Wie entfernt man abgestorbene Haut von den Füßen? 5 Möglichkeiten, Ergebnisse zu sehen

Wie entfernt man abgestorbene Haut von den Füßen? 5 Möglichkeiten, Ergebnisse zu sehen

Bei trockenem Wetter bildet sich abgestorbene Haut nicht nur im Gesicht, sondern auch an den Füßen, was das Wohlbefinden stark beeinträchtigt und in schweren Fällen sogar Trockenheit und Schmerzen verursachen kann. Angesichts dieser Situation können mit der Bimssteinmethode, der Meersalzmethode, der Feilenmethode, der Milchessenz usw. gute Ergebnisse erzielt werden.

1. Bimssteinmethode

Nachdem Sie geduscht haben und die abgestorbene Haut und die Hornhaut an Ihren Fußsohlen aufgeweicht sind, polieren Sie sie mit einem Bimsstein. Seien Sie geduldig und kratzen Sie sie niemals mit den Händen ab oder schaben Sie sie mit einer Klinge ab, da dies sonst das Wachstum der abgestorbenen Hautschicht an Ihren Fußsohlen fördert.

2. Meersalz-Methode

Reiben Sie Ihre Füße mit Salz aus dem Toten Meer ein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Im Sommer werden Ihre Füße durch Sandalen stark beansprucht und hiermit können Sie dieser Belastung optimal begegnen. Meersalz kann die Poren klären, tiefenreinigen und hat eine entzündungshemmende Wirkung auf rote Akne an den Füßen.

3. Dateimethode

Laut einer Kosmetikerin in einem angesagten Nagelstudio kann man dicke Hornhaut mit einer Feile entfernen, man sollte jedoch darauf achten, die Hornhaut Schicht für Schicht zu entfernen. Bei zu viel Kraft kann die Haut leicht verletzt werden, was zu Blutungen und Infektionen führen kann. Wenn Sie nicht alle Hornhaut auf einmal abfeilen können, versuchen Sie es beim nächsten Mal erneut.

4. Verwenden Sie Joghurt, um Hornhaut zu entfernen

In Supermärkten gibt es oft Sonderangebote für abgelaufenen Joghurt zu Superpreisen. Sie können auch gleich etwas davon kaufen und mit nach Hause nehmen, um Ihre Füße darin einzuweichen. Es kann nicht nur Ihre Haut aufhellen, sondern die Milchsäurebakterien und sauren Substanzen im Joghurt können auch die abgestorbene Hautschicht aufweichen und Hornhaut beseitigen. (Diese Methode wird von vielen Schwestern verwendet und die Wirkung ist gut, aber Sie müssen vorsichtig sein. Wenn Sie Wunden an den Füßen haben, dürfen Sie sie nicht verwenden. Abgelaufener Joghurt kann leicht Bakterien züchten und Hautinfektionen verursachen.)

5. Milchessenz

Es ist bekannt, dass das Waschen der Füße mit Milch die Haut an den Füßen weich und zart macht und einen angenehmen Duft hinterlässt. Milchessenz ist ein aus natürlicher Milch gewonnener Essenzbestandteil, der eine stärkere hautverjüngende und aufhellende Wirkung hat.

Vorsichtsmaßnahmen

Wählen Sie ein Paar bequeme Schuhe. Das Tragen von High Heels oder flachen Schuhen trägt definitiv viel zum Komfort und zur Bequemlichkeit Ihrer Füße bei. Achten Sie darauf, Ihre Füße regelmäßig einzuweichen, gönnen Sie ihnen in Ihrer Freizeit eine einfache Fußmassage und tragen Sie nach dem Waschen Ihrer Füße eine Feuchtigkeitscreme auf. Diese guten Gewohnheiten, die Sie sich im Alltag aneignen, sind sehr hilfreich für die gesunde Pflege Ihrer Füße.

<<:  Warum jucken und tränen meine Ohren? Vorsicht vor Infektionen

>>:  Was tun, wenn die Kopfhaut juckt? Fürsorge lernen ist das Wichtigste

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Elektrosmog für den menschlichen Körper?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Achat

Schwarzer Achat ist in normalen Zeiten eine häufi...

Wann ist die einfachste Zeit, schwanger zu werden?

Immer mehr Menschen möchten ein eigenes Kind, abe...

Klinische Manifestationen einer Nierenerkrankung im Endstadium

Aus verschiedenen Gründen, beispielsweise der Ern...

Magenbeschwerden in der Frühschwangerschaft

Schwangere sollten ihrem Körper möglichst viele N...

Welche Wirkung hat eine Gesichtsmaske mit Tee?

Das Auftragen von Tee auf das Gesicht kann abgest...

Warum werden Melasma auch Altersflecken genannt?

Melasma wird auch Altersflecken genannt, was vor ...

Was tun, wenn Ihr Haar dünner wird

Bei manchen Frauen kann eine Dauerwelle oder das ...

Was ist die Ursache für dicken weißen Belag an der Zungenwurzel?

Wenn der dicke weiße Belag auf der Zungenwurzel s...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Steppdecke

Im Alltag sieht man häufig Blutflecken auf der Be...

Was tun bei einem Knochenbruch?

Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Si...

Warum erbricht man Säure?

Wenn wir unreine Nahrung zu uns nehmen oder uns ü...

Welche Symptome treten bei wandernden Gelenkschmerzen auf und wie entstehen sie?

Gelenkerkrankungen sind im modernen Leben sehr hä...