Was tun bei einem Knochenbruch?

Was tun bei einem Knochenbruch?

Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Sie können durch einen Mangel an Vitamin D im Körper des Patienten oder durch einen Unfall beim Training verursacht werden. Wenn Knochenbrüche auftreten, sollten sie rechtzeitig untersucht und behandelt werden. Das ist der beste Weg, um die Knochen zu reparieren. Zur Pflege können Sie auch mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

1. Die Genesungszeit eines Knochenbruchs muss je nach der jeweiligen Situation bestimmt werden. Im Allgemeinen werden Knochenbrüche in verschobene und nicht verschobene Knochenbrüche, intraartikuläre Knochenbrüche und extraartikuläre Knochenbrüche unterteilt. Im Allgemeinen heilt der Knorpel bei Knochenbrüchen in 4–6 Wochen und der Knochen in mehr als 3 Monaten. Eine Nichtheilung ist selten, aber eine abnormale Heilung ist häufiger. Dies gilt allerdings nicht absolut, sondern hängt von der konkreten Stelle des Knochenbruchs und dem Ausmaß der Schädigung ab.

2. Die Alten sagten, dass es hundert Tage dauert, einen Knochenbruch zu heilen, und dass eine leichte Verstauchung in etwa einer Woche verheilt. Abhängig vom Knochenbruch und dem Ausmaß der Schwellung dauert es jedoch etwa 45 Tage, bis die Schwellung vollständig abgeklungen ist! Bis man wieder ohne Knöchelschmerzen gehen kann, vergehen mindestens 3 bis 4 Monate.

3. Vitamin D: Wenn Sie nach einem Knochenbruch drinnen bleiben und nicht genug Sonnenlicht bekommen, kann es leicht zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Deshalb sollten Sie nach einem Bruch vermehrt Vitamin-D-reiche Lebensmittel (wie Fisch, Leber, Eigelb etc.) zu sich nehmen und möglichst viel Sonne tanken.

4. Nach neuesten Forschungsergebnissen müssen Patienten mit Knochenbrüchen möglicherweise Spurenelemente wie Zink, Eisen und Mangan ergänzen. Verschiedene Spurenelemente, von denen einige an der Bildung von Enzymen im menschlichen Stoffwechsel beteiligt sind, andere wiederum sind Ausgangsstoffe für die Synthese von Kollagen und Myoglobin. Es wurde festgestellt, dass die Serumkonzentration dieses Spurenelements bei Patienten nach einer Fraktur signifikant abnahm. Daher wird angenommen, dass eine entsprechende Nahrungsergänzung im Frühstadium einer Fraktur die Heilung fördern kann. Tierleber, Meeresfrüchte, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne und Pilze enthalten mehr Zink; Tierleber, Eier, Bohnen, grünes Blattgemüse, Weizen und Brot enthalten mehr Eisen; Getreide, Senfblätter, Eigelb und Käse enthalten mehr Mangan.

Vorsichtsmaßnahmen

Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch und Knochen. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen dazu beitragen kann, dass Brüche schneller heilen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch viele Praktiken bewiesen, dass Patienten mit Frakturen, die mehr Fleisch und Knochen essen, nicht nur nicht frühzeitig heilen, sondern die Heilungszeit der Fraktur sogar verzögern.

Vermeiden Sie es, zu wenig Wasser zu trinken. Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Bewegungsbehinderungen, daher versuchen sie, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Obwohl dies die Häufigkeit des Wasserlassens verringert, entstehen dadurch auch größere Probleme. Wenn bettlägerige Patienten weniger aktiv sind, eine geschwächte Darmmotilität aufweisen und weniger Wasser trinken, kann leicht eine Verstopfung auftreten. Längere Bettruhe und Harnretention können leicht Harnsteine ​​und Harnwegsinfektionen verursachen. Bettlägerige Patienten mit Knochenbrüchen können daher jederzeit Wasser trinken, ohne sich allzu viele Sorgen machen zu müssen.

Wasser: Nach einem Knochenbruch kann langes Sitzen leicht zu Verstopfung führen. In dieser Zeit sollten Sie mehr Wasser trinken, um einen reibungslosen Darmfluss zu gewährleisten.

<<:  Worauf muss ich achten, wenn meine Wadenhaut wie Fischschuppen aussieht?

>>:  Ist der Verzehr von Innereien gesund? Welche Vitamine sind darin enthalten?

Artikel empfehlen

Knoten in der Leiste

Nur sehr wenige Menschen entwickeln Erkrankungen ...

Warum tut mein Bauchnabel beim Wasserlassen weh?

Der menschliche Körper muss täglich urinieren. Da...

So entfernen Sie alte Narben

Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter haben w...

Was sind die Symptome einer Leberaszites im Spätstadium?

Aszites ist eine Entzündung der Leber, die haupts...

Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Hüfte

Schmerzen an der Verbindung zwischen Oberschenkel...

Warum habe ich auf beiden Seiten meines Halses Schmerzen?

Bei Halsschmerzen fragen wir uns zunächst, ob es ...

Welche Lebensmittel sind gut für das Haarwachstum?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar dunkler und glänz...

Normale Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie

Die Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie...

Ist ein Nüchternblutzucker von 6,8 normal?

Jeder weiß, dass man bei körperlichen Untersuchun...

Was verursacht Schwielen an den Händen?

Im Alltag kommt es häufig zu Schwielen, die an Hä...

Schluckauf in der Nacht

Schluckauf wird durch übermäßige Gase in unserem ...

Wie entfernt man Pestizide aus Gemüse?

Manche Leute sagen, dass grünes Blattgemüse zu vi...

Welche Symptome treten bei einer Nierenverkühlung auf? Ist Ihr Urin weiß?

Nierenerkältung ist ein beschreibender Begriff in...