Was darf ich nach einer Magenspiegelung essen?

Was darf ich nach einer Magenspiegelung essen?

Obwohl es sich bei der Gastroskopie um eine gängige Untersuchung im täglichen Leben handelt, wird dabei ein Instrument in den menschlichen Körper eingeführt. Daher müssen nach der Untersuchung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Was können Menschen nach einer Gastroskopie essen? Die meisten Leute verstehen das nicht. Tatsächlich können Sie in der Regel zwei Stunden nach einer Gastroskopie wieder essen, wobei es sich dabei um flüssige Nahrung handeln muss.

Im Allgemeinen muss der Patient vor einer Gastroskopie länger als 6 Stunden fasten. Wenn bei Ihnen morgen eine Magenspiegelung stattfindet, können Sie morgen nicht frühstücken. Nach der Gastroskopie sollten Sie zwei Stunden lang nichts essen und trinken. Nach zwei Stunden können Sie halbflüssige Nahrung wie Brei, Nudeln usw. zu sich nehmen und am nächsten Tag Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen. Patienten, bei denen erkranktes Gewebe endoskopisch entfernt wurde oder bei denen eine endoskopische Schleimhautinjektion durchgeführt wurde, sollten nach der Operation vier Stunden lang auf Nahrung und Wasser verzichten. Nach vier Stunden können Sie eine kleine Menge warmes Wasser trinken. Sie müssen zum Abendessen und zu den drei Mahlzeiten am nächsten Tag halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und rohe, harte, heiße und süße Nahrung vermeiden, um die Wundheilung zu fördern.

Nach einer Darmspiegelung kommt es bei Patienten häufig zu Reaktionen im Verdauungstrakt wie Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Manchmal verspüren die Betroffenen eine Abneigung gegen bestimmte Nahrungsmittel und werden reizbar und depressiv. Daher müssen Sie Ihrem Magen nach einer Gastroskopie etwas Zeit geben, sich zu erholen. Welche Lebensmittel sollten Sie also nach einer Gastroskopie essen? Hier sind einige der Lebensmittel, die Sie essen sollten:

1. Essen Sie leicht verdauliche Nahrung, z. B. mehr gekochte, gedünstete oder gedünstete Speisen und weniger frittierte Speisen.

2. Essen Sie mehr mageres Schweine-, Rindfleisch, Kaninchenfleisch oder Hühner- und Entengeflügel. Wenn Sie fettes Fleisch nicht mögen, können Sie auf eiweißreiche, fleischlose Lebensmittel wie Käse, Omeletts usw. umsteigen.

3. Essen Sie mehr vitaminreiches Gemüse und Obst sowie andere verdauungsfördernde Lebensmittel wie Spargel, Seetang, Meeresalgen, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze usw.

Kurz gesagt besteht die Behandlung hauptsächlich in der „Pflege“. Es wird empfohlen, dass Sie auf Ihr Leben und Ihre Essgewohnheiten achten. Ihre Ernährung sollte regelmäßig, leicht und leicht verdaulich sein. Essen Sie weniger fetthaltige, zuckerreiche, scharfe, frittierte, rohe, kalte und harte anregende Lebensmittel und anregende Getränke wie Kaffee. Essen Sie mehr Kohlenhydrate, Proteine ​​und Vitamine. Es ist wichtig, den Darm offen zu halten. Steigern Sie die körperliche Betätigung angemessen, halten Sie Körper und Geist bei Laune und achten Sie auf Ruhe.

<<:  Wie wird gastroösophagealer Reflux diagnostiziert?

>>:  Darauf sollten Sie nach einer Gastroskopie achten

Artikel empfehlen

Ist Schröpfen zum Abnehmen wirklich wirksam?

Dicke Menschen probieren verschiedene Möglichkeit...

Flüssige Foundation oder Cushion Foundation

Ich bin immer unentschlossen, wenn ich mich zwisc...

Wie entfernt man öligen Geruch aus der Kleidung?

Bei vielen Hausfrauen riecht der Körper nach dem ...

Was ist die Ursache für das schiefe Kinn?

Viele Menschen sind im Alltag sehr verletzungsanf...

Der Unterschied zwischen Spunlace und Vliesstoffen

Der Unterschied zwischen Spunlace-Gewebe und Vlie...

So reinigen Sie Wildleder-Schneestiefel

Wildleder-Schneestiefel sind angenehm zu tragen u...

Was tun, wenn die Nase rot ist?

Viele Menschen stellen immer wieder fest, dass ih...

Was man bei weißem Haar essen kann

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, bek...

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt und eine pulmonale Hypertonie?

Ein Ventrikelseptumdefekt kann eine pulmonale Hyp...

Reduziert Buchweizentee die innere Hitze?

Buchweizen kann innere Hitze aus dem Körper ablei...