Kampffee Yukikaze: Eine gründliche Analyse der Attraktivität der Kampfszenen und Charaktere

Kampffee Yukikaze: Eine gründliche Analyse der Attraktivität der Kampfszenen und Charaktere

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Combat Fairy Yukikaze

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Roman

■ Erscheinungsdatum

25. August 2002

■Veröffentlichung und Vertrieb

Bandai Visual

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 5

■ Originalgeschichte

Chohei Kanbayashi („Battle Fairy Yukikaze <Revised>“ und „Good Luck Battle Fairy Yukikaze“, herausgegeben von Hayakawa Publishing)

■ Direktor

Masahiko Okura

■ Produktion

・Animationsproduktion: GONZO
Produziert von Bandai Visual, FlyingDog, GONZO

■Werke

©2002 Chohei Kanbayashi, Hayakawa Publishing, Bandai Visual, FlyingDog

■ Geschichte

In einer Ecke der Antarktis erschien plötzlich eine riesige Nebelsäule. Es handelte sich um einen Hyperraum-Durchgang, durch den die Außerirdischen Jam die Erde erobern konnten. Auf der anderen Seite der „Passage“, auf dem Planeten Fairy, gründete die Earth Defense Agency die Fairy Air Force und errichtete dort einen Außenposten, um Jams Invasion aufzuhalten. Der Kampf zwischen Menschen und JAM dauert bereits seit über 30 Jahren und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht …
Fukai Rei, ein junger Mann, der mehr Vertrauen in eine Maschine setzt als in Menschen, nämlich in das taktische elektronische Aufklärungsflugzeug „Yukikaze“, kommt mit Jam in Kontakt, während er in seinem geliebten Flugzeug Kampfinformationen sammelt. Jam interessiert sich zwar für Rei und Yukikaze, nutzt aber auch alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, um gegen Menschen zu kämpfen. Wozu dient dieser Kampf? Bald startet Jam einen Großangriff auf die Fairy Air Force …

■Erklärung

„Combat Fairy Yukikaze“ basiert auf dem Originalwerk von Kanbayashi Chohei.
Dieses Meisterwerk der japanischen Science-Fiction hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1984 viele Leser in seinen Bann gezogen und die Kreativgruppe GONZO nimmt die Herausforderung an, es vollständig auf die Leinwand zu bringen!
Dank der uneingeschränkten Zusammenarbeit mit den japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräften wurden Bild und Ton bis ins kleinste Detail ausgearbeitet!
Erleben Sie einen erstaunlichen, volldigitalen Sky-Actionfilm, der alle fünf Sinne anregt!

■Besetzung

・Fukai Rei/Sakai Masato/James Booker/Nakata Joji/Lynn Jackson/Ikeda Masako/Lydia Cooley/Asami Yoko/Edith Foss/Yamada Miho/Ansel Lombard/Hashi Takaya/Ito/Sugiyama Noriaki/Tom John/Yao Kazuki

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte: Chohei Kanbayashi (veröffentlicht von Hayakawa Publishing)
・Planung und Setting: Produzent: Umanosuke Iida・Regie: Masahiko Okura・Komposition: Hiroshi Yamaguchi, Seiji Togawa・Drehbuch: Hiroshi Yamaguchi, Yumi Tada, Masahiko Okura, Seiji Togawa, Ikuto Yamashita, Seiji Kio・Charakterdesign: Yumi Tada・Animation und Charakterdesign: Masahiro Aizawa, Koichi Hashimoto, Yaei Otsuka, Masahiro Sekino, Yu Kato・Mechanisches Design: Ikuto Yamashita, Seiji Kio, Atsushi Takeuchi, Kanetake Ebikawa・Regisseur für 3D-Spezialeffekte: Atsushi Takeuchi・Animationsdirektor: Koichi Hashimoto, Yaei Otsuka, Yu Kato・Regisseur für mechanische Animation: Koji Abiru・Kunst Regie: Yusuke Takeda・Farbdesign: Eriko Murata・Kamera: Hiroo Yoshioka・Tonregie: Yota Tsuruoka・Musik: Satoshi Misiba, Dogen Shiono (The Crab)
Musikproduktion: Victor Entertainment. Besondere Zusammenarbeit: Japan Air Self-Defense Force. Animationsproduktion: GONZO.
Produziert von Bandai Visual, Victor Entertainment, GONZO

■ Hauptfiguren

・Fukai Rei
FAF 2nd Lieutenant (später Lieutenant). In Japan geboren. Ein Pilot der 5. Flying Squadron der Fairy Air Force Special Warfare. Extrem ruhig und introvertiert. Aufgrund emotionaler Traumata aus der Vergangenheit sind sie nicht bereit, Interesse an anderen zu zeigen oder mit ihnen zu interagieren. Er hat absolutes Vertrauen in sein geliebtes Flugzeug, die Maschine Nr. 3 der 5. Staffel der Spezialeinheiten (persönlicher Name „Yukikaze“).
James Booker
FAF-Major. Geboren in England. Verantwortlich für die Leitung spezieller Kriegseinsätze der Fairy Air Force. Zu ihren Hauptaufgaben zählen Schreibtischarbeiten wie die Planung von Operationen, die Überwachung der Flugzeugwartung und die Anpassung der Einsatzpläne der Flugzeuge. Außerdem warten sie weiterhin auf die Rückkehr der Flugzeuge der Spezialkräftestaffel, wobei das „absolute Überleben“ ihre oberste Priorität ist. Er zeigt seinem Untergebenen, Leutnant Fukai, eine Freundschaft, die über eine bloße Berufsfreundschaft hinausgeht. Sein Hobby ist die Herstellung von Bumerangs.
Lynn Jackson ist Journalistin. In den Vereinigten Staaten geboren. Er ist der Autor des Sachbuchs „The Invaders“, in dem es um Jams Invasion des Planeten Fairy und die militärischen Aktivitäten der Erde als Reaktion darauf geht. Er schlägt weiterhin Alarm wegen Jam, das von der Menschheit auf der Erde als „unrealistische Geschichte“ wahrgenommen wird.
Lydia Cooley
Brigadegeneral der FAF. Geboren in den Vereinigten Staaten. Stellvertretender Kommandant der Spezialeinheiten der Fairy Air Force. Er meldete sich freiwillig bei der FAF, einem Internierungslager für Kriminelle und dergleichen. Er baute im Alleingang die Special Forces auf, eine „Gruppe, die sich der Sammlung taktischer Kampfinformationen zum Zweck der Datenerfassung widmet“. Seine Aufgaben erledigt er stets mit kühlem Kopf.
Edith Foss
FAF-Kapitän. Geboren in den Vereinigten Staaten. Nachdem er im Rahmen seines Graduiertenstudiums einen Master in Flugpsychiatrie erworben hatte, bewarb er sich bei der FAF, um sein Forschungsthema „die mentale Struktur ausgrenzender Personen in Kampfsituationen“ zu erforschen. Er ist für die psychische Betreuung von Leutnant Fukai zuständig, der sich von einer langen Bewusstlosigkeit erholt hat.
Ansel Lombard
Oberst der FAF. Geboren in England. Kommando über die Fairy Air Force, das Geheimdienstkorps (Fairy Base) und das Analysezentrum. Nach seiner Tätigkeit bei einer Bank meldete er sich freiwillig bei der FAF. Mithilfe seines überaus brillanten Intellekts kontrolliert er effektiv den Geheimdienst der FAF. Hinter seinem scheinbar sanften Lächeln verbirgt sich eine Art Ehrgeiz.
・Tom „Tomahawk“ John
FAF-Kapitän. Er lebt in ärmlichen Verhältnissen, leidet an einer unheilbaren Herzkrankheit und hat ein künstliches Herz in seiner Brust. Er war an der Entwicklung des Flugmanagementsystems der FAF beteiligt und wurde später eingeladen, sich Fairy anzuschließen. Obwohl er den Spitznamen „Tomahawk“ trägt, hat er eine sanfte und introvertierte Persönlichkeit.

■ Hauptroboterelemente

・Super-Sylphe „Yukikaze“

Eine verbesserte Version des Mehrzweck-Aufklärungsflugzeugs FFR-31MR „Super Sylph“. Die ursprüngliche „Super Sylph“ wird als großer taktischer Kampfjäger „Sylphid“ beschrieben, der für die taktische Aufklärung modifiziert wurde. Tatsächlich handelt es sich jedoch hinsichtlich Design und Leistung um ein völlig eigenständiges Flugzeug. Es ist mit einem leistungsstarken Motor und einem fortschrittlichen elektronischen Gehirn zum Sammeln von Informationen ausgestattet. Darüber hinaus wurde das aerodynamische Design verbessert, um den Widerstand bei hohen Geschwindigkeiten zu verringern und die Manövrierfähigkeit zu verbessern. Die Montagemöglichkeiten für Sensoren und Datenverbindungen sind im Wesentlichen dieselben wie beim herkömmlichen FFR-31MR, die Form der Sensorblätter des TARPS-Pods ist jedoch kompakter.

Gesamtlänge: 22,0 m
Breite: 13,2 m
Höhe: 6,25 m (am Boden) / 9,75 m (mit ausgefahrenen Sensorblättern des TARPS-Systems „Element“)
Gewicht 12.188 kg
Typisches Startgewicht für Aufklärungsmissionen: 25.500 kg
Maximales Startgewicht 37.890 kg
Motor: FNX-5011-D Phoenix MkXID Turbofan x 2 Einheiten Schub: 10.220 kg (Militärleistung. Beide in der Erdatmosphäre) 14.780 kg (mit Nachbrenner)
Höchstgeschwindigkeit: Mach 3,2 (in der Erdatmosphäre, Höhe 16.000 m)
Reisegeschwindigkeit: Mach 1,7 (in der Erdatmosphäre, Höhe 16.000 m)
Praktische Höhengrenze: 24.000 m (innerhalb der Erdatmosphäre)
Bewaffnung: 1 x 20 mm Gatling-Kanone, 2 Aufhängepunkte unter den Flügeln, 2 Aufhängepunkte neben der Motorgondel *Ausgestattet mit Langstrecken-AAM-VII, Mittelstrecken-AAM-V, Kurzstrecken-AAM-III oder Hochgeschwindigkeits-HAM-Serie. Besatzung: 2 Aufklärungssystem: TARPS = nach vorn und zur Seite gerichtete Schrägkamera, Vertikalkamera, Infrarot-Bildgebungskamera, Infrarot-Zeilenscan, konformes Phased-Array-Mehrband-ESM-Sensorblatt, Bildgebungsradar usw. können je nach Mission ausgewählt werden. Digitale Datenverbindung in Echtzeit Flugzeuglastgrenze 9G+

Maeve

Dies ist eine bemannte Version des unbemannten Aufklärungsflugzeugs FRX-99 Reif, das als taktisches Aufklärungsflugzeug entwickelt wurde, um das FFR-31MR zu ersetzen. Wie beim FER-99 sind auch die Steuerungs- und Missionssysteme hochautomatisiert, sodass das Flugzeug grundsätzlich zu autonomem Fliegen und Betrieb fähig ist. Bei dem Triebwerk handelt es sich um ein FNX-5011-D-20 mit einer neuen Vektordüse, die ausreichend Schub liefert, um extremen Fluglagen, wie beispielsweise Höhen von über 90 Grad, standzuhalten und auf Steuermanöver zu reagieren. Wie beim FRX-99 ist das Aufklärungssystem entweder in das Flugzeug eingebaut oder konform ausgestattet, seine Funktionen und Leistung sind jedoch grundsätzlich dieselben wie die des FFR-31MR Super Sylph.

Gesamtlänge 18,00m
Breite: 14,52 m
Gesamthöhe: 6,28 m (Wie der ursprüngliche FRX-99 verfügt auch der FRX-00 über einen großen Bewegungsbereich für Flügel und Heck, und die Abmessungen ändern sich je nach Position erheblich. Bei den obigen Maßen gilt die Gesamtlänge, wenn das Höhenleitwerk parallel zum Boden ist, die Gesamtbreite, wenn die Flügel parallel zum Boden sind, und die Gesamthöhe, wenn die Flügel senkrecht zum Boden stehen.)
Gewicht 12.160 kg
Maximales Startgewicht 37.495 kg
Motor: FNX-5011-D-20 Phoenix Mk.XI Turbofan x 2 Schub: 10.220 kg (in der Erdatmosphäre, militärischer Schub) 14.930 kg (mit Nachbrenner)
Höchstgeschwindigkeit: Mach 3,3 (in der Erdatmosphäre, Höhe 17.700 m)
Reisegeschwindigkeit: Mach 1,75 (in der Erdatmosphäre, Höhe 17.700 m)
Praktische Höhengrenze: 24.800 m (innerhalb der Erdatmosphäre)
Bewaffnung: 1 x 20-mm-Gatling-Kanone, 3 Aufhängepunkte unter dem Rumpf, 2 Aufhängepunkte über und unter den Flügeln *Ausgestattet mit AAM-VII mit großer Reichweite, AAM-V mit mittlerer Reichweite und AAM-III mit kurzer Reichweite. Typische Bewaffnungsbeispiele sind zwei Mittelstrecken-AAMs über Zwillingswerfer an Aufhängepunkten auf der Mittellinie des Rumpfes, jeweils eine Langstrecken-AAM über Werfer an Aufhängepunkten auf der linken und rechten Seite des Rumpfes und vier AAMs über zugehörige Werfer an Aufhängepunkten über, unter, links und rechts der Tragfläche.
Besatzung: 2 Personen Aufklärungssysteme: Verschiedene Kameras für sichtbares Licht und Infrarot, Infrarot-Zeilenscan, konforme Multiband-ESM-Sensoren usw., je nach Mission ausgewählt.
Flugzeuglastgrenze: 9G+

・Sylphide

Ein großes zweimotoriges taktisches Kampfflugzeug, bekannt als „Wind Fairy“. Um ihn vom Super Sylph zu unterscheiden, wird er innerhalb der FAF allgemein als Normal Sylph bezeichnet. Es ist der wichtigste Luftüberlegenheitsjäger der FAF.

Farn

Ein einsitziger Kampfjäger, der als Hauptstreitmacht der Fairy Air Force dient. Es ist mit einem Bodenkampfangriffssystem ausgestattet und kann JAM-Versorgungsbasen am Boden automatisch erkennen und angreifen.

・Farn II

Ein neuer taktischer Jäger der Fairy Air Force. Das bisherige Standbein FA-1 Fern I hatte aufgrund der verbesserten Leistung des JAM-Jägers seine Überlegenheit verloren und wurde daher als dessen Nachfolger bei der Fairey Air Force eingesetzt. Das Flugzeug wurde ursprünglich als bodengestütztes Experimentalflugzeug konzipiert und verfügte über ein sehr innovatives Design mit einer Art W-förmigem Flügel, der nach hinten und nach vorne gepfeilte Flügel kombiniert.

・Leif

Ein unbemanntes taktisches Aufklärungsflugzeug, das der Nachfolger des FFR-31MR ist. Die Vorderseite des Rumpfes (wo sich bei einem bemannten Flugzeug das Cockpit befinden würde) ist mit einem Zentralcomputer ausgestattet, der als „Gehirnteil“ bezeichnet wird. Darüber hinaus integriert es hochautomatisierte Pilotierungs-, Navigations- und Missionssysteme, um autonome Flüge und Operationen zu ermöglichen.

・Marmelade TYP I

Ein Typ, der häufig bei blockierten Flugzeugen auftritt. Es wird angenommen, dass es sich um das Äquivalent des taktischen Kampfflugzeugs oder Luftüberlegenheitsjägers der FAF handelt. Es handelt sich um ein schwanzloses Flugzeug mit einem großen vertikalen Flügel unter der Mitte. Es gibt viele Unbekannte, beispielsweise den Motortyp.

・Jam TYP II

Jams Hochgeschwindigkeitsjäger. Die Erde erobert den Planeten Fairy und obwohl die Kampfjets vom Typ FA-1 Fern I und andere eine Leistung zeigen, die der der Erde mindestens ebenbürtig ist, geht ihr Vorteil mit dem Aufkommen dieser Maschine bald verloren.

■Untertitel

・OPERATION:1 (25.08.2002)
・OPERATION:2 (25.02.2003)
・OPERATION:3 (22.08.2003)
・OPERATION:4 (23.04.2004)
・OPERATION:5 (26.08.2005)

■ Verwandte Werke

・Hilfe, Kampffee-Mädchen! Maeve-chan

■ Titellieder und Musik

・OP1
·Engagieren
・Komponist: Clara
・Arrangement: The Crab (Mishiba Satoshi, Shiono Dogen)

・ED1
・RTB
1 bis 4
Text: Yumi Tada, Takeshi Yokoyama Komponist: Satoshi Misawa, Clara
Arrangement: Keitaro Takanami Gesang: Monsieur Kamayatsu

・ED2
・RTB-AGL2
・5
・Komposition: Satoshi Mishiba, Clara
Arrangement: Keitaro Takanami

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Combat Fairy Yukikaze

■ Hintergrund und Geschichte der Arbeit

„Combat Fairy Yukikaze“ ist eine OVA, die auf dem Science-Fiction-Roman von Chohei Kanbayashi basiert. Es begann mit dem 1984 veröffentlichten Roman „Combat Fairy Yukikaze“ und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit, wobei seitdem immer wieder Fortsetzungen erschienen sind. Dieses Werk ist eine epische Erzählung über den Kampf gegen das außerirdische System Jam und zeichnet sich durch seinen besonderen Fokus auf Luftkämpfe und mechanisches Design aus. Die aus fünf Episoden bestehende OVA-Version wurde zwischen 2002 und 2005 veröffentlicht. Sie gibt die Weltanschauung des Originals originalgetreu wieder und bringt gleichzeitig den einzigartigen Charme einer Filmadaption zum Ausdruck.

■ Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von Combat Fairy Yukikaze beginnt mit einer Hyperraumpassage von einem fremden Planeten namens Jam, der plötzlich in der Antarktis auftaucht. Durch diesen Durchgang beginnt die JAM ihre Invasion der Erde und die Earth Defense Agency errichtet einen Außenposten auf dem Planeten Fairy und setzt den Kampf gegen die JAM fort. Der Protagonist, Fukai Rei, steuert das taktische elektronische Aufklärungsflugzeug „Yukikaze“ und hat die Aufgabe, Kampfinformationen gegen JAM zu sammeln. Zeros Misstrauen gegenüber Menschen und sein absolutes Vertrauen in Maschinen prägen seinen Charakter zutiefst und im Verlauf der Geschichte wird sein Hintergrund auf unvergessliche Weise enthüllt. Darüber hinaus regt die Frage nach dem Sinn des Kampfes gegen Jam die Zuschauer zum Nachdenken an.

■Charme der Charaktere

Jede Figur in diesem Werk hat ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit und die Geschichte schildert eine große Bandbreite menschlicher Dramen, darunter Fukai Reis schweigsame und introvertierte Persönlichkeit, James Bookers Freundschaft und Lynn Jacksons Sendungsbewusstsein als Journalistin. Insbesondere die Figur Fukai Rei vermeidet aufgrund emotionaler Narben aus der Vergangenheit die Interaktion mit anderen, doch sein absolutes Vertrauen in seine geliebte Maschine Yukikaze unterstützt sein Handeln. Diese Darstellung des Innenlebens der Charaktere ruft beim Publikum starke Empathie hervor. Darüber hinaus werden die Hintergrundgeschichte und die Beziehungen jeder Figur sorgfältig dargestellt, was die Geschichte als Ganzes bereichert.

■ Der Reiz des mechanischen Designs

Das mechanische Design von „Combat Fairy Yukikaze“ wurde in voller Zusammenarbeit mit den japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräften entwickelt und zeichnet sich durch seinen Realismus und seine Präzision aus. Insbesondere das Design der Super Sylph Yukikaze gibt das Bild des Originals als Aufklärungsflugzeug originalgetreu wieder, das mit einem leistungsstarken Motor und fortschrittlicher elektronischer Intelligenz ausgestattet ist. Darüber hinaus spiegeln die Designs der einzelnen Einheiten, beispielsweise „Maeve“, „Sylphid“ und „Farn“, ihre jeweiligen Rollen und Fähigkeiten wider und tragen durch ihre visuelle Anziehungskraft zur Spannung der Geschichte bei. Auch die Kampfjets von Jam haben ein einzigartiges Design, das optisch die Bedrohung durch außerirdische Kräfte vermittelt.

■ Die Anziehungskraft von Video und Musik

Die OVA-Version von „Combat Fairy Yukikaze“ enthält Actionszenen am Himmel, die vollständig mit digitaler Technologie erstellt wurden. Die Luftkampfszenen zeigen sorgfältig gezeichnete, realistische Flug- und Kampfszenen, die die visuelle Intensität und Spannung der Geschichte noch verstärken. In Bezug auf die Musik verstärkt die Hintergrundmusik von Misawa Satoshi und Shiono Dogen die Atmosphäre des Werks, und insbesondere das Eröffnungsthema „Engage“ und das Schlussthema „RTB“ sind Lieder, die beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen werden. Die Verschmelzung dieser Bilder und der Musik steigert die Qualität des gesamten Werkes.

■ Bewertung und Empfehlung

„Combat Fairy Yukikaze“ ist ein Muss für Science-Fiction- und Mechanik-Fans. Die Verschmelzung der tiefgründigen Handlung und der ansprechenden Charaktere des Originals mit der Bild- und Musikgestaltung, die nur durch eine Verfilmung erreicht werden kann, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Insbesondere die Produktionskapazitäten von GONZO, einer Gruppe von Entwicklern mit besonderem Schwerpunkt auf Luftkämpfen und mechanischem Design, sind ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Qualität der Arbeit. Darüber hinaus regt das menschliche Drama um Fukai Rei und die Frage nach dem Sinn des Kampfes gegen Jam den Zuschauer zum Nachdenken an und steigert so den Reiz der Geschichte.

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Die tiefgründige Geschichte und die Anziehungskraft der Charaktere des Originalwerks werden durch die Verfilmung noch verstärkt.
  • Das realistische mechanische Design und die kraftvolle Luftaktion wurden in voller Zusammenarbeit mit der japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkraft hergestellt und mithilfe vollständig digitaler Technologie realisiert.
  • Die Hintergrundmusik von Mishiba Satoshi und Shiono Dogen sowie die Eröffnungs- und Schlusslieder tragen zur Atmosphäre des Werks bei.
  • Das menschliche Drama von Fukai Rei und die Frage nach dem Sinn des Kampfes gegen Jam regen die Zuschauer zum Nachdenken an.

„Combat Fairy Yukikaze“ ist ein Werk, das nicht nur denjenigen empfohlen wird, die sich für Science-Fiction und Mechanik interessieren, sondern auch denen, die tiefe menschliche Dramen und epische Geschichten genießen möchten. Wir hoffen, dass Sie durch dieses Werk die Bedeutung des Kampfes zwischen Fukai Rei und Yukikaze sowie des Kampfes mit Jam verstehen.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von "Dante, dem Dämonenkönig": Eine gründliche Analyse der Attraktivität der Geschichte und der Charaktere des Abgrunds

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Jungle wa Itsumo Hare Nochi Guu Deluxe": Einzigartiger Humor und eine tiefgründige Geschichte

Artikel empfehlen

Da ist ein lila Fleck auf meinem Oberschenkel

Es gibt viele Gründe für einen großen violetten B...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wenn wir essen, ist es unvermeidlich, dass wir Öl...

Trimebutinmaleat-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung

Es gibt viele Arten von Magen-Darm-Erkrankungen, ...

So entgiften Sie Ihren ungleichmäßigen Hautton

Ob durch die Luft oder die Ernährung, in unserem ...

Pikachus aufregendes Versteckspiel: Eine unterhaltsame und bewegende Rezension

Pikachus aufregendes Versteckspiel – Filmkritik u...

Rötung der Handflächen und Fußsohlen

Die meisten Menschen denken vielleicht, dass rote...

Kann man nach dem Verzehr von Pflaumen Alkohol trinken?

Pflaumen sind in unserem täglichen Leben weit ver...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Lotusfrüchten?

Das am häufigsten von uns verzehrte Nahrungsmitte...

Es gibt einen Knoten auf der Wange unter dem Ohrläppchen

Auf der Wange unter dem Ohrläppchen befindet sich...

Bietet die Windpocken-Impfung lebenslange Immunität?

Die Impfung von Kindern ist ein wesentlicher Schr...

Symptome der Von-Willebrand-Krankheit

Die Von-Willebrand-Krankheit ist eine häufige erb...