Viele körperliche Probleme treten allmählich auf, wenn Kinder noch klein sind. Sobald ein Kind eine Anomalie zeigt, sind die Eltern daher oft sehr besorgt, denn alle Eltern möchten, dass ihr Kind gesund aufwächst. Daher wissen Eltern oft nicht, was sie tun sollen, wenn bei ihrem Neugeborenen körperliche Probleme auftreten. Bei manchen Kindern zittert der Körper im Schlaf. Was ist der Grund dafür? 1. Babys können unbewusstes Zittern ihrer Hände und Füße verspüren, insbesondere wenn sie weinen und ihre Gliedmaßen strecken. Dies ist ein normales Phänomen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Funktion des Nervensystems des Babys noch nicht ausgereift ist und die Kontrolle der Nerven über die Muskeln unvollständig ist. Wenn das Baby diesen Zustand häufig hat und die Bewegungen regelmäßig und einseitig sind, kann es sich um einen Krampf handeln. Es wird empfohlen, dass die Mutter das Baby zu einem Neurologen bringt, um es untersuchen zu lassen. 2. Neugeborene sind im Allgemeinen aufgeregter und erschrecken leichter. Dies können physiologische Phänomene sein. Wenn die Mutter das Baby auszieht, wird es ein paar Mal zittern, und das Zittern kann wiederholt auftreten. Wenn die Mutter die Hände des Babys hält oder ihre Hände auf den Bauch des Babys legt, um es zu beruhigen, wird das Zittern sofort aufhören. Dies ist ein normales Zittern des Neugeborenen. 3. Schlafmyoklonus wird durch den hohen Neurotransmitterspiegel in den Erregungsnerven des Babys, seine relativ gute Entwicklung und seine schlechte Hemmung verursacht. Nachdem das Baby eingeschlafen ist, nimmt die Erregung der Großhirnrinde weiter ab. Da das höhere Nervensystem eine hemmende Wirkung auf die Neuronen auf der nächsten Ebene hat, ist die hemmende Wirkung nach dem Einschlafen des Babys noch geringer. Daher wird das Baby nach dem Einschlafen kleine Bewegungen machen, und diese Bewegungen können sogar wiederholt auftreten. Eine solche Situation hat das Baby beim Aufwachen jedoch noch nie erlebt. Dies wird als „Schlafmyoklonus“ bezeichnet und ist im Allgemeinen harmlos und stellt kein großes Problem dar. Nur sehr wenige Babys haben Myoklonus, der nicht im Schlaf auftritt. Bei solchen Babys muss darauf geachtet werden, ob sie solche Symptome haben, wenn sie außer im Schlaf aufwachen. Es muss auch berücksichtigt werden, ob die allgemeine Entwicklung des Babys normal ist. Gegebenenfalls sollte die Mutter das Baby zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen. |
<<: So verbessern Sie Ihre emotionale Intelligenz
>>: Was ist die Ursache für häufigen Reizhusten?
Normale Menschen müssen ihr Gesicht zweimal am Ta...
Viele Menschen trinken gerne Tee, aber manche tri...
Häufig enthält das auf dem Markt verkaufte Bienen...
Kujibiki Unbalance (2004) – Kujibiki Unbalance – ...
Der Schilddrüsenfunktionstest ist ein sehr wichti...
Die Seiten des Kiefers gehören zum Lymphkreislauf...
In der modernen Gesellschaft gibt es viele Möglic...
Atembeschwerden und Kurzatmigkeit mitten in der N...
Schafplazenta kann tatsächlich eine sehr gute Sch...
GEOBREEDERS2: Die neue Schlacht um die Sicherheit...
Ein Neugeborenes muss im Mittelpunkt der Fürsorge...
Die Stillzeit ist für Mütter eine sehr wichtige Z...
Einige Silizium-Phosphor-Kristallprodukte werden ...
Der Herbst ist eine Jahreszeit, die den Menschen ...
Dicke Menschen probieren verschiedene Möglichkeit...