Bunbuku-Teekessel■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ ErscheinungsdatumJuli 1928 ■Frequenzen18 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ DirektorManga Bunpuku Teekessel ■ ProduktionYokohama Kinogesellschaft ■ Geschichte Ein Schrotthändler rettet einen Waschbären, der in einer Falle gefangen ist. Der als Teekessel getarnte Waschbär wandert in den Papierkorb. Der Schrotthändler verkauft es an den Priester eines nahegelegenen Tempels. Während der Mönch einnickt, schleichen sich die jungen Mönche hinein, um ein paar Süßigkeiten zu essen, aber der Marderhund im Teekessel hat sie bereits gefressen. Die überraschten Jungen schnappen sich den Teekessel und nach großem Tumult wird er zum Schrottplatz zurückgebracht. Der Waschbär kehrt zum Trödelladen zurück und führt als Dank für die Person, die ihm geholfen hat, eine Seiltanzshow auf. Die Show ist ein großer Erfolg und der Laden ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Dadurch wurde der Schrotthändler sehr reich. ■ HauptpersonalOriginalgeschichte und Drehbuch von Chuzo Aoji, Illustration von Yasuji Murata, Fotografie von Yukiki Ueno ■Detaillierte Überprüfung„Bunbuku Chagama“ erschien 1928 und ist eines der bedeutendsten Werke in der Geschichte der japanischen Animation. Der Film wurde von Yokohama Cinema Shokai produziert und vom Manga-Künstler Bunpuku Chagama inszeniert. Die Tatsache, dass der Film in die Kinos kam und auf einem Original-Anime-Werk basierte, symbolisiert die Kreativität und Innovation der japanischen Animationsindustrie zu dieser Zeit. Die Geschichte beginnt mit einer einzigartigen Wendung: Ein in einer Falle gefangener Marderhund wird von einem Schrotthändler gerettet, der sich als Teekessel verkleidet und in die Mülltonne steigt. Der Trödelhändler verkauft den Teekessel an den Oberpriester eines nahegelegenen Tempels. Während dieser einnickt, schleichen sich ein paar junge Mönche hinein, um die Süßigkeiten zu stehlen. Doch dann stellen sie fest, dass der Marderhund im Teekessel sie bereits gefressen hat. Dieser Schock und die Verwirrung führten schließlich zu dem Aufruhr, der dazu führte, dass der Teekessel wieder auf den Schrottplatz zurückgebracht wurde. Und als Dankeschön für die Rettung durch den Schrotthändler führt der Waschbär in einer Show einen Seiltanz auf, der vor ausverkauftem Haus ein voller Erfolg wird. Dadurch wird der Schrotthändler sehr reich und die Geschichte nimmt ein Happy End. Der Reiz dieses Werks liegt in seiner einfachen, aber dennoch humorvollen und herzerwärmenden Geschichte. Die Idee eines Marderhundes, der sich in einen Teekessel verwandelt, basiert auf traditionellen japanischen Volksmärchen und Legenden und erzeugt beim Publikum ein Gefühl von Vertrautheit und Nostalgie. Darüber hinaus vermitteln die Themen Freundschaft und Dankbarkeit, die durch die Beziehung zwischen dem Schrotthändler und dem Marderhund dargestellt werden, universelle Werte. Bezüglich der Besetzung gibt es bei diesem Werk einiges Bemerkenswertes zu beachten. Chuzo Aochi, der für die Originalgeschichte und die Adaption verantwortlich war, war damals eine Schlüsselfigur der japanischen Animationsindustrie und seine Kreativität und sein Talent haben wesentlich zu diesem Werk beigetragen. Darüber hinaus unterstützen das technische Können und die Kunstfertigkeit des Illustrationskünstlers Yasuji Murata die visuellen Aspekte des Werks. Darüber hinaus sollten die technischen Beiträge des Kameramanns Ueno Yukikiyo nicht übersehen werden. Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter wurde „Bunbuku Chagama“ als äußerst ausgefeiltes Werk gelobt. ■ Historischer HintergrundIm Jahr 1928 steckte die japanische Animationsindustrie noch in den Kinderschuhen. Die Animationsfilme dieser Zeit waren mit zahlreichen technischen Einschränkungen behaftet und ihre Geschichten und Ausdrucksmethoden waren begrenzt. Unter ihnen ist es jedoch „Bunbuku Chagama“ gelungen, die Zuschauer mit seiner einzigartigen Handlung und seinen Charakteren anzuziehen. Dieses Werk soll einen großen Einfluss auf die japanische Animationsindustrie gehabt und viele Künstler inspiriert haben. Darüber hinaus waren die 1920er Jahre, als dieser Film herauskam, eine Zeit des Übergangs Japans von der Taisho-Ära zur Showa-Ära und auch eine Zeit großer sozialer und kultureller Veränderungen. In diesem historischen Kontext spielte „Bunbuku Chagama“ eine wichtige Rolle als Unterhaltung und vermittelte den Zuschauern ein vorübergehendes Gefühl der Erleichterung und Freude. ■ Technische BewertungTechnisch gesehen zeigt „Bunbuku Chagama“ die Grenzen der damaligen japanischen Animationstechnologie, man kann aber auch sagen, dass es sich um ein Werk handelt, das innerhalb dieser Grenzen nach dem maximalen Ausdruck strebt. Insbesondere die Szene, in der sich der Marderhund in einen Teekessel verwandelt, und die Szene, in der er einen Seiltanz vollführt, sind Szenen, in denen die Zeichen- und Kameratechniken geschickt kombiniert werden, um eine visuelle Wirkung zu erzielen. Der Film wurde auch für seine Schnitttechnik gelobt, die es ermöglichte, die Geschichte innerhalb der kurzen Länge von 18 Minuten wirkungsvoll zu entfalten. Darüber hinaus handelte es sich um einen Stummfilm, was bedeutete, dass die Geschichte ausschließlich visuell erzählt werden musste, ohne den Einsatz von Musik oder Soundeffekten. Aus diesem Grund wurden visuelle Elemente wie die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere und die Darstellung der Hintergründe äußerst wichtig. Innerhalb dieser Einschränkungen ist es „Bunbuku Chagama“ gelungen, seine visuelle Ausdruckskraft zu maximieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck zu hinterlassen. Kulturelle Einflüsse„Bunbuku Chagama“ ist eines der Werke, die die japanische Animationskultur maßgeblich beeinflusst haben. Durch eine Geschichte, die auf traditionellen japanischen Volksmärchen und Legenden basiert, gelang es der Serie, ihrem Publikum japanische Kultur und Werte zu vermitteln. Darüber hinaus brachte die humorvolle und herzerwärmende Geschichte den Zuschauern ein Lächeln und Emotionen und wurde von vielen Menschen geliebt. Darüber hinaus hatte dieses Werk großen Einfluss auf spätere japanische Animationswerke. Insbesondere Werke, in denen Waschbären oder andere Tiere die Hauptfiguren sind und solche mit humorvollen Geschichten sollen von diesem Werk beeinflusst worden sein. Darüber hinaus wurde der Stil, der die visuelle Ausdruckskraft betont, später von der japanischen Animationsindustrie übernommen. ■ Empfehlungen und Bewertungen„Bunbuku Chagama“ ist ein sehr wichtiges Werk in der Geschichte der japanischen Animation und wird als Unterhaltung geschätzt, die dem Publikum ein Lächeln und Emotionen schenkt. Durch eine Geschichte, die auf traditionellen japanischen Volksmärchen und Legenden sowie humorvollen, herzerwärmenden Charakteren basiert, gelang es der Serie, ihrem Publikum japanische Kultur und Werte zu vermitteln. Darüber hinaus vermittelt es zwar die technischen Beschränkungen der Zeit, ist aber ein Werk, das innerhalb dieser Beschränkungen nach maximalem Ausdruck strebte, und seine visuelle Ausdruckskraft wurde hoch gelobt. Die Gründe, warum ich dieses Werk empfehle, sind folgende:
„Bunbuku Chagama“ ist ein Werk, das nach wie vor von vielen Menschen als Unterhaltung geliebt wird, die den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubert und sie begeistert. Durch das Ansehen dieses Werks können Sie ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Kultur der japanischen Animation gewinnen und sich auch an der Schönheit ihrer visuellen Ausdruckskraft erfreuen. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Son Gokus Charme und Kampfkraft: Eine gründliche Bewertung der Hauptfigur von Dragon Ball
Eine vollständige Rezension und Empfehlung der er...
Vogelnester sind das Sekret von Schwalben. Sie we...
Karpfen ist eine Flussfischart, die die Chinesen ...
Ein reinigender Einlauf ist eine gängige Behandlu...
Wenn eine Frau an einer Zervizitis oder einer Ero...
Wenn es einige abnormale Symptome im Körper gibt,...
Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben ein P...
Manche Menschen haben große Angst vor den Krankhe...
„Die Geschichte von Nembutsu: Shinrans Wunsch und...
Die sogenannte Einweg-Aktivkohlemaske ist eine Ma...
Moderne Menschen legen großen Wert auf die Erhalt...
Obwohl die Medizintechnik heutzutage sehr weit fo...
Im Leben führen die Menschen einen dicken Bauch m...
Eine Prostatitis sollte auf keinen Fall ignoriert...
Der Zwölffingerdarm ist ein sehr wichtiger Teil d...