Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, ist der gesamte Prozess bis zur Geburt relativ kompliziert. Und da es sich hierbei um eine sehr wichtige Phase handelt, wissen Frauen, die die gesamte Schwangerschaft durchlebt haben, ganz sicher, wie schwierig es ist, schwanger zu werden. Nach der letzten kritischen Phase der Entbindung beginnt die Gebärende. Das wichtigste Thema für Gebärende ist die Milch, denn sie müssen Muttermilch produzieren, um ihre Babys zu ernähren. Es gibt viele Lebensmittel, die die Milchproduktion steigern können. Können Lotussamen die Milchproduktion steigern? 1. Kann der Verzehr von Lotussamen während des Stillens zum Versiegen der Milch führen? Viele stillende Mütter haben diesbezüglich große Zweifel und sind oft ein wenig verwirrt. Tatsächlich hängt das, was passiert, von einer Reihe von Faktoren ab, wie beispielsweise der persönlichen Konstitution und der Dosierung. Es gibt mittlerweile mehrere Standpunkte. Werfen wir einen Blick auf diese Standpunkte dazu, ob Lotussamen beim Stillen zu einem Milchmangel führen. 1. Lotussamen führen nicht dazu, dass die Milch versiegt. Zu den Nahrungsmitteln, die im Allgemeinen dazu führen, dass die Milch versiegt, gehören Malz, Gerstentee, Bohnen und Lauch. Es ist besser, diese Nahrungsmittel während des Stillens nicht zu essen. 2. Lotussamen können eingenommen werden, es wird jedoch empfohlen, weniger zu essen und sie gemäß dem Rat des Arztes einzunehmen. 3. Lotussamen können Hitze lindern und Mangelerscheinungen ausgleichen und sind für schwangere Frauen nicht schädlich. Es ist jedoch zu beachten, dass alle chinesischen Arzneimittel bestimmte medizinische Vorurteile haben. Schließlich sind Arzneimittel Arzneimittel. Nehmen Sie sie nur ein, wenn es unbedingt notwendig ist. 4. Das hat nichts mit dir zu tun. Das ist bei jedem Kind normal. Das Abstillen bedeutet, dass du zu viel gefüttert hast. Sie müssen ein Baby nicht füttern, sobald es weint. Es hängt von der Situation ab und Sie sollten mehr Materialien für Eltern lesen und die körperliche Verfassung des Babys berücksichtigen. Lotussamen haben keine milchbildende Wirkung, sind aber von Natur aus kühl, also essen Sie weniger davon. Ihr Baby bekommt nach dem Trinken Ihrer Milch leicht Durchfall. 2. Worauf sollten Mütter beim Stillen achten? 1. Was stillende Mütter beachten sollten: Emotionen Als erstes ist die Stimmung der Mütter davon betroffen. Das ist kein Witz. Ich erinnere mich noch, dass ich während der Wochenbettzeit oft die Kontrolle über meine Emotionen verlor und mit einer Milchmangelkrise zu kämpfen hatte. Ich bin also nicht hier, um mit Ihnen, den Müttern, auf dem Papier darüber zu sprechen. Wenn Sie oft wütend oder deprimiert sind, wird Ihre Milchproduktion definitiv beeinträchtigt. In leichten Fällen kann es sein, dass Ihre Milchproduktion nicht reibungslos verläuft. In schweren Fällen kann Ihre Milchproduktion unzureichend sein oder Sie können sogar Milchtrockenheit haben. Die älteren Leute sagten auch, wenn dies häufig passiert, entwickelt sich der Geschmack der Milch zu etwas, das das Baby nicht mehr gerne saugen möchte. Auch wenn es dafür keine wissenschaftliche Grundlage gibt, möchte ich allen stillenden Müttern raten, eine fröhliche Stimmung zu bewahren. 2. Was stillende Mütter beachten sollten: Ernährung Wenn Sie wie Girls‘ Generation immer noch Instantnudeln als Hauptmahlzeit und Barbecue als Mitternachtssnack essen, dann hören Sie jetzt damit auf. Ihr Import wirkt sich oft auf den Export Ihres Babys aus. Wenn Mütter kalte oder scharfe Speisen zu sich nehmen, werden ihre Babys leicht gereizt oder bekommen Durchfall, worunter natürlich der kleine Po leidet. Er/sie wird auf jeden Fall weinen und ein Theater machen, um Feedback zu geben. Manchmal konnte ich nicht anders, als ein- oder zweimal Eintopf und Instantnudeln zu essen, und mein Baby wurde in diesen paar Tagen sehr unruhig. Der Bereich um seinen Anus war rot, was unangenehm anzusehen war. Denken Sie also während der Stillzeit stets daran, dass ich eine Mutter bin und mein Import den Export meines Babys bestimmt. Ich kann im Moment nicht essen, was ich möchte. Es dreht sich alles um die Ernährung. 3. Was stillende Mütter beachten sollten: Flüssigkeitszufuhr Wie wir alle wissen, enthält Muttermilch viel Wasser. Stillende Mütter fühlen sich nach dem Füttern ihres Babys durstig und schwach. Tatsächlich liegt es daran, dass die vom Baby aufgenommene Milch dazu führt, dass die Mutter Wasser verliert. Daher müssen Mütter vor und nach dem Füttern jederzeit und überall Wasser nachfüllen. Denken Sie auch beim Ausgehen daran, eine Wasserflasche oder Obst mit hohem Wassergehalt wie Äpfel, Orangen usw. mitzunehmen. Am besten eignen sich saisonale Früchte. 4. Was stillende Mütter beachten sollten: Sexualleben Mütter, erröten Sie nicht, wenn Sie diese Unterüberschrift sehen. Schließlich sind wir alle erfahrene Menschen. Viele Mütter und Väter nehmen innerhalb der erlaubten Zeitspanne nach der Geburt ihres Babys wieder ein normales Sexualleben auf. Aber Sie müssen jetzt aufpassen, Sie stillen noch. Versuchen Sie, zu verhindern, dass Ihr Vater beim Liebesspiel Ihre Brüste fest reibt oder an Ihren Brustwarzen saugt. Übermäßige Massage kann Brusterkrankungen verursachen. Empfindliche Babys weigern sich, an der Brustwarze zu saugen, an der ihr Vater gesaugt hat. Daher sollten diese so weit wie möglich vermieden werden. 5. Was stillende Mütter beachten sollten: Bewegung Nach der Geburt des Babys beginnen viele Mütter, sich ernsthaft mit ihrer Körperform auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund ist die körperliche Erholung nach der Geburt zu einem Thema geworden, das Müttern besondere Sorgen bereitet. Wenn sich Mütter nach der Geburt gut erholen, können sie durch moderate Übungen allmählich ihre Figur behalten. Achten Sie nur darauf, keine Übungen zu machen, bei denen die Brüste heftig wackeln, wie z. B. Seilspringen, Badminton spielen usw. Dies beeinträchtigt die Gesundheit der Brüste erheblich und kann auch zu starkem Erschlaffen der Brüste führen. Bis Sie Ihre Figur wieder erreicht haben, werden neue Probleme auftreten. Das ist es einfach nicht wert. Es wird empfohlen, Gymnastik, Yoga und andere Dehnübungen durchzuführen. |
<<: Was tun, wenn Sie Fußgeruchssalz essen?
>>: Was tun bei einer Allergie gegen chinesische Medizin?
„Der Feind ist ein Pirat: Ein Festmahl für Katzen...
Apropos Formaldehyd: Viele Menschen wissen, dass ...
Eine Hirnentwicklungsstörung kann behandelt werde...
Apropos Mandelentzündung: Ich glaube, jeder kennt...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 6 „Judo für Se...
Haare sind für viele Menschen sehr wichtig, insbe...
Die Kieferchirurgie gehört zur oralen Chirurgie d...
Für Menschen mit starkem Haarausfall oder Glatzen...
Datteln schmecken eigentlich sehr gut und viele M...
Der Reiz und Hintergrund von „Nattou Da!“ „Nattou...
Perikarderguss kann auch als Perikarderguss bezei...
Wenn die Haut des Körpers verletzt ist, entstehen...
Es gibt viele Arten von gynäkologischen Erkrankun...
Salt Cyathula ist eine sehr bekannte chinesische ...
Graskarpfen kommen in unserer Ernährung tatsächli...