Die Gesundheit unserer Zähne ist uns sehr wichtig. Wenn unsere Zähne gesund sind, fühlen wir uns jeden Tag glücklich und alles, was wir essen, schmeckt köstlich. Wenn wir Probleme mit unseren Zähnen haben, wirkt sich dies direkt auf unser Essverhalten aus, was wiederum unsere Stimmung beeinflusst. Wenn Sie beim Zubeißen auf harte Gegenstände Schmerzen verspüren, kann es sein, dass Sie an einer Parodontitis leiden. Am besten gehen Sie für eine Kontrolle zum Zahnarzt. Warum tut es weh, wenn ich auf etwas Hartes beiße? Ursachen für diesen Zustand können eine Parodontitis oder Schmerzen aufgrund einer Entzündung der Zahnwurzelspitze sein. In diesem Fall ist es am besten, für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn es sich um eine Parodontitis handelt, können Sie Ihre Zähne reinigen lassen, Parodontalmedikamente anwenden und schließlich lose Zähne abbinden und fixieren lassen. Wenn es sich um eine apikale Parodontitis handelt, können Sie eine Wurzelkanalbehandlung durchführen lassen und orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Symptome einer Parodontitis 1. Blutungen beim Zähneputzen Blutungen beim Zähneputzen sind das früheste und leichteste Symptom einer Zahnfleischentzündung. Unabhängig davon, ob die Blutung zeitweise oder kontinuierlich, stark oder leicht, spontan oder durch Zähneputzen oder Essen irritierend ist, bedeutet dies, dass Ihr Zahnfleisch in einem sehr schlechten Zustand ist oder Sie zumindest an einer Zahnfleischentzündung leiden. Um festzustellen, ob die Knochen betroffen sind, benötigen Sie eine professionelle Untersuchung durch einen Parodontologen zur frühzeitigen Behandlung und Kontrolle. Natürlich bluten manche Patienten mit Parodontitis beim Zähneputzen nicht offensichtlich. Langzeitraucher haben beispielsweise blasseres Zahnfleisch, eine härtere Textur und eine weniger offensichtliche Blutungsneigung. Es gibt auch Patienten, die ihre Zähne nicht ernsthaft putzen und nur die Zahnoberflächen, auf die sie beißen, putzen, wodurch das Zahnfleisch überhaupt nicht stimuliert wird. Langjährige wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Rauchen in engem Zusammenhang mit Parodontitis steht und die Entstehung von Entzündungen fördert. Regelmäßige Parodontaluntersuchungen sind daher der Schlüssel zur Vorbeugung und frühzeitigen Behandlung. 2. Geschwollenes und schmerzhaftes Zahnfleisch An manchen Stellen kann eine akute Zahnfleischentzündung zu Abszessen führen, die Symptome wie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch verursachen können. Als der Patient zum Arzt kommt, beschreibt dieser, dass sich am Zahnfleisch eine „große Beule“ befindet, die vielleicht gerade erst aufgetreten ist oder eine wiederkehrende Schwellung darstellt. Es handelt sich hierbei um einen „Parodontalabszess“, eine Entzündung des Zahnbetts, die häufig eine schnelle und massive Zerstörung des darunterliegenden lokalen Knochens darstellt und deshalb frühzeitig behandelt werden muss. 3. Anhaltender Mundgeruch Mundgeruch ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle. Es gibt viele Gründe für Mundgeruch, und Parodontitis ist einer der wichtigsten. Eine Parodontitis kann Zahnfleischbluten und Gewebeentzündungen hervorrufen, die Stoffwechselprodukte krankheitserregender Bakterien können Mundgeruch verursachen. 4. Schwellung, Juckreiz oder Beschwerden des Zahnfleisches Parodontitis kann zu geschwollenem Zahnfleisch führen. Normalerweise sind diese Schwellungen und Schäden schmerzlos, daher nennen wir sie auch den „stillen Killer“. Einige Patienten spüren jedoch Schwellungen, Juckreiz oder Beschwerden in einem bestimmten Teil des Zahnfleisches und können sogar beim Berühren mit einem Zahnstocher oder den Fingern ein unangenehmes Gefühl haben. Dies bedeutet, dass Sie eine professionelle parodontale Untersuchung und Behandlung benötigen. 5. Lockere oder sogar ausfallende Zähne Lockere Zähne sind ein Zeichen dafür, dass die Entzündung ein gewisses Ausmaß erreicht hat. Manche lockeren Zähne können durch eine Behandlung gelindert werden, während andere möglicherweise nicht besonders wirksam sind. Solche Zähne beeinträchtigen Ihre Lebensqualität beim Kauen mehr oder weniger. Wenn Sie feststellen, dass einige Zähne ausgefallen sind, sollten Sie umgehend zu einer Parodontaluntersuchung kommen. Die Lebensdauer anderer Zähne in Ihrem Mund hängt von Ihren Gedanken ab. 6. Die Lücken zwischen den Zähnen scheinen größer zu werden Parodontitis kann zu einem Rückgang des Zahnfleisches und des darunter liegenden Alveolarknochens führen. Dadurch wird der Raum zwischen den Zähnen freigelegt, der eigentlich von Zahnfleisch und Alveolarknochen eingenommen werden sollte. Der Patient hat das Gefühl, dass die Lücken zwischen den Zähnen größer werden. 7. Verschiebung der Zähne, insbesondere der oberen und unteren Vorderzähne Manchmal ist die Lockerung der Zähne nicht unbedingt offensichtlich, viele Patienten stellen jedoch fest, dass sich die Position ihrer oberen oder unteren Vorderzähne im Laufe der Zeit allmählich verändert hat. Wenn sich beispielsweise die mittlere Lücke zwischen den Frontzähnen vergrößert, ein Frontzahn schief steht, die Frontzähne hervorstehen oder es vereinzelt Lücken zwischen den unteren Frontzähnen entstehen, sind das alles Symptome einer Parodontitis. |
<<: Warum verursacht der Verzehr von Süßigkeiten Zahnschmerzen?
>>: Erfolgreiche Erfahrungen beim Abnehmen des Massetermuskels
Umfassende Rezension und Empfehlung der 2. Staffe...
Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, ...
Vitamin B ist das wichtigste Element für den Körp...
Vandread: Die zweite Phase: Zunehmendes Drama und...
Es gibt viele Möglichkeiten, aus einem betrunkene...
Die Bildungserfahrung eines Menschen ist in viele...
Die Zunge ist das wichtigste Organ des menschlich...
Heutzutage stehen viele Menschen unter großem Arb...
Das Symptom der Knoten auf beiden Seiten des Hals...
Husten ist sehr unangenehm, daher müssen wir natü...
Psychogener häufiger Harndrang ist eigentlich kei...
„Eine Szene von einem zierlichen, coolen und unge...
Es heißt, Kinder seien der Schatz ihrer Eltern. A...
Im Allgemeinen achten Freundinnen mehr auf die Ha...
In unserem Leben gibt es viele Mädchen mit kurzen...