Was tun, wenn Sie Fußgeruchssalz essen?

Was tun, wenn Sie Fußgeruchssalz essen?

Beim Kochen spielt Salz eine unverzichtbare Rolle, daher sollte in jedem Haushalt Salz in der Küche vorhanden sein. Es gibt zwei verschiedene Salzarten: Quellsalz und Meersalz. Die Menschen im Landesinneren essen im Allgemeinen Quellsalz. Viele Menschen stellen jedoch vor der Verwendung fest, dass Salz Fußgeruch hat. Was sollten Sie also tun, wenn Sie versehentlich Salz essen, das nach Füßen riecht?

Warum verursacht Salz Fußgeruch?

Das auf dem Markt erhältliche Fußgeruchssalz besteht ausschließlich aus Steinsalz aus Tiefbrunnen. Der Großteil dieses Steinsalzes wird durch Bohren und Wasserauflösung abgebaut. Nachdem sich das Schwefelwasserstoffgas tief unter der Erde in der Salzsole aufgelöst hat, kann bei unsachgemäßer Nachbehandlung sehr leicht Sulfid in das feste Salz gelangen, wodurch der Geruch nach faulen Eiern entsteht.

Ist Fußgeruchssalz giftig?

Es ist bekannt, dass Schwefelwasserstoff ein farbloses Gas ist, das reizend und erstickend wirkt. Niedrige Expositionskonzentrationen haben nur lokale Reizeffekte auf die Atemwege und die Augen. Bei hohen Konzentrationen sind die systemischen Auswirkungen deutlicher und äußern sich in Symptomen des Zentralnervensystems und Erstickungssymptomen. Schwefelwasserstoff hat einen „faulen Eier“-ähnlichen Geruch, extrem hohe Konzentrationen führen allerdings schnell zu einer Geruchsermüdung und der Geruch ist nicht mehr wahrnehmbar. Was genau im „Fußgeruchssalz“ enthalten ist, müssen die Behörden noch prüfen.

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Fußgeruchssalz?

Fußgeruchssalz riecht nicht nur schlecht. Der von einer unabhängigen Prüfstelle ausgestellte Prüfbericht zeigt, dass die zur Prüfung vorgelegte Charge von Salzprodukten (d. h. „Fußgeruchssalz“) den giftigen und schädlichen Inhaltsstoff Nitrit enthält. Langfristiger Verzehr ist nicht nur schädlich für den Körper, sondern birgt auch ein Krebsrisiko.

So erkennen Sie, ob es sich bei dem Salz in Ihrem Zuhause um „Fußgeruchssalz“ handelt

1. Geruch

Der Geruch ist das auffälligste Merkmal von Fußgeruchssalz. Das diesmal gemeldete „Fußgeruchssalz“ erzeugt einen starken Fußgeruch, wenn Sie das Salz sanft in Ihren Händen reiben. Der Geruch wird deutlicher, wenn es erhitzt wird.

2. Schauen Sie sich den Ursprung an

Das jetzt auf dem Markt erschienene „Fußgeruchssalz“ wird von der Marke „Daiyanren“ der Henan Pingdingshan Shenying Salt Co., Ltd. hergestellt. Darüber hinaus wurde auch festgestellt, dass das raffinierte Speisesalz und das reine Salz von Henan Zhongyan Haolong Fußgeruch verursachen.

So erkennen Sie echtes und falsches Salz

1. Identifizieren Sie es anhand der Umverpackung. Der äußere Verpackungsbeutel von echtem Salz ist dicker und fühlt sich weicher an, während der äußere Verpackungsbeutel von künstlichem Salz spröde und sehr dünn ist. Wenn die Zahlen gleich sind, handelt es sich bei der gesamten Salzcharge um Kunstsalz.

2. Überprüfen Sie die Versiegelung des Verpackungsbeutels. Der Verpackungsbeutel mit Kunstsalz ist ein Einweg-Formverpackungsbeutel, dessen Siegel mit einem elektrischen Lötkolben versiegelt wird. Er ist gezackt und verformt und reißt leicht.

3. Achten Sie auf die Salzqualität. Echtes Salz ist relativ sauber, hat einen hohen Weißgrad und ist frei von Verunreinigungen. Gefälschtes Salz weist einen schlechten Weißgrad auf, enthält Verunreinigungen und sein Gewicht entspricht im Allgemeinen nicht den Standards.

4. Chemische Methode. Echtes Salz enthält Jod. Im Kunstsalz ist kein Jod enthalten. Es lässt sich jedoch durch einen Test mit Stärkelösung erkennen. Grundlage dafür ist das Prinzip, dass sich Stärkelösung bei Kontakt mit Jod blau färbt. Kommt es zu einer Farbveränderung, handelt es sich um qualifiziertes Jodsalz.

<<:  Akupunkturpunkte an den Schultern

>>:  Steigern Lotussamen die Milchproduktion?

Artikel empfehlen

Erfolgreiche Erfahrungen mit der natürlichen Zyklustransplantation

Schwestern, die schon immer auf natürlichem Wege ...

Akupunkturpunkte zur Linderung von Asthma

Viele Krankheiten gehen mit Keuchen einher, die h...

Warum verursacht das Einweichen der Füße in Beifuß Juckreiz?

Viele Menschen baden ihre Füße gern in Beifuß. Be...

Was soll ich tun, wenn meine Sehne verstaucht ist?

Unsere Hände können sehr leicht verstaucht werden...

Entfernt ein Fußpflaster wirklich die Feuchtigkeit?

Das Leben der modernen Menschen verändert sich mi...

Ist Herpes ansteckend?

Mit der Entwicklung der Modernisierung wird das L...

Weißes Zeug in den Zungenmandeln

Manche Menschen beobachten ihre Mandeln genau, we...

Ursachen von Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung

Hämaturie kann durch eine Nierenerkrankung oder e...

Wie entfernt man alte Ölflecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung einmal schmutzig ist, wird sich jed...