Im Alltag sieht man häufig Blutflecken auf der Bettdecke, besonders an besonderen Tagen für Mädchen. Wenn Sie nicht aufpassen, wird die Matratze leicht mit Blut befleckt. Wenn Sie aufwachen und feststellen, dass die Bettdecke mit Blut befleckt ist, ist das sehr peinlich und verursacht Kopfschmerzen. Sie wissen nicht, wie Sie die Blutflecken entfernen können. Es gibt viele Möglichkeiten, Blutflecken zu entfernen. Zunächst müssen Sie unterscheiden, ob es sich bei den Blutflecken auf der Bettwäsche um alte oder neue Blutflecken handelt. Wenn es sich um alte Blutflecken handelt, die zu alt sind, wird die Entfernung schwieriger. Methode 1 1. Frische Blutflecken. Denn frische Blutflecken lassen sich auf jedem Stoff durch Auswaschen mit Wasser entfernen. Verwenden Sie zum Waschen sauberes kaltes Wasser, geben Sie ein paar Tropfen Good Daddy-Waschmittel hinzu und waschen Sie es anschließend mit der Hand. 2. Der Blutfleck ist klein. Sie können es zuerst mit Ingwer schrubben und dann mit kaltem Wasser abreiben, um keine Spuren zu hinterlassen. Oder Sie träufeln ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid auf den Blutfleck (zum Auswaschen geht auch weißer Rettichsaft), damit lässt sich der Blutfleck schnell entfernen. 3. Ältere Blutflecken können Sie mit Zitronensaft und Salzwasser auswaschen. Nachdem die Blutflecken entfernt sind, spülen Sie sie mit klarem Wasser aus. 4. Egal, ob es sich um alte Blutflecken oder alte Blutflecken handelt, Sie können sie mit Schwefelseife reiben und reinigen, um den gleichen Fleckenentfernungseffekt zu erzielen. (1) Karotten oder Radieschen mahlen und mit Salz vermischen. Die Mischung auf den Fleck auftragen und mit den Händen wiederholt einreiben. Anschließend mit Wasser abspülen. Denn die Eiweiße aus Blut und Milch werden durch die Amylase des Rettichs zersetzt und lösen sich so auf, wodurch die Flecken verschwinden. Blutflecken entfernen Bei frischen Blutflecken mit Leitungswasser ausspülen und mehrmals mit Seife abreiben. Bei alten Blutflecken zunächst möglichst viel abreiben, anschließend in warmem Wasser einweichen und mit einem Enzymwaschmittel auswaschen. Bei Blutflecken, die mit den oben genannten Methoden nicht entfernt werden können, kann die Verwendung eines Rostlösers wirksam sein. (2) Die Verwendung von Ingwer zum Schrubben von Blut- oder Milchflecken ist ebenfalls sehr effektiv. (3) Zuerst mit Reinigungsmittel waschen, dann mit einer verdünnten Ammoniaklösung reinigen und abschließend mit klarem Wasser abspülen. (4) Alte Urinflecken können mit einer warmen Reinigungslösung (Seifenlösung) oder verdünnter Ammoniak- oder Boraxlösung geschrubbt und anschließend mit gesättigter Seife ausgespült werden. Waschen Sie Blut- und Milchflecken nicht mit heißem Wasser aus. Bei hohen Temperaturen verbindet sich das Protein dieser Flecken fest mit den Fasern, wodurch sich die Blutflecken nur schwer entfernen lassen. Weichen Sie die blutbefleckten Kleidungsstücke in kaltem Salzwasser ein, spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser aus und legen Sie sie anschließend in Seifenlauge ein und erhitzen Sie sie zum Kochen, um die Blutflecken vollständig zu entfernen. |
<<: So entfernen Sie Blutflecken aus weißer Kleidung
>>: Womit kann ich getrocknete Blutflecken entfernen?
Eine Blinddarmentzündung ist eine Magen-Darm-Erkr...
Was sind Schuhe mit negativem Absatz? Ich glaube,...
Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...
Wenn wir morgens aufstehen und unsere Zähne putze...
Schlaf ist etwas, das jeder tun muss. Schlaf ist ...
Viele Freunde essen gern Fisch, aber wenn sie ihn...
Ein frisch renoviertes Haus enthält viel Formalde...
Mit Mononatriumglutamat ist MSG gemeint, ein in u...
Die Hauptanwendung von Hyaluronsäure besteht dari...
Viele Menschen stellen manchmal fest, dass ihre N...
Wir alle wissen, dass Schaben eine sehr gute Wirk...
In Krankenhäusern sieht man oft Sauerstoffflasche...
Viele Menschen hören oft von roten Blutstreifen i...
Ich glaube, dass viele Leute gerne Snacks essen. ...
Vielleicht verwenden nur wenige unserer Freunde i...