Galaxy Express 999: Eine zeitlose Reise und eine bewegende Geschichte neu bewertet

Galaxy Express 999: Eine zeitlose Reise und eine bewegende Geschichte neu bewertet

Galaxy Express 999: Eine ewige Reise und eine Hymne an die Jugend

Galaxy Express 999 ist ein Science-Fiction-Anime, der auf dem Originalwerk von Leiji Matsumoto basiert und von 1978 bis 1981 ausgestrahlt wurde. Es war eine lange Serie mit 117 Episoden und ihre epische Handlung und tiefgründigen Themen hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dieses Werk schildert eine zukünftige menschliche Gesellschaft und das Leid und die Hoffnungen der Menschen, die dort leben, und stellt die Frage nach der Sehnsucht nach ewigem Leben und dem Preis, den es kosten wird.

■Überblick über die Arbeit

Galaxy Express 999 spielt in einer zukünftigen Welt. Nach der Ausbreitung außerhalb des Sonnensystems verband die Menschheit die über die Galaxie verstreuten Planeten mit einem Raumzug namens „Galaxy Express“. In dieser Welt konnten die Reichen mechanische Körper erwerben und ewiges Leben genießen. Die Armen waren jedoch nicht in der Lage, sich zu mechanisierten Menschen zu entwickeln und wurden verfolgt. Der Protagonist Hoshino Tetsuro, dessen Mutter von einem Cyborg getötet wurde, begibt sich an Bord des Galaxy Express 999 auf die Suche nach ewigem Leben. Während dieser Reise begegnet Tetsuro verschiedenen Planeten und Menschen und wächst als Person.

■Sendeinformationen

Galaxy Express 999 wurde vom 14. September 1978 bis zum 2. April 1981 jeden Donnerstag von 19:00 bis 19:30 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt. Es handelte sich um eine langlebige Serie mit 117 Episoden zu je 30 Minuten Länge, die sich durch eine faszinierende Entwicklung der Geschichte auszeichnete und die Zuschauer fesselte. Zusätzlich wurden während der Programmumstrukturierung drei Sonderausgaben ausgestrahlt, die für noch mehr Aufmerksamkeit sorgten.

■ Produktionsmitarbeiter

Das Originalwerk wurde von Leiji Matsumoto geschrieben und der Regisseur war Nobutaka Nishizawa. Der Film wird von Fuji Television und Toei Animation produziert und das Urheberrecht liegt bei Leiji Matsumoto und Toei Animation. Die Musik wurde von Nozomi Aoki komponiert und die Aufführung durch das Columbia Symphonic Orchestra verstärkte die Atmosphäre des Werks. Das Charakterdesign wurde von Shingo Araki und Shigeru Kogawa übernommen und die allgemeine Animationsüberwachung übernahmen Shigeru Kogawa und Kazuo Komatsubara.

■Titellied

Das Eröffnungsthema ist „Galaxy Express 999“, mit Text von Jun Hashimoto, Musik von Masaaki Hirao, Arrangement von Nozomi Aoki und gesungen von Isao Sasaki und dem Suginami-Kinderchor. Das Schlussthema ist „Blue Earth“, ebenfalls mit Text von Jun Hashimoto, Musik von Masaaki Hirao, Arrangement von Nozomi Aoki und gesungen von Isao Sasaki und dem Suginami-Kinderchor. Diese Titellieder mit ihren wunderschönen Melodien und Texten, die die Themen der Werke symbolisierten, hinterließen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck.

■ Hauptfiguren

Tetsuro Hoshino <br> Ein Junge, der auf der Erde ein armes Leben führte. Nachdem seine Mutter von einem Cyborg getötet wurde, macht er sich auf die Reise, um einen mechanischen Körper für sich selbst zu erlangen. Ein 10-jähriger Junge, der neugierig und etwas kampflustig ist. Sie wurde von Masako Nozawa geäußert.

Maetel <br> Eine schöne blonde Frau rettet Tetsuro, nachdem er auf der Straße zusammengebrochen ist, gibt ihm eine Fahrkarte für die 999 und die beiden beginnen ihre gemeinsame Reise. Sie ist die Tochter der Königin des Maschinenimperiums, die Herrscherin des Planeten, die Tetsuro werden möchte, und auf Befehl ihrer Mutter hat sie die Aufgabe, willensstarke junge Menschen zu sammeln und sie ihnen auszuliefern. Die Stimme der Figur stammt von Masako Ikeda.

· Dirigent
Schaffner des Zuges Nummer 999. Er hat eine ernste Persönlichkeit und kennt sich mit verschiedenen Planeten und dem Galaxy Express 999 aus. Er ist ein körperloser, unsichtbarer Mann mit einem Körper aus komprimiertem Gas und hat ein seltsames Aussehen, da nur seine leuchtend gelben Augen unter seiner großen Schaffneruniform hervorschauen. Die Stimme der Figur stammt von Kaneta Kimotsuki.

Promethium <br> Sie ist die Königin des Maschinenimperiums, das die Galaxie beherrscht, und Maetels leibliche Mutter. Sie war einst eine gütige Mutter, doch nachdem sie einen mechanischen Körper erhalten hatte, wurde sie kaltherzig und blickte auf Menschen aus Fleisch und Blut herab. Die Stimme der Figur stammt von Ryoko Kurumiya.

Galaxy Express 999 <br> Dies ist der schnellste Expresszug unter allen vom Galaxy Express betriebenen Zügen. Obwohl sein Aussehen einer alten C62-Dampflokomotive nachempfunden ist, handelt es sich um einen hochmodernen Raumzug, der mithilfe von Technologie gebaut wurde, die in Ruinen im Weltraum entdeckt wurde. Die Stimmen wurden von Koji Toya und Shunji Yamada bereitgestellt.

■ Geschichte

In der Zukunft hat die Menschheit das Sonnensystem bereits verlassen und die über die Galaxie verstreuten Planeten sind durch einen Weltraumzug namens „Galaxy Express“ verbunden. Die wohlhabenden Menschen im Weltraum konnten mechanische Körper erhalten und ewiges Leben genießen, die Armen hingegen konnten keine Macho-Menschen werden und wurden verfolgt. Hoshino Tetsuro, der vom ewigen Leben träumt, begibt sich an Bord des Galaxy Express 999 auf eine Reise auf der Suche nach einem Planeten, der ihm kostenlos einen mechanischen Körper schenkt. Während dieser Reise begegnet Tetsuro verschiedenen Planeten und Menschen und wächst als Person. Während er seine Reise mit Maetel fortsetzt, ist Tetsuro gezwungen, tief über die wahre Bedeutung des ewigen Lebens und darüber nachzudenken, wie man als Mensch lebt.

■ Folge

Galaxy Express 999 ist eine lange Serie mit 117 Episoden, wobei in jeder Episode ein anderer Planet und andere Charaktere im Mittelpunkt stehen. Die wichtigsten Episoden werden unten vorgestellt.

  • Folge 1: Ballade des Aufbruchs In dieser Folge begibt sich Tetsuro nach der Ermordung seiner Mutter auf die Suche nach einem mechanischen Körper. Es zeigt auch seine Begegnung mit Maetel.
  • Folge 2: Roter Wind vom Mars In dieser Episode kommen Tetsuro und Maetel auf dem Mars an und kämpfen gegen den Marswind. Es zeigt die raue Umgebung des Mars und das Leben der Menschen dort.
  • Folge 3: Titans schlafender Krieger In dieser Episode kommen Tetsuro und Maetel auf dem Planeten Titan an und treffen auf den schlafenden Krieger. Die Geschichte schildert die Vergangenheit und Zukunft des Kriegers.
  • Folge 4: Antares, der große Dieb Eine Episode, die eine Begegnung und einen Kampf mit dem großen Dieb Antares schildert. Antares‘ Charakter und Hintergrund werden ausführlich erforscht.
  • Folge 5: Schatten des verlorenen Sterns
    In dieser Episode kommen Tetsuro und Maetel auf dem verlorenen Planeten an und stehen einem schattenhaften Wesen gegenüber. Die wahre Natur des Schattens und seine Bedeutung werden enthüllt.
  • Folge 6/Kometenbibliothek <br> Eine Episode, in der sie eine riesige Bibliothek auf einem Kometen besuchen. Dies ist eine Geschichte, die den Wert von Wissen und Informationen in Frage stellt.
  • Folge 7: Friedhof am Boden der Schwerkraft Teil 1 Eine Episode, in der wir einen Friedhof am unteren Ende der Schwerkraft besuchen. Das Geheimnis des Friedhofs und seine Hintergründe werden gelüftet.
  • Folge 8: Friedhof am Grund der Schwerkraft, Teil 2 Als Fortsetzung der vorherigen Episode enthüllt diese das Geheimnis des Friedhofs. Die Geschichte schildert die Entwicklung von Tetsuro und Maetel.
  • Folge 9: Der Wendepunkt des Händlers, Teil 1 In dieser Episode kommen Tetsuro und Maetel an der Trader Junction an und versuchen, die Geheimnisse der Kreuzung zu lüften. Die Bedeutung der Wende und ihre Auswirkungen werden dargestellt.
  • Folge 10: Der Wendepunkt des Händlers, Teil 2 Als Fortsetzung der vorherigen Episode enthüllt diese das Geheimnis des Wendepunkts. Dargestellt ist die Entscheidung von Tetsuro und Maetel.

Auf diese Weise stellt jede Episode ein anderes Thema und eine andere Geschichte dar und hinterlässt beim Zuschauer tiefe Emotionen und gibt ihm die Möglichkeit zum Nachdenken. Die 117 Episoden bieten den Zuschauern eine durchgängige Handlung und ein einheitliches Thema, indem sie Tetsuros Entwicklung und Reise verfolgen.

■ Verwandte Werke

„Galaxy Express 999“ hat viele verwandte Werke hervorgebracht. Die wichtigsten zugehörigen Werke werden im Folgenden vorgestellt.

  • „Der Galaxy Express 999“
    Original-Manga. Die Geschichte basiert auf einem Originalwerk von Leiji Matsumoto und verfolgt Tetsuros Reise und Entwicklung.
  • „Auf Wiedersehen, Galaxy Express 999 Andromeda Terminus“
    Film funktioniert. Dies ist eine Fortsetzung der Reise von Tetsuro und Maetel und zeigt ihre weiteren Abenteuer und ihre Entwicklung.
  • „Galaxy Express 999 Ewige Fantasie“
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neue Reise von Tetsuro und Maetel.
  • "Galaxy Express 999 Glas Claire"
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neuen Abenteuer von Tetsuro und Maetel.
  • „Galaxy Express 999: Regenbogen-Wegweiser“
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neue Reise von Tetsuro und Maetel.
  • „Galaxy Express 999: Station der Träume und Hoffnungen“
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neuen Abenteuer von Tetsuro und Maetel.
  • „Galaxy Express 999: Jenseits des Diamantrings“
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neue Reise von Tetsuro und Maetel.
  • „Space Symphony Maetel: Galaxy Express 999 Gaiden“
    OVA-Arbeit. Dargestellt werden Maetels Vergangenheit und Zukunft.
  • "Internet-Animation Galaxy Express 999"
    Die Verbreitung über das Internet funktioniert. Die Geschichte schildert die neuen Abenteuer von Tetsuro und Maetel.
  • "Linear Express 999"
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neue Reise von Tetsuro und Maetel.
  • „Galaxy Express 999“ Blumen- und Grünausstellung
    Eventarbeit. Die Geschichte schildert die neuen Abenteuer von Tetsuro und Maetel.
  • „Galaxy Express 999: Die gläserne Claire“
    OVA-Arbeit. Die Geschichte schildert die neuen Abenteuer von Tetsuro und Maetel.
  • „Weltraumpiratenkapitän Harlock“
    Verwandte Werke. Es handelt sich um ein weiteres Werk von Leiji Matsumoto und vermittelt dieselbe Weltanschauung.
  • "Königin Emeralds"
    Verwandte Werke. Es handelt sich um ein weiteres Werk von Leiji Matsumoto und vermittelt dieselbe Weltanschauung.

■ Bewertung und Auswirkungen

„Galaxy Express 999“ ist das Werk, das Anfang der 1980er Jahre den Leiji-Matsumoto-Boom auslöste, und sein Einfluss ist unermesslich. Es wurde außerdem von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als empfehlenswertes Werk ausgewählt und während der Programmumstrukturierung wurden drei Sonderausgaben ausgestrahlt. Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben und der Preis dafür sowie die Fragen nach dem Leben als Mensch berühren und machen den Zuschauer zutiefst bewegt und nachdenklich. Darüber hinaus tauchten in jeder Folge unterschiedliche Planeten und Charaktere auf, wodurch eine fesselnde Handlung entstand, die die Zuschauer fesselte.

■Gründe für die Empfehlung

„Galaxy Express 999“ ist ein Werk mit einer großartigen Geschichte und tiefgründigen Themen, die beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen. Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben und der damit verbundene Preis sowie die Fragen nach dem Leben als Mensch werden die Zuschauer tief bewegen und zum Nachdenken anregen. Darüber hinaus erscheinen in jeder Folge unterschiedliche Planeten und Charaktere, wodurch eine faszinierende Handlung entsteht, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Darüber hinaus steigern auch die schöne Musik und die visuellen Effekte die Attraktivität des Werks. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, sich dieses Werk mindestens einmal anzusehen.

■ Zusammenfassung

Galaxy Express 999 ist ein Science-Fiction-Anime, der auf dem Originalwerk von Leiji Matsumoto basiert und von 1978 bis 1981 ausgestrahlt wurde. Es war eine lange Serie mit 117 Episoden und ihre epische Handlung und tiefgründigen Themen hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dieses Werk schildert eine zukünftige menschliche Gesellschaft und das Leid und die Hoffnungen der Menschen, die dort leben, und stellt die Frage nach der Sehnsucht nach ewigem Leben und dem Preis, den es kosten wird. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, sich dieses Werk mindestens einmal anzusehen.

<<:  Kritik zu „Der Held von Daisetsuzan Gaoh“: Ein großes Abenteuer und tiefgründige Charaktere

>>:  Rezension zu „The Bander Book“: Ein episches Abenteuer und tiefgründige Themen

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, Zitrone zu trinken und ein Sonnenbad zu nehmen?

Das Trinken von Zitronenwasser kann zur Entgiftun...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Ösophagussifttel?

Eine Ösophagusfistel gilt als krankhafte Veränder...

Welche Vor- und Nachteile hat häufiges Stehen?

Stehen ist die grundlegendste Funktion des Mensch...

Was verursacht Brustschmerzen und Übelkeit?

Was verursacht Brustschmerzen und Übelkeit? Das A...

Welche Arten von reaktiver Lymphknotenhyperplasie gibt es?

Der Lymphknoten ist ein sehr wichtiges Immunorgan...

Hilft der Verzehr von Bittermelone nach einer Mahlzeit wirklich beim Abnehmen?

Bittermelone ist im Sommer das am häufigsten vork...

Ich habe mir den Arm mit heißem Wasser verbrüht.

Viele Menschen verbrühen sich oft die Arme, wenn ...

Was ist los mit der kleinen Beule am Hintern?

Kleine Pickel am Po kommen eigentlich recht häufi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Analjuckreiz?

Analjucken ist ein häufig auftretender lokaler Ju...

Welche Symptome treten bei Babys auf, wenn eine Meningitis auftritt?

Heutzutage nimmt die Zahl der Meningitis-Erkranku...

Symptome einer Pulpanekrose, frühe Behandlung und frühe Genesung

Jede schwere Erkrankung geht zunächst aus einer l...