Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Der Magen ist der Teil, der Nahrung verdaut. Wenn der Magen unangenehm ist, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Aufstoßen ist eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Wenn der Magen an Refluxösophagitis oder chronischer Gastritis leidet, kann Aufstoßen auftreten. Sie sollten auf Ihre Ernährung achten, reizende Lebensmittel vermeiden und einige Lebensmittel essen, die Magen und Darm nähren. Was verursacht Aufstoßen? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Was verursacht die Hitze? Ein Begriff aus der chinesischen Medizin für Aufstoßen. Im Volksmund als „Aufstoßen“ oder „Rülpsen“ bekannt, ist es eines der häufigsten Symptome verschiedener Erkrankungen des Verdauungstrakts. Insbesondere Refluxösophagitis, chronische Gastritis, Magengeschwüre und funktionelle Dyspepsie gehen häufig mit Aufstoßsymptomen einher. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Aufstoßen als „Aufwärtsbewegung des Qi“ angesehen. Aufstoßen ist das Geräusch, das entsteht, wenn Gase im Magen in die Kehle aufsteigen. Das Geräusch ist lang und langsam und wurde in der Antike „Schluckauf“ genannt. Es ist außerdem eine Manifestation einer Disharmonie des Magen-Qi und eines Aufwärtsrefluxes. 2. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Aufstoßen im Allgemeinen in die folgenden drei Situationen unterteilt A. Nahrungsstagnation und Aufstoßen: Das Aufstoßen wird von einem sauren und ranzigen Geruch (bei Verdauungsstörungen) begleitet, das Aufstoßen klingt dumpf oder übelkeitserregend, die Aufstoßanfälle sind unregelmäßig, es besteht ein Völle- und Beklemmungsgefühl in Brust und Bauch, Appetitlosigkeit, der Stuhl hat einen sauren und ranzigen Geruch (bei Verdauungsstörungen) oder Verstopfung, der Zungenbelag ist dick und fettig und der Puls ist glitschig und fest. Zur Behandlung können Zhishi Daozhi-Pillen oder Baohe-Pillen verwendet werden. TCM-Ernährungstherapie: Informieren Sie sich über die Ernährungstherapie bei Nahrungsansammlungen und -stagnation. B. Leber-Qi dringt in den Magen ein und verursacht Aufstoßen: häufiges Aufstoßen, lautes Aufstoßen, Engegefühl und Unwohlsein in der Brust, dumpfer Schmerz in den Rippen, dünner weißer Zungenbelag und drahtiger Puls. Die Behandlung kann mit Chaihu Shugan-Pulver, Qizhi Weitong-Granulat und Shugan Jianwei-Pillen erfolgen. TCM-Ernährungstherapie: Bitte stöbern Sie in der Ernährungstherapie für das Qi-Stagnationssyndrom. C. Aufstoßen aufgrund einer Milz- und Magenschwäche: intermittierendes Aufstoßen, schwaches Aufstoßgeräusch, Erbrechen von klarem Wasser, Appetitlosigkeit, blasse oder fahle Gesichtsfarbe, blasse Zunge mit dünnem weißen Belag und schwacher Puls. Zur Behandlung können Ginseng-Jianpi-Pillen verwendet werden. TCM-Ernährungstherapie: Bitte stöbern Sie in der Ernährungstherapie bei Milzschwäche-Syndrom. 3. Schluckauf wird in der traditionellen chinesischen Medizin in kalten Schluckauf, heißen Schluckauf und Mangel-Schluckauf unterteilt A. Schluckauf aufgrund einer Magenerkältung: Der Schluckauf ist tief, langsam und heftig und geht mit Magenbeschwerden einher. Er wird durch Wärme gelindert und durch Kälte verschlimmert. Der Zungenbelag ist weiß und feucht und der Puls ist träge. Zur Behandlung kann eine Suppe aus Nelken und Kakikelchen verwendet werden. Diättherapie mit chinesischer Medizin: Bitte stöbern Sie in der Diättherapie bei Milz- und Mageninsuffizienz und Erkältungssyndrom. B. Magenfeuer-Schluckauf: lautes und wiederholtes Schluckaufen, Mundgeruch, Durst, kurzer und dunkler Urin, Verstopfung, gelber Zungenbelag und schlüpfriger und schneller Puls. Zur Behandlung können Sie Mandarinenschalen, Bambusspänesuppe und Rhabarber verwenden. TCM-Ernährungstherapie: Bitte stöbern Sie in der Ernährungstherapie bei gastrointestinalem Hitzesyndrom. C. Schluckauf aufgrund eines Milz- und Nieren-Yang-Mangels: ständiger Schluckauf, unregelmäßige Atmung, kalte Hände und Füße, blasse Haut, Appetitlosigkeit und Schläfrigkeit, Schwäche in der Taille und den Knien, klares und langes Wasserlassen, weicher Stuhl, blasse Zunge, feuchter weißer Zungenbelag und tiefer und schwacher Puls. Die Behandlung kann mit Jingui Shenqi-Pillen und Xuanfu Daizhe-Abkochung erfolgen. TCM-Ernährungstherapie: Bitte stöbern Sie in der Ernährungstherapie bei Milz- und Nieren-Yang-Mangel-Syndrom. D. Schluckauf aufgrund von Magen-Yin-Mangel: Schluckauf mit Kurzatmigkeit und Unterbrechung der Atmung, trockener Mund und Zunge, Durst und Unruhe, rote Zunge und schwacher Puls. Zur Behandlung kann Yiwei-Abkochung verwendet werden. TCM-Ernährungstherapie: Bitte stöbern Sie in der Ernährungstherapie bei Magen-Yin-Mangel-Syndrom. 4. Vier Hauptursachen 1. Falsche Ernährung, Verzehr von rohem und kaltem Obst oder klebrigen und schwer verdaulichen Nahrungsmitteln, die Milz und Magen schädigen. Die Nahrungsmittel stagnieren im Mittelpalast und können nicht verdaut werden, was zu Aufstoßen führt. In der Abhandlung über die Entstehung von Krankheiten heißt es: „Wenn Nahrung nicht verdaut wird, kommt es zu Blähungen und zur Umkehrung von Gasen, weshalb die Tendenz zum Aufstoßen und zum Schlucken von Säure besteht.“ 2. Äußerer Wind und Kälte können in den Magen eindringen und Aufstoßen verursachen. So heißt es beispielsweise in der Abhandlung über Fieberkrankheiten: „Bei einer Fiebererkrankung kann es zu Schweißausbrüchen kommen. Nach Abklingen von Erbrechen oder Durchfall kann es zu einem harten Knoten unter dem Herzen und zu nicht mehr zu stoppendem Aufstoßen kommen.“ 3. Übermäßiges Sorgen und Grübeln kann die Milz und den Magen schädigen; heftige Wut kann die Leber schädigen und das Leber-Qi kann in den Magen eindringen und Aufstoßen verursachen. 4. Eine Milz- und Magenschwäche nach einer Krankheit oder im Alter sowie eine Magenschwäche und eine Qi-Umkehr können Aufstoßen verursachen. |
<<: Ist es gut, das Gesicht mit saurem Wasser zu waschen, wenn man Akne im Gesicht hat?
>>: Warum bekommt mein Gesicht nach dem Waschen mit Beifuß einen Sha?
Septischer Schock ist eine nicht ansteckende Erkr...
Bei positivem Urineiweiß handelt es sich um einen...
Bei manchen traditionellen Kulturfesten in China ...
Bei vielen Menschen kommt es nach einer Doppellid...
Inari Kon Kon Koi Iroha. - Eine Kyoto-Geschichte,...
„Magical Circle Guru Guru: Der Film“ – Eine Gesch...
Muttermale sind eine physische Erscheinung, die b...
Normalerweise essen wir Joghurt direkt, und nur w...
Was wir oft als Mitesser bezeichnen, ist Akne, ei...
Die Chemotherapie kann bei der Krebstherapie eine...
Blähungen nach der Einnahme chinesischer Medizin ...
Ein 4-jähriges Kind mit einer verstopften Nase au...
Jeder bereitet sich zum Frühstück ein Ei zu, aber...
Viele Paare leben schon seit vielen Jahren zusamm...
Zervikale Lymphadenopathie kommt in der klinische...