Agarpulver und Agarose sind beides Kolloide mit sehr guter Verfestigungswirkung und einem breiten Anwendungsspektrum. Sie können allgemein zur Herstellung von Desserts, Fruchtsaftgetränken und Zuckerprodukten verwendet werden. Sie können die Viskosität von Lebensmitteln erhöhen und den Geschmack der Lebensmittel verbessern. Sie können auch zur Arzneimittelhygiene verwendet werden und haben keine Nebenwirkungen auf den Körper. Agarose-Anwendungen Agar und Agarose haben besondere Geliereigenschaften, insbesondere bemerkenswerte Stabilität, Hysterese und Hysterese, und nehmen leicht Wasser auf, mit besonderen stabilisierenden Wirkungen. Sie werden häufig in der Lebensmittel-, Medizin-, Chemie-, Textil-, Landesverteidigungs- und anderen Bereichen eingesetzt. Unvollständigen Statistiken zufolge haben Agar und Agarose mehr als 1.000 Verwendungsmöglichkeiten und sind international als „neuartige ostasiatische Produkte“ bekannt. In der Lebensmittelindustrie können damit folgende Produkte hergestellt werden: Weichbonbons in Kristallform, Weichbonbons in Form, Wasserprodukte, Fleischkonserven, Fruchtsaftgetränke, Markgetränke, Reisweingetränke, Milchgetränke, Feinkostprodukte und Milchkuchen. Aufgrund seiner guten Biokompatibilität wird es häufig bei der Herstellung biologischer Trennmedien verwendet. Einfach ausgedrückt: Entfernen Sie das Agar-Pektin aus dem Agar, und der verbleibende Teil ist Agarose. Elektrophorese-Technologie Merkmale Natürlicher Agar ist ein Polysaccharid, das hauptsächlich aus Agarose (etwa 80 %) und Agaropektin besteht. Agarose ist eine neutrale Substanz, die aus Galaktose und ihren Derivaten besteht und ungeladen ist, während Agarose ein stark saures Polysaccharid ist, das Sulfat- und Carboxylgruppen enthält. Da diese Gruppen geladen sind, können sie unter Einwirkung eines elektrischen Felds eine starke Elektroosmose erzeugen. Darüber hinaus können Sulfatgruppen mit bestimmten Proteinen reagieren und die Elektrophoresegeschwindigkeit und den Trenneffekt beeinträchtigen. Daher wird Agarose derzeit als Elektrophoreseträger für die Plattenelektrophorese verwendet und bietet folgende Vorteile. (1) Die Agarosegelelektrophorese ist einfach durchzuführen, weist eine schnelle Elektrophoresegeschwindigkeit auf und Proben können ohne vorherige Behandlung elektrophoretisch aufgetrennt werden. (2) Agarosegel hat eine gleichmäßige Struktur und einen hohen Wassergehalt (etwa 98 % bis 99 %), was der freien Elektrophorese ähnlich ist. Die Probendiffusion ähnelt eher einem freien Strom und die Probenadsorption ist äußerst gering. Daher ist das Elektrophoresemuster klar, mit hoher Auflösung und guter Wiederholbarkeit. (3) Agarose ist transparent und weist keine UV-Absorption auf. Der Elektrophoresevorgang und die Ergebnisse können mittels UV-Licht direkt nachgewiesen und quantitativ bestimmt werden. (4) Die Bänder nach der Elektrophorese lassen sich leicht anfärben und die Proben lassen sich sehr leicht eluieren, was die quantitative Bestimmung erleichtert. Der trockene Film ist lange lagerfähig. Derzeit wird Agarose häufig als Trägermaterial für die Elektrophorese zur Trennung von Proteinen und Isoenzymen verwendet. Die Agarose-Elektrophorese wird mit der Immunchemie kombiniert und zur Immunelektrophorese-Technologie entwickelt, mit der komplexe Systeme identifiziert werden können, die mit anderen Methoden nicht identifiziert werden können. Durch die Einführung der Ultraspurentechnologie können 0,1 µg Protein nachgewiesen werden. Die Agarosegelelektrophorese wird auch häufig zum Trennen und Identifizieren von Nukleinsäuren verwendet, beispielsweise zur DNA-Identifizierung und zur Erstellung einer DNA-Restriktionsendonukleasekarte. Da diese Methode leicht durchzuführen ist, keine großen Geräte erfordert, nur eine kleine Probenmenge benötigt und eine hohe Auflösung aufweist, ist sie zu einer der am häufigsten eingesetzten experimentellen Methoden in der gentechnischen Forschung geworden. Agarosegel Agarosegele sind auf Sekundärketten wie Wasserstoffbrücken zwischen Zuckerketten angewiesen, um ihre Netzwerkstruktur aufrechtzuerhalten, und die Dichte der Netzwerkstruktur hängt von der Agarosekonzentration ab. Im Allgemeinen ist seine Struktur stabil und kann unter vielen Bedingungen verwendet werden (z. B. Wasser, Salzlösungen im pH-Bereich von 4–9). Agarosegel beginnt bei über 40 °C zu schmelzen und kann nicht mit hohem Druck, aber chemisch sterilisiert werden. Agarose, abgekürzt AG, ist der ungeladene neutrale Bestandteil von Agar, auch Agarin oder Agarose genannt. Die chemische Struktur von Agarose besteht aus β-D-Galactopyranose (1-4), die an 3,6-Anhydro-α-L-Galactopyranosyl-Einheiten gebunden ist. Agarose, ein Agar mit fast keinem Sulfat, der hauptsächlich aus Polysacchariden besteht, wird in heißem Wasser gelöst und abgekühlt, um ein Gel zu bilden. Die entstehenden kleinen Partikel werden zur Gelfiltration verwendet. Es eignet sich für die Gelfiltration von Makromolekülen, die nicht durch Sephadex fraktioniert werden können. Bei einer Gelkonzentration von 5 % oder weniger können auch Zellpartikel, Viren usw. fraktioniert werden. Aufgrund seiner geringen Adsorptionskapazität wird es manchmal anstelle von Agar als Träger für Immunelektrophorese oder Gelsedimentationsreaktionen verwendet. |
<<: Was ist die Philosophie der Osteopathie?
>>: So sollte eine Entspannungstherapie durchgeführt werden
Die Technologie zur Lebensmittelkonservierung wir...
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen unter den l...
Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...
Vaginitis ist eine häufige gynäkologische Entzündu...
Chilischoten sind bei uns eine sehr verbreitete Z...
Die einzigartige Säure des weißen Essigs dient ni...
Die Haarqualität wird immer schlechter. Tatsächli...
Space Dandy Staffel 2 – Weltraumabenteuer und sch...
Manche Menschen haben ständig das Gefühl, dass si...
„Ich wurde als Schwert wiedergeboren“ – Ein neuer...
Wir alle wissen, dass viele Menschen heutzutage n...
Wenn Männer Sex haben, gibt es unvermeidlich eini...
Kamonohashi Rons verbotene Argumentation, 2. Staf...
Fisch ist in unserem täglichen Leben ein sehr ver...
Haare sind natürlich wachsende Haare. Jeder Mensc...