern
>>: Was ist die beste Behandlung für eine Achillessehnenentzündung?
Gehen, Stehen und Hocken sind alles Aktionen, die...
Den Unterkörper sauber und gesund zu halten, ist ...
Die perianale Abszessdrainage ist eigentlich eine...
Generell gilt, dass Menschen mit schwacher Abwehr...
Die Fire G Men - Die Fire G Men Der im Mai 1975 e...
Viele Menschen trinken täglich reine Milch, was e...
Wenn wir im Winter Halsschmerzen haben, können wi...
Jeder weiß, dass Sportler in diesem speziellen Be...
Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzsch...
Eine Schädigung des Nervus peroneus communis kann...
„Azusa, lass mich dir helfen! – Eine wundersame G...
Spazierengehen hilft Menschen sehr beim Abnehmen ...
1. Leitungswasser Forscher haben herausgefunden, ...
Es gibt viele Dinge, auf die Patienten mit Nasoph...
„Let’s Dance in a Ring“: Der Reiz des historische...