Der Reiz und die Bewertung von "Popolocrois Story": Ein monumentales Fantasy-Rollenspiel

Der Reiz und die Bewertung von "Popolocrois Story": Ein monumentales Fantasy-Rollenspiel

Popolocrois Story: Eine Geschichte von Abenteuer und Freundschaft, die Zeit und Raum überwindet

Überblick

„PopoloCrois Story“ ist eine Anime-Serie, die vom 4. Oktober 1998 bis zum 28. März 1999 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist das gleichnamige Spiel von Kosuke Tamori und wurde in Zusammenarbeit mit dem zweiten Spiel „Poporogue“ produziert. Der Anime bestand aus 25 Folgen und wurde jeden Sonntag von 7:30 bis 8:00 Uhr ausgestrahlt. Die Animation stammt von Bee Train und die Produktion erfolgt durch TV Tokyo, SPE und Visual Works.

■ Geschichte

Pietro Pakapuka, der Prinz des Königreichs Popolocrois, lebte friedlich mit seinen Freunden. Das Land wird jedoch vom Dieb Gami Gami Demon King angegriffen, der versucht, das Land zu übernehmen. Der Angriff des Dämonenkönigs scheitert, doch unmittelbar danach entsteht ein Riss in der Raumzeit und ein Mädchen namens Hyuu aus einer anderen Welt erscheint vor Pietro und seinen Freunden. Pietro und seine Gefährten machen sich auf die Reise, um den Dämonenkönig Gami Gami zu besiegen und Hyuu in seine ursprüngliche Welt zurückzubringen.

■Erklärung

„PopoloCrois Story“ basiert auf einem Manga von Tamori Kousuke und wurde als Fortsetzungsgeschichte in der Asahi Elementary School Newspaper veröffentlicht. Es wurde als Spiel für PlayStation entwickelt und verfügt auch über eine Social-Media-App. Die Geschichte des Anime wurde in Zusammenarbeit mit dem zweiten Spiel, Popologue, produziert und spielt nach den Ereignissen des ersten Spiels. Die Geschichte des Anime ist originell und konzentriert sich auf menschliche Dramen, die im Spiel nicht vorkommen.

■Besetzung

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Pietro: Ai Orikasa
  • Narcia: Yuri Shiratori
  • Hugh: Eri Miyajima
  • Der Gami-Gami-Dämonenkönig: Arata Furuta
  • Sanda: Takashi Nagatsuji
  • Stein: Takeshi Uchida

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten an der Produktion des Anime beteiligten Mitarbeiter sind wie folgt:

  • Originalautor: Yosuke Tamori
  • Planung: Ryuzo Shirakawa, Yukio Nagasaki
  • Regie: Koichi Mashimo
  • Serienkomposition: Kenji Horikawa, Koichi Mashimo
  • Charakterdesign: Atsuko Fukushima
  • Charakterdesign: Takayuki Goto
  • Mechanisches Design: Shunji Murata
  • Farbeinstellung: Miyoko Kobayashi
  • Spezialeffekte: Masahiro Murakami
  • Künstlerischer Leiter: Toshihisa Koyama
  • Kamera: Seiichi Morishita
  • Bearbeitet von: Seiji Morita
  • Tonregie: Riku Matsukawa
  • Musik: Otani Sachi
  • Produktionsfirma: Bee Train
  • Herstellungsleitung: Kenji Horikawa
  • Produzenten: Noriko Kobayashi, Tomiyo Hiruta
  • Produziert von: TV Tokyo, SPE Visual Works

■ Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Pietro Pakapuka ist der Prinz des Königreichs Popolocrois und halb Mensch und halb Drache. Er erscheint normalerweise in menschlicher Gestalt, kann sich aber auch in einen Drachen verwandeln. Er hat eine entspannte Persönlichkeit, aber einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit.
  • Eine Hexe, die im Wald von Narcia lebt und älter ist als Pietro. Sie ist wie eine ältere Schwester für Pietro, aber sie ist noch eine Anfängerin als Hexe und macht ständig Fehler.
  • Hyuu: Ein Mädchen, das aus der Welt des Windstammes stammt und Zeit und Raum überwindet. Sie ist stur und unfähig, ihre Gefühle auszudrücken, was dazu führt, dass ihre Gefährten, Pietro und die anderen manipuliert werden. Tatsächlich bin ich einsamer als die meisten Menschen.
  • Gami Gami, Dämonenkönig. Ein selbsternannter böser Dämonenkönig, der von der Weltherrschaft träumt. Er hat ein Händchen für Erfindungen und erfindet Maschinen, um das Land zu erobern, scheitert jedoch immer.

■Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • Folge 1: Windmädchen (04.10.1998)
  • Folge 2: Windgott und Raijin (11.10.1998)
  • Folge 3: Der weiße Ritter (18.10.1998)
  • Folge 4: Zaubersuppe (25.10.1998)
  • Folge 5: Anemoritos (01.11.1998)
  • Folge 6: Liebe ist eine Qual (08.11.1998)
  • Folge 7: Der goldene Schlüssel (15.11.1998)
  • Folge 8: Die Romanze eines Mannes (22.11.1998)
  • Folge 9: Zwei Mädchen (29.11.1998)
  • Folge 10: Kampf der Geister (06.12.1998)
  • Folge 11: Eine einzelne Bohne (13.12.1998)
  • Folge 12: Viele Prinzen (20.12.1998)
  • Folge 13: Junge (27.12.1998)
  • Folge 14: Shions Tränen (10.01.1999)
  • Folge 15: Blick in den Himmel (17.01.1999)
  • Folge 16: Blumensturm (24.01.1999)
  • Folge 17: Das Paradies am Meer (31.01.1999)
  • Folge 18: Wald des Herzens (07.02.1999)
  • Folge 19: Wind und Magie (14.02.1999)
  • Folge 20: Süße Versuchung (21.02.1999)
  • Folge 21: Das Katastrophenritual (28.02.1999)
  • Folge 22: Ruf des Windes (07.03.1999)
  • Folge 23: Das Schicksal des Windstammes (14.03.1999)
  • Folge 24: Die Frucht des Abschieds (21.03.1999)
  • Folge 25: Ein kleiner Funke (28.03.1999)

■ Verwandte Werke

„PopoloCrois Story“ enthält die folgenden verwandten Werke:

  • "Popolocrois" (TV-Anime)

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Insert-Songs für den Anime sind wie folgt:

  • OP1
    • Zeitraum: 1-25
    • Liedname: Summer Balloon
    • Texter: Rie Otsuka
    • Komponist: Rie Otsuka
    • Arrangement: Tetsuo Ishikawa, Rie Otsuka
    • Gesang: Rie Otsuka
  • ED1
    • Zeitraum: 1-24
    • Liedname: Wind Magic
    • Texter: Fumi Oto
    • Komponist: Fumi Ofuji
    • Arrangement: Tausend Skizzen
    • Gesungen von: Fumi Oto
  • ED2
    • Dauer: 25
    • Songname: Magic of the Wind (Hyuu-Version)
    • Texter: Fumi Oto
    • Komponist: Fumi Ofuji
    • Arrangement: Tausend Skizzen
    • Gesang: Eri Miyajima
  • IN1
    • Dauer: 4
    • Songname: Gildas Thema „Secret Carnival“
    • Texter: Sumie Ayuzawa
    • Komponist: Noriyuki Asakura
    • Arrangement: Yuki Otani
    • Gesungen von: Gilda (Takeko Kitamura)
  • IN2
    • Dauer: 8
    • Songname: Hyuus Thema „I’m Alone“
    • Texter: Sumie Ayuzawa
    • Komponist: Fumi Ofuji
    • Arrangement: Yuki Otani
    • Gesungen von: Hyuu (Eri Miyajima)
  • IN3
    • Zeitraum: 11
    • Songname: Pietros Thema „You’re Here“
    • Texter: Sumie Ayuzawa
    • Komponist: Yoshiyuki Sahashi
    • Arrangement: Yuki Otani
    • Gesungen von: Pietro (Ai Orikasa)
  • IN4
    • Dauer: 15
    • Liedname: Sanias Thema „Schau in den Himmel“
    • Texter: Sumie Ayuzawa
    • Komponist: Otani Sachi
    • Arrangement: Yuki Otani
    • Gesungen von: Sania (Kyoko Donowaki)

■ Rezension

„PopoloCrois Story“ ist ein Anime mit Fantasy- und Abenteuerthema, der Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, Spaß machen kann. Die Geschichte schildert das Wachstum und die Freundschaft von Pietro und anderen Charakteren sowie ihre Abenteuer durch Zeit und Raum. Besonders die Beziehung zwischen Pietro und Hyuu sowie der humorvolle Charakter von Gami Gami Demon King gefielen den Zuschauern. Darüber hinaus ist es durch die Verknüpfung mit dem Spiel gelungen, neben den bestehenden Fans auch neue Zuschauer zu gewinnen.

Die Geschichte des Anime ist originell und konzentriert sich auf menschliche Dramen, die im Spiel nicht vorkommen. Die Persönlichkeit jeder Figur wird ausführlich dargestellt, darunter Pietros Gerechtigkeitssinn, Hyuus einsame Seite und Narcias Misserfolge und Entwicklung. Darüber hinaus werden die Erfindungen und Misserfolge von Gami Gami Demon King auf komische Weise dargestellt und unterhalten so die Zuschauer.

Auch die Musik trägt zum Reiz des Animes bei. Das Eröffnungsthema „Summer Balloon“ zeichnet sich durch die erfrischende Gesangsstimme von Otsuka Rie aus, während das Schlussthema „Wind Magic“ durch die sanfte, das Herz berührende Gesangsstimme von Ofuji Fumi geprägt ist. Außerdem werden als Themen für die einzelnen Charaktere Einfügungslieder verwendet, die der Geschichte mehr Tiefe verleihen.

Auch das Produktionsteam des Animes ist beeindruckend und vereint Profis aus verschiedenen Bereichen, darunter Regisseur Koichi Mashimo, Charakterdesigner Takayuki Goto und Komponist Yuki Otani. Durch ihre Hände wurde die Welt des Originalwerks wunderschön nachgebildet und bewegte das Publikum.

■Empfehlung

Popolocrois Story ist für alle Fantasy- und Abenteuerliebhaber wärmstens zu empfehlen. Es ist besonders für Fans des Spiels und für Erwachsene zu empfehlen, die Spaß an Animes für Kinder haben möchten. Durch die Abenteuer von Pietro und seinen Freunden können Sie Freundschaft, Wachstum und Bindungen spüren, die Zeit und Raum überdauern. Verpassen Sie auch nicht die humorvolle Figur Gami Gami Maou. Schauen Sie sich unbedingt diesen fantastischen Anime an.

<<:  Der unerwartete Charme von Ketchup: Anime-Rezension und empfohlene Punkte

>>:  Die Anziehungskraft und Bewertung von Gasaraki: Ein tiefer Einblick in die Verschmelzung von Mecha und Drama

Artikel empfehlen

Kann man Perlenpulver trinken?

Perlenpulver ist heutzutage ein sehr verbreitetes...

So behandeln Sie Schnarchen im Schlaf

Wenn Sie tagsüber zu müde sind, neigen Sie im All...

Kann der Verzehr von zu viel chinesischem Toon zu einer Vergiftung führen?

Leckere Zutaten sind in unserem Leben sehr belieb...

Ich hätte nicht gedacht, dass die Wirkung von Bärengalle so stark ist

Bärengalle ist die getrocknete Galle von Braunbär...

Was sind die Ursachen für Fußgeruch?

Bei heißem Wetter leiden viele Menschen unter ein...

Was ist die Ursache für Arteriosklerose in beiden unteren Extremitäten?

Arteriosklerose der unteren Extremitäten kann dur...

Was tun, wenn Ihr Baby einen Fremdkörper verschluckt?

Babys sind unartig, können aber nicht sprechen, s...

Braune vertikale Linien auf den Nägeln

Der Zustand der Nägel ist der intuitivste Ausdruc...

Grundlegende Badmintonbewegungen

Badminton ist ein beliebter Freizeitsport. Für An...

So reduzieren Sie Zahnfleischschwellungen

Zahnfleisch ist das Fleisch, das an den Zähnen be...

Was tun, wenn ein Hirninfarkt die Augen komprimiert?

Aufgrund schlechter Ess- und Lebensgewohnheiten e...

Diättherapie gegen Husten im Winter

Husten ist keine Krankheit, aber Husten ist sehr ...

Stärkehaltiges Gemüse

Apropos Stärke: Jeder kennt sie. Normalerweise ve...

Wie kann man eine schlechte Durchblutung bei Frauen regulieren?

Wenn Frauen gut aussehen möchten, ist gutes Blut ...