Beschwerden im Hinterkopf und an der Basis der Halswirbelsäule

Beschwerden im Hinterkopf und an der Basis der Halswirbelsäule

Bevor es im menschlichen Körper zu einer Erkrankung kommt, gibt es bestimmte Anzeichen. Wenn eine Person beispielsweise Beschwerden im Hinterkopf und an der Basis der Halswirbelsäule verspürt, kann dies durchaus ein Vorbote einer zervikalen Spondylose sein. Die Auswirkungen einer zervikalen Spondylose auf die Patienten sind relativ groß, insbesondere kann sie eine Subluxation des Atlantoaxialgelenks verursachen, die eine größere gesundheitliche Schädigung mit sich bringt. Was sollten Sie also tun, wenn Sie ein Unbehagen im Hinterkopf und an der Basis Ihrer Halswirbelsäule verspüren? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung.

1. Es kann ein Vorläufer einer zervikalen Spondylose sein

Wenn dieses Problem bei Ihnen vorliegt, besteht tatsächlich ein Verdacht auf eine zervikale Spondylose, oder Sie leiden zwar an einer zervikalen Spondylose, die jedoch noch nicht eindeutig diagnostiziert wurde. Wenn Sie sich beim Zurücklehnen unwohl fühlen oder ein Unbehagen in der Halswirbelsäule verspüren, das Sie nicht beschreiben können, führt dies letztendlich zu einer Gelenkverrenkung und schließlich zu einer zervikalen Spondylose.

Generell empfehle ich, in diesem Fall so früh wie möglich eine Behandlung in Anspruch zu nehmen, da es sich um eine Übergangsphase handelt. Es ist möglich, dass die Halswirbelsäule nach der Heilung keine Probleme mehr verursacht und Sie keine Schmerzen mehr verspüren.

Wenn Sie es die ganze Zeit dort lassen, wird es mit der Zeit definitiv schwerer.

Zweitens kann es zu Folgeschäden kommen

Wenn Sie beim Zurücklehnen Schmerzen verspüren, ist eine frühzeitige Behandlung ratsam. Warum? Aufgrund dieser Position kann es leicht zu einer Subluxation des Atlantoaxialgelenks kommen.

Die vielen kleinen Muskeln rund um das Atlantoaxialgelenk sind Ihre Rumpfmuskeln, die die Muskeln in Ihrem gesamten Körper steuern.

Wenn hier ein Problem vorliegt, sind Ihre Gelenke auf jeden Fall betroffen. Außerdem verlaufen in diesem Bereich mehr Blutgefäße und Nerven, sodass es leicht zu Kompression oder Einklemmung kommt.

3. Wie behandelt man Beschwerden im Hinterkopfbereich und beim Zurücklehnen?

1. Lösen Sie das Atlanto-Pivot-Gelenk

Beim Lösen des Atlantoaxialgelenks geht es hauptsächlich darum, die Akupunkturpunkte der Halswirbel zu lösen, und der Wan Gu-Akupunkturpunkt ist immer noch die erste Wahl. Ich habe in meinen vorherigen Artikeln wiederholt über diese Methode geschrieben. Nachdem viele Leute dies getan hatten, fühlten sich ihre Halswirbel sofort viel angenehmer an.

Nachdem Sie diesen Akupunkturpunkt mit Ihrem Daumen gedrückt haben, drücken Sie ihn mit so viel Kraft auf die gegenüberliegende Seite, dass es nicht wehtut. Beugen Sie gleichzeitig Ihren Kopf auf die Seite des Akupunkturpunkts.

2. Akupunktur

Ich habe eine Akupunkturmethode namens „Sägeblatt-Akupunktur“ verwendet, da sie verspannte Muskeln schneller lösen kann und eine bessere Wirkung hat.

Wenn Sie Beschwerden im Hinterkopf oder Schmerzen beim Zurücklehnen haben, können Sie es meiner Meinung nach mit dieser Akupunktur versuchen.

3. Übung

Bei vielen Menschen in meiner Behandlungsgruppe hat sich die Halswirbelsäulenbeschwerden durch diese Wandstandübung gelindert.

Wenn Sie an der Wand stehen, sollten Sie zuerst das Gefühl haben, dass Ihre Schultern die Wand berühren, und dann sollte Ihr Hinterkopf an der Wand anliegen. Heben Sie bei dieser Bewegung Ihr Kinn nicht an.

<<:  Warum ist mein Hals so verstopft?

>>:  So lindern Sie Magenbeschwerden nach einer Chemotherapie

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Funktionen von Eucommia-Tee und seine Kontraindikationen

Wer mit dem medizinischen Wirkstoff Eucommia-Tee ...

Wie kann man Fußpilz vorbeugen?

Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Unterwäsche ist für uns ein sehr privates Objekt....

Was sind die spezifischen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms?

Die Lymphknoten selbst dienen der Entgiftung. Da ...

Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle?

Viele Menschen lassen ihr Haar dauerwellen, damit...

Wie lange dauert es, bis Ingwerwasser auf das Haar wirkt?

Der Volksmund sagt, dass Ingwerwasser das Haarwac...

Die wichtigsten Arten genetischer Erkrankungen des Menschen

Der Mensch ist ein ganz besonderes Wesen in diese...

Brillenträger können in der Nähe nicht klar sehen

Heutzutage sind viele Kinder schon kurzsichtig, w...

Ursachen für Analschmerzen aufgrund von Durchfall

Viele Menschen leiden bei Durchfall unter Analsch...

Knarrendes Geräusch im Kniegelenk des Beines

Das Knacken des Kniegelenks ist ein weit verbreit...

Was sind die Symptome einer Ringelflechte an der Hand?

Tinea manuum ist eigentlich ein weit verbreitetes...

Kritik zu „SOFTENNI! the ANIMATION“: Tennis und der Charme der Jugend

SOFTENNI! die ANIMATION - SOFTENNI! die ANIMATION...

So behandeln Sie eine Armmuskelzerrung

Bei Muskelzerrungen im Arm empfiehlt sich die Anw...

Ein Erstickungsgefühl in der Brust

Manchmal haben Menschen das Gefühl, als ob etwas ...