Dämonenkönig Dante – Nagai Gos dunkle Fantasie wird zum AnimeNagai Gos gleichnamige Dark Fantasy „Demon King Dante“ wurde 2002 als Anime-Serie im Fernsehen ausgestrahlt. Die Serie basiert auf einem Manga und wurde vom 31. August 2002 bis zum 23. November desselben Jahres mit insgesamt 13 Folgen ausgestrahlt. Es wird auf AT-X ausgestrahlt und ist ein 30-minütiges Stück. Die Animation wurde von Magic Bus produziert und die Produktion wurde vom Demon King Dante Production Committee übernommen. Der Regisseur ist Kenichi Maejima und die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Shozo Uehara. Geschichte„Dämonenkönig Dante“ ist eine Geschichte, die viele Mysterien miteinander verwebt, darunter mysteriöse und bizarre Vorfälle, Teufelsanbeter und Satanisten, schwarze Messen und die Geheimnisse der Familie Utsugi. Der Protagonist, Utsugi Ryo, ist ein Student im ersten Jahr an der Jyoto-Universität, der jede Nacht denselben Albtraum hat. Der Traum ist so furchterregend, dass er ihn nicht einmal seiner jüngeren Schwester Saori erzählen kann und er beginnt sich schließlich mit der Realität zu vermischen. Ryo verflucht sich selbst, weil er seinem Schicksal nicht widerstehen konnte, und vergießt Tränen. Aber wird er dem Dämonenkönig Dante geopfert oder wird er selbst zu Dante? Der Dämonenkönig Dante, der lange Zeit weggesperrt war, erwacht erneut und kündigt eine Revanche gegen Gott an. gießenZur Hauptbesetzung gehören Chiba Susumu als Utsugi Ryo, Kobayashi Sanae als Utsugi Saori, Ishizuka Rie als Kodai Saeko (Medussa), Koyama Takehiro als Utsugi Kosuke, Igarashi Rei als Utsugi Tamiko, Sakurai Takahiro als Ooshiba Sosuke und Ishimaru Hiroya als Erzähler. Diese Synchronsprecher verstärken die düstere Atmosphäre des Werks. HauptpersonalDas Originalwerk wurde von Nagai Go geschrieben, der Regisseur war Maejima Kenichi und die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Uehara Shozo. Das Projekt wurde von Dynamic Planning überwacht, von Imanishi Kazuto geplant und von Tsuburaya Productions produziert. Das Charakterdesign stammte von Kobayashi Toshimitsu, das Kreaturendesign von Shimizu Keizō, der Chefanimationsdirektor war Kobayashi Yukari, das Farbdesign war von Morishima Kazumi, der künstlerische Leiter war Kakimoto Yagi, der Kameramann war Okazaki Hideo, der Tondirektor war Takahashi Hideo, die Tonproduktion war von Movie Television und die Musik war von Motokura Hiroshi. Die Animation wurde von Magic Bus durchgeführt und die Produktion übernahm das Demon King Dante Production Committee. HauptfigurenDer Protagonist, Utsugi Ryo, ist ein Student im ersten Jahr an der Jyoto-Universität und ein ganz normaler Student, doch seit kurzem hat er Albträume, in denen er von Dämonen angegriffen wird. Dieser Albtraum wird Wirklichkeit und Ryo wird in den Himalaya teleportiert, wo er vom Dämonenkönig Dante getötet und verschlungen wird. Ryo verwandelt sich dann in den Dämonenkönig Dante selbst. Ryos jüngere Schwester, Saori Utsugi, ist eine Highschool-Schülerin im zweiten Jahr, die ihren Bruder sanft weckt, wenn er von Albträumen geplagt wird. Insgeheim hat sie Gefühle für ihren unzuverlässigen Bruder. Saeko Kodai (Medussa) ist ein wunderschönes Model, das sich weltweiter Beliebtheit erfreut, aber auch eine mysteriöse Figur ist. Sie verwandelt sich in „Medussa“, um Dante zu helfen. Kosuke Utsugi ist Ryos Vater und der Direktor des Utsugi-Krankenhauses. Oberflächlich betrachtet ist er ein edler Arzt, aber er hat noch eine andere Seite: Er ist der Anführer von „G“, einer göttlichen Organisation, deren Ziel die Vernichtung von Dante und anderen Dämonen ist. Tamiko Utsugi und ihre Tochter Saori machen sich Sorgen um Ryo, der eher zu Hause bleibt. Sousuke Ooshiba ist Student im dritten Jahr an der Joto-Universität und Kapitän des Kendo-Clubs. Er ist ein guter Senior, der sich immer um Ryo kümmert, aber seine wahre Identität ist die eines Mitglieds von „G“ und er sieht zu Utsugi Kosuke als seinem Mentor auf. UntertitelDie Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:
Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Release your mind“ hat den Text von KAJI KATSURA, die Musik von Hiroshi Motokura, das Arrangement von AMAZeus und den Gesang von Tomokazu Seki. Das Schlussthema „Heal“ wurde von Asuka Kuroki geschrieben, komponiert und gesungen und vom ASUKA Project arrangiert. Diese Lieder verstärken die Atmosphäre des Werks zusätzlich. Bewertung und Eindrücke der Arbeit„Maou Dante“ basiert auf Go Nagais düsterer Fantasie und besticht durch seine einzigartige Weltanschauung und Erzählweise. Insbesondere der Prozess, durch den der Protagonist Utsugi Ryo aus einem Albtraum in die Realität gerissen wird, sowie seine Beziehung zum Dämonenfürsten Dante werden wunderschön dargestellt. Darüber hinaus werden der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur ausführlich erforscht, wodurch der Zuschauer in die Geschichte hineingezogen wird. Das Animationsstudio Magic Bus wurde für sein Können beim Einfangen einer düsteren Atmosphäre gelobt, insbesondere für das Design der Kreaturen und die künstlerische Leitung. In puncto Ton kommt das Können von Takahashi Hideo als Tonregisseur zum Vorschein und verstärkt die Spannung des Films. Auch die Musik von Hiroshi Motokura, der für die musikalische Untermalung verantwortlich zeichnete, passt zur Weltsicht des Werkes und hat die Wirkung, die Emotionen des Zuschauers zu berühren. Auch die Besetzung ist hervorragend, insbesondere Chiba Susumu als Utsugi Ryo und Kobayashi Sanae als Utsugi Saori, die die Emotionen ihrer Charaktere realistisch darstellen. Auch Ishizuka Rie liefert als mysteriöse Figur Saeko Kodai (Medussa) eine bezaubernde Darstellung. Auch die Stimme des Erzählers Ishimaru Hiroya ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks. Empfehlungen und verwandte Arbeiten„Demon King Dante“ ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die dunkle Fantasy und Horrorelemente mögen. Insbesondere auch Nagai Gos andere Werke „Devilman“ und „Mazinger Z“ weisen ähnlich düstere Weltanschauungen auf. Andere Dark-Fantasy-Werke wie „Berserk“ und „Hellsing“ weisen viele Gemeinsamkeiten mit „Death Lord Dante“ auf und sind daher für Fans durchaus sehenswert. Darüber hinaus ist auch der Original-Manga für „Maou Dante“ sehr interessant und eine Möglichkeit, ihn zu genießen, besteht darin, die Unterschiede zwischen dem Original und dem Anime zu vergleichen. Die düstere Fantasy-Welt, die Go Nagai beschreibt, ist sehr tiefgründig und Sie werden mit Sicherheit immer etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie das Buch lesen. „Dante, der Dämonenfürst“ ist ein Muss für Fans dunkler Fantasy und seine einzigartige Weltanschauung und Erzählweise werden bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bitte schauen Sie es sich an. |
>>: Kampffee Yukikaze: Eine gründliche Analyse der Attraktivität der Kampfszenen und Charaktere
Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch, aber a...
Manchmal stellen wir fest, dass unsere Kleidung v...
Unser Körper braucht viele Nährstoffe und der Man...
Die Leute essen oft Hühnchen, aber nur wenige hab...
Die Augen sind die wichtigsten physiologischen Or...
„Monchhichi und Ai-chans Babychhichi-Englisch“: D...
Bei der Arbeit sind gewisse gesellschaftliche Ere...
Wenn Sie braunes Erbrochenes erbrechen, bedeutet d...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Schokolade...
Choboraunyopomi Theater Aimaimy TV – Rezension ni...
Der Brustkorb ist ein relativ wichtiger Teil des ...
Menschen, die in Positionen arbeiten, in denen si...
Viele Menschen entscheiden sich beim Schneiden vo...
Normalerweise durchläuft die vom menschlichen Kör...
„Der Untergang des Galaktischen Imperiums: Die Le...