So reparieren Sie Zahnlücken

So reparieren Sie Zahnlücken

Die Zahnlücke ist der Abstand zwischen den Zähnen. Manche Menschen haben große Zahnlücken, manche haben kleine und manche haben gar keine Zahnlücken. Natürlich hofft jeder, dass er keine Zahnlücken hat und seine Zähne weiß und makellos sind. Es gibt viele Gründe für die Vergrößerung der Zahnlücken. Der einfachste Grund ist, dass es mit den Essgewohnheiten der Menschen zusammenhängt. Auch der Verzehr von zu vielen Melonenkernen kann die Lücken zwischen den Zähnen vergrößern. Wenn eine Lücke zwischen den Zähnen besteht, können wir einige Maßnahmen ergreifen, um diese zu schließen.

Jeder hat Zahnlücken. Manchmal kann ein ungesunder Lebensstil dazu führen, dass die Lücken zwischen den Zähnen größer werden. Tatsächlich sind größere Lücken zwischen den Zähnen sehr unansehnlich. Lassen Sie uns nun die Ursachen für Zahnlücken verstehen und wie man sie schließen kann.

Warum vergrößern sich die Zahnlücken: Manche Menschen werden mit kleinen Zähnen geboren, sodass es normal ist, wenn die Zahnlücken an bestimmten Stellen größer werden. Eine krankhafte Vergrößerung der Zahnlücken ist auf allgemeine Erkrankungen des Zahnhalteapparates zurückzuführen. Insbesondere chronische Entzündungen bleiben über einen langen Zeitraum bestehen und treten immer wieder auf, was zu einer Absorption des Alveolarknochens und einem Rückgang des Zahnfleisches führt. Wenn das Zahnfleisch eine bestimmte Größe erreicht hat, werden die Zahnwurzeln freigelegt, was dazu führen kann, dass die Zähne locker werden oder sogar ausfallen. Mit zunehmendem Alter, insbesondere in den Wechseljahren, beginnt bei Frauen der Kalziumverlust in den Knochen und es kann zu Erscheinungen wie einer Vergrößerung der Lücken zwischen den Zähnen kommen. Dies hat zur Folge, dass die Zähne bei Kontakt mit kalten, heißen, sauren oder süßen Speisen schmerzen. Gleichzeitig besteht an freiliegenden Zahnwurzeln die Gefahr, dass sich Speisereste und Zahnstein ansammeln, was zu Karies führt. Daher sind Frauen rund um die Wechseljahre besonders anfällig für Zahnerkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Darüber hinaus haben Frauen in den Wechseljahren eine verringerte Speichelsekretion, eine geschwächte orale Selbstreinigungsfunktion und den Einfluss von Veränderungen des Hormonspiegels. Viele Frauen leiden unter Beschwerden wie Mundtrockenheit, Adstringenz und Brennen der Zungenschleimhaut. Sie sind auch anfällig für wiederkehrende Schleimhautgeschwüre, Lichen ruber und andere Erkrankungen der Mundschleimhaut.

So reparieren Sie Zahnlücken:

1. Durch Zahnfleischrückgang vergrößern sich die Lücken zwischen den Zähnen. Die Lücken zwischen den Zähnen sind mit Zahnfleischgewebe gefüllt, das medizinisch als Zahnfleischpapillen bezeichnet wird. Die Zahnfleischpapillen entzünden sich leicht und bluten. Jede Entzündung und Blutung verringert die Höhe der Zahnfleischpapillen. Mit zunehmender Häufigkeit werden die Lücken zwischen den Zähnen größer. Dies liegt daran, dass das Zahnfleisch zurückgeht und die Symptome durch eine Zahnreinigung + lokale Medikamente gelindert werden können.

2. Korrektur und Behandlung großer Zahnlücken. Wenn es einen physiologischen (d. h. entwicklungsbedingten) Grund gibt, wie z. B. wenn die Lücke zwischen den Vorderzähnen meist durch ein zu tief sitzendes Lippenbändchen verursacht wird, kann sie durch eine Korrektur behoben werden. Mithilfe kieferorthopädischer Maßnahmen können die Zähne langsam in eine normale und saubere Position gebracht werden, um die Lücke zwischen den Zähnen zu verringern.

3. Porzellanzähne reparieren große Lücken zwischen den Zähnen. Wenn die Zähne schief stehen und eine große Lücke besteht und der Erwachsene die Wachstums- und Entwicklungsphase hinter sich hat, wird eine Wiederherstellung mit einer Porzellankrone oder eine kieferorthopädische Behandlung empfohlen. Wenn sich das Zahnfleisch aufgrund einer Erkrankung des Parodontalgewebes zurückzieht und eine Lücke zwischen den beiden Zähnen entsteht, wird eine Behandlung der Parodontitis empfohlen, um zu sehen, ob eine Verbesserung eintritt.

4. Bei großen Zahnzwischenräumen ist die Anwendung einer Interdentalbürste wirkungsvoller. Wenn die Zähne nicht richtig ausgerichtet sind oder Parodontose oder degenerative Veränderungen vorliegen, die zu einem Rückgang des Zahnfleisches und damit zur Freilegung der Zahnwurzel führen, bilden sich deutliche Lücken zwischen den Zähnen, in denen sich leicht Speisereste festsetzen können. Viele Menschen, die es gewohnt sind, Zahnstocher zu verwenden, stellen inzwischen fest, dass die Lücken zwischen den Zähnen immer größer werden, obwohl die Speisereste entfernt werden. Tatsächlich ist in diesem Fall die Verwendung einer Interdentalbürste besser als ein Zahnstocher. Vor der Verwendung einer Interdentalbürste sollten Sie die Hinweise und Ratschläge Ihres Zahnarztes befolgen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel Kraft anwenden und das Zahnfleisch verletzen, denn das kann zu größeren Lücken zwischen den Zähnen oder sogar zum Ausfallen von Zähnen führen, was wiederum das Aussehen und die Kaufunktion beeinträchtigt.

5. Verwenden Sie Zahnseide statt Zahnstocher. Es kommt häufig vor, dass manche Menschen nach dem Essen Zahnstocher zum Stochern zwischen den Zähnen verwenden. Dadurch können sich die Lücken zwischen den Zähnen leicht lösen und vergrößern. Insbesondere die in einigen Restaurants verwendeten Zahnstocher sind hart und geben leicht nach, was leicht zu Zahnfleischschäden führen kann. Expertentipp: Verwenden Sie Zahnseide statt Zahnstocher. Zahnseide ist flach und weich und kann problemlos durch die physiologischen Zahnzwischenräume gleiten, ohne die menschlichen Zähne zu beschädigen. Es ist sehr praktisch, wenn Sie erst einmal geübt sind. Legen Sie die Zahnseide zwischen die Zähne und bewegen Sie sie hin und her und auf und ab, um Schmutz zu entfernen. Anfänger können zunächst glattere Zahnseide mit Wachs verwenden.

<<:  Zahnfleischrückgang und vergrößerte Zahnlücken

>>:  Was tun bei Zahnschmerzen in der Nähe des Kopfes?

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Silberarmbänder, damit sie wieder strahlend weiß werden?

Das Wetter wird wärmer und Freundinnen können wie...

Womit sollte ich meine Haare waschen, ohne sie auszufallen?

Haarausfall ist eine ernste Angelegenheit. Ich gl...

Wie erfolgt die Zahnabdrucknahme richtig?

Immer mehr Menschen gehen für eine kieferorthopäd...

Was verursacht harte Beulen an den Fingergelenken?

Die Fingergelenke sind die Verbindungspunkte zwis...

Vier Vorteile des Orangenessens im Winter

Nährwert von Orangen Mandarine, allgemein als „Or...

Was sind die magischen Verwendungen von Kastanien

Kastanien werden in unserem Land in großen Mengen...

Kann Tinea cruris geheilt werden?

Tinea cruris ist eine Hauterkrankung, die viele M...

Kann ich während meiner Menstruation schwanger werden?

Jeder, der sich ein wenig mit Physiologie auskenn...

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Stimme zu trainieren?

Für Menschen, die ihre Stimme häufig benutzen, is...

Wann sollte die Grippeimpfung verabreicht werden?

Bei jedem Jahreszeitenwechsel bekommen einige ält...

Kann man weißen Honig nach der Kühlung noch essen?

Honig gibt den Menschen ein sehr süßes Gefühl und...

Was kann ich tun, wenn ich im Sommer Blasen an den Fingern bekomme?

Im Sommer sind die hohen Temperaturen sehr empfin...