Die Ursachen für Bauchkrämpfe und -schmerzen sind tatsächlich unterschiedlich, und auch die Schmerzstelle ist unterschiedlich, und die Ursachen sind ebenfalls unterschiedlich. Wenn Sie Schmerzen im rechten Unterbauch haben, liegt möglicherweise eine Blinddarmentzündung vor, insbesondere eine akute Blinddarmentzündung, die mit diesen Schmerzen einhergeht. 1. Schmerzen im rechten Unterbauch: Als Erstes sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen eine Blinddarmentzündung vorliegt. Beginnen die Schmerzen mit Schmerzen im Oberbauch und gehen nach einigen Stunden in Schmerzen im rechten Unterbauch über, begleitet von Übelkeit, Erbrechen usw., handelt es sich meist um eine akute Blinddarmentzündung. Darüber hinaus sollten auch Probleme mit dem Dünndarm, dem Blinddarm und dem rechten Harnleiter in Betracht gezogen werden. Wenn häufiges Wasserlassen, Hämaturie usw. hinzukommen, handelt es sich wahrscheinlich um Harnleitersteine. Frauen sollten außerdem darauf achten, ob Probleme am rechten Eierstock und am Eileiter vorliegen. 2. Schmerzen im rechten Oberbauch: Besondere Beachtung sollten Leber- und Gallenbeschwerden finden. So können beispielsweise akute und chronische Hepatitis, Leberkrebs, Cholezystitis, Gallensteine etc. Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Beschwerden an der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere, dem rechten Dickdarmabschnitt etc. vorliegen. 3. Schmerzen im linken Oberbauch: Zuallererst sollten Sie an Probleme mit der Milz und dem Magen denken und auch auf die Bauchspeicheldrüse, die linke Niere und den linken Dickdarm achten. Wenn die Schmerzen im linken Oberbauch anhalten, mit zeitweiligen Verschlimmerungen einhergehen, beide Seiten der Taille betreffen und sich durch Essen verschlimmern, handelt es sich wahrscheinlich um eine akute Pankreatitis. 4. Schmerzen im linken Unterbauch: Möglicherweise liegt ein Problem im unteren Dickdarm oder Mastdarm vor, wie etwa ein Darmverschluss, eine Blinddarmentzündung, eine Enteritis, Ruhr, eine parasitäre Darmerkrankung usw. Außerdem sollten Sie prüfen, ob ein Zusammenhang mit dem linken Harnleiter besteht. Frauen sollten auch darüber nachdenken, ob ein Problem mit ihrem linken Eierstock und Eileiter vorliegt. 5. Starke Bauchschmerzen: Die Ursachen können vielfältig sein, beispielsweise ein Magengeschwür, eine Blinddarmentzündung, eine Cholezystitis usw., die anhaltende und starke Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle hervorrufen können. 6. Schmerzen um den Nabel herum: Dabei sind vor allem Probleme des Dünndarms und der Bauchspeicheldrüse zu berücksichtigen. |
>>: Was verursacht eine gelbe Zunge, bitteren Geschmack und Mundgeruch?
Wenn wir von Fangschreckenkrebsen sprechen, hebt ...
Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen ein...
Das Heilkraut Sophora flavescens kann die Talgsek...
Bei der Behandlungsuntersuchung einer Enzephaliti...
Auch die Zahnextraktion ist für moderne Menschen ...
Mit zunehmendem Alter lässt die Koordination vers...
Menschen, die häufig Stoffschuhe tragen, wissen, ...
Das Phänomen des Nieren-Yin-Mangels erfordert Auf...
Wie wir alle wissen, ist unwillkürliches Zittern ...
Schuppen sind eine Folge des Haarausfalls auf der...
Manchmal stellen Menschen fest, dass sie keine Kr...
Da die Bedürfnisse der Menschen weiter steigen, s...
Kartoffeln gehören zu den am häufigsten vorkommen...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Verb...
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk und wird be...