Warum riecht Schweiß unangenehm?

Warum riecht Schweiß unangenehm?

Ständiges Schwitzen und schlechter Geruch beeinträchtigen das Leben und die Arbeit einer Person. Sie können daher mehr über die Schweißbedingungen Ihres Körpers erfahren. Wenn Sie stark schwitzen und dies abnormal ist, sollten Sie darauf achten, ob dies durch eine körperliche Erkrankung verursacht wird.

1. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass übermäßiges Schwitzen zu schlechtem Geruch führt. Tatsächlich besteht jedoch kein direkter Zusammenhang zwischen beidem. Tatsächlich ist Schwitzen gut für die Gesundheit, da durch den Schweiß Abfallstoffe und Wasser im Körper ausgeschieden werden können, was den Stoffwechsel anregt und die Körpertemperatur reguliert.

2. Die Schweißdrüsen, die im menschlichen Körper Schweiß absondern, können grob in zwei Typen unterteilt werden: ekkrine Schweißdrüsen und apokrine Schweißdrüsen. Die ekkrinen Schweißdrüsen sind im ganzen Körper verteilt und das von ihnen abgesonderte Wasser enthält nur eine geringe Menge Salz, Milchsäure, Harnstoff usw.; während die apokrinen Schweißdrüsen Schweißdrüsen sind, die am Haar haften und in den Achselhöhlen, dem Warzenhof und dem Schambereich verteilt sind. Der von ihnen abgesonderte Schweiß ist nicht nur reichhaltig, sondern enthält auch eine Vielzahl von Bestandteilen wie Protein, Lipide, Fettsäuren, Cholesterin und Glukose. Schweiß ist eine dünne, von den Schweißdrüsen abgesonderte Flüssigkeit, die zu 99 % aus Wasser besteht, der Rest sind Natriumchlorid, Kalium, Schwefel und Harnstoff. Schweiß selbst ist geruchlos, aber wenn sich Schweiß mit Bakterien auf der Hautoberfläche vermischt, entsteht ein unangenehmer Geruch. Bestimmte Körperteile wie Achselhöhlen, Füße und Leistengegend neigen zur Ansammlung von Bakterien und verfügen über mehr Schweißdrüsen, sodass der Schweiß schwerer verdunsten kann und einen stärkeren Geruch hat.

3. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin hängt schlechter Geruch oft mit der Leber zusammen. Die Leber ist für die Verarbeitung und den Abbau von Giftstoffen zuständig. Durch frittierte Lebensmittel, Tabak und Alkohol in unserer täglichen Ernährung sammeln sich viele Giftstoffe im Körper an, was die Leber zusätzlich belastet und zu einer Überhitzung der Leber führt. Schwitzen dient der Entgiftung, daher hat der Schweiß von Menschen mit Leberüberhitzung oft einen unangenehmen Geruch. Darüber hinaus haben Menschen mit Leberfunktionsstörung eine höhere Körpertemperatur als normale Menschen, sodass sie leichter schwitzen und ihr Schweiß meist rötlich-gelb ist.

<<:  Was ist die Ursache für erhöhte Alanin-Aminotransferase- und Aspartat-Aminotransferase-Werte?

>>:  Was verursacht Knieschmerzen bei jungen Menschen?

Artikel empfehlen

Vorgang des Entfernens von Nägeln aus Frakturen

Bei schweren Brüchen werden Stahlnägel oder ein G...

So behandeln Sie vorzeitige Herzschläge

Vorzeitige Schläge sind heutzutage eine relativ h...

Wie behandelt man Schlaflosigkeit?

In der heutigen Gesellschaft wird der Druck im Le...

Kann man Karambolen mit Schale essen? Wie man isst

Karambolen sind relativ häufig vorkommende Frücht...

Wie entfernt man Teeflecken schnell?

Im modernen Leben ist Tee zu einem unverzichtbare...

Werde ich den Haarausfall meines Vaters erben?

Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter...

Behandlung bei Erkältung und Schüttelfrost

Viele Menschen mit Erkältungen leiden unter Schüt...

Ist eine geschlossene Injektion bei Schmerzen im unteren Rückenbereich sinnvoll?

Manche Menschen mit unerträglichen Schmerzen im u...

Normale Herzfrequenz 90

Der normale Puls sollte zwischen 60 und 100 liege...

Was verursacht weiße Flecken auf den Lippen?

Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre L...

Wie man Fengyoujing zur Behandlung von Fußpilz einsetzt

Fußpilz wird auch Hongkong-Fuß oder Tinea pedis g...

Klinische Manifestationen von Hand-, Fuß- und Mundkrankheitsfieber

Nach einer Ansteckung mit der Hand-Fuß-Mund-Krank...

So fermentieren Sie Joghurt mit reiner Milch

Heutzutage lernen viele junge Frauen lieber neue ...