Was ist falsch an verschwommenen Augen?

Was ist falsch an verschwommenen Augen?

Viele Menschen haben im Alltag verschwommenes Sehen. Generell gibt es viele Gründe für verschwommenes Sehen. Eine Möglichkeit ist, dass dem Körper Vitamin A fehlt, was zu Leber- und Niereninsuffizienz führt, was wiederum verschwommenes Sehen zur Folge hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass es durch chronische Bindehautentzündung verursacht wird. Aber egal, welche Situation dies verursacht, Sie dürfen nicht nachlässig sein, wenn Sie Symptome von verschwommenem Sehen haben. Eine rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig.

Unter Sehen versteht man die Fähigkeit, kleine oder weit entfernte Objekte sowie feine Details zu unterscheiden. Eine Sehschärfe unter 1,0 gilt als Sehschwäche, eine Sehschärfe unter 0,3 als Sehschwäche, die sich als verschwommenes Sehen äußert. Die Läsionen, die zu verschwommenem Sehen führen, befinden sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Daher sind auch die Ursachen für verschwommenes Sehen vielfältig.

1. Entzündungen sind die häufigste Ursache für verschwommenes Sehen

(1) Infektiös: Keratitis, Hornhautgeschwür, Iridozyklitis, Choroiditis, Endophthalmitis, Panophthalmitis, Orbitalphlegmone usw., verursacht durch Bakterien, Viren, Chlamydien, Pilze, Parasiten usw.

(2) Nicht infektiös: bullöse Stromakeratitis, Uveitis (einschließlich Iridozyklitis und Choroiditis), sympathische Ophthalmie, Harada-Krankheit usw.

2. Brechungsfehler

Myopie, Hyperopie, Astigmatismus, Presbyopie.

3. Strabismus und Amblyopie

4. Augenverletzung

Augenperforation, stumpfes Trauma, Explosionsverletzung, chemische Verbrennungen, Strahlenverletzung usw.

5. Glaukom

6. Folgen verschiedener Augenerkrankungen

Hornhautnarbe, Pupillenverschluss, Pupillenverschluss, Glaskörpertrübungen.

7. Systemische Durchblutungsstörungen, Stoffwechselstörungen und genetische Erkrankungen

Hypertensive Retinopathie, diabetische Retinopathie, nephritische Retinopathie, schwangerschaftsbedingte hypertonische Retinopathie, hämatologische Retinopathie, Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, ischämische Optikusneuropathie, Leber-Krankheit und andere Augenhintergrundläsionen, Katarakt.

8. Gefäßerkrankungen der Netzhaut und Netzhautablösung

Netzhautarterienverschluss, Netzhautvenenverschluss, zentrale kardiale seröse Chorioretinopathie, Netzhautvaskulitis, Netzhautablösung usw.

9. Alters- und degenerative Erkrankungen

Altersgrauer Star, Hornhautdegeneration, altersbedingte Makuladegeneration.

10. Tumoren

Intraokulare Tumoren, Orbitaltumore oder Augenlidtumore, die in den Augapfel eindringen usw.

11. Sonstiges

Läsionen der Sehbahn.

12. Augenermüdung

Unhygienischer Umgang mit Augen oder Augenmangelernährung etc.

<<:  Meine Augen fühlen sich an, als würde etwas an ihnen reiben

>>:  Was ist der Grund für trübe Augen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern Haare verlieren?

Jeder möchte schwarzes, glänzendes Haar haben, da...

Was für eine Teesorte ist Dancong? Was für eine Teesorte ist Dancong-Tee?

Dancong ist ein großblättriger Tee mit starkem Te...

So entfernen Sie Klebstoff von einer Holztür

Während des chinesischen Neujahrs klebt jede Fami...

Behandlung von Schnarchen bei jungen Menschen

Junge Menschen bleiben oft lange wach, was zu sch...

Schwarze Ameisen gegen rheumatoide Arthritis

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Rheu...

Was sind die Symptome einer schlechten Durchblutung in den Beinen?

Schlechte Durchblutung in den Beinen, häufige Sym...

Der Unterschied zwischen Induktionsherd und Cerankochfeld

Wenn wir Induktionsherde oder Keramikherde verwen...

Nebenwirkungen der Strahlentherapie am Kopf

Die Strahlentherapie ist eine der wirksamsten Beh...

Wie viel Arzneiwein sollte man trinken?

Medizinischer Wein ist eine traditionelle chinesi...

Was sind die Symptome einer chronischen atrophischen Gastritis

Bei einer Gastritis treten in der Regel Schmerzen...

Lebenstipps für Mädchen

Lebenstipps beziehen sich auf das Wissen und die ...

Folgen einer Nervenschädigung durch Akupunktur

Akupunktur ist eine relativ traditionelle Methode...

Inhaltsstoffe des Bleichmittels

Menschen kommen im Alltag selten mit Bleichmittel...