Kritik zu „Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein“: Was ist der Reiz von Animes über kleine Schwestern?

Kritik zu „Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein“: Was ist der Reiz von Animes über kleine Schwestern?

„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ – Die Geschichte einer perfekten, übermenschlichen Schwester und eines gewöhnlichen Bruders

„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ (im Folgenden „Oreimo“ genannt) ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Light Novel von Fushimi Tsukasa basiert. Die Ausstrahlung erfolgte vom 7. April bis 30. Juni 2013 und die Produktion erfolgte von A-1 Pictures. Obwohl es sich bei diesem Werk um eine Komödie handelt, die die Beziehung zwischen einer perfekten, übermenschlichen Schwester und ihrem gewöhnlichen Bruder darstellt, enthält es auch ein tiefes menschliches Drama. Im Folgenden stellen wir den Reiz und die Details dieses Werks vor und untersuchen, warum dieser Anime von so vielen Fans geliebt wird.

■Überblick über die Arbeit

„Meine kleine Schwester“ ist die Geschichte der jüngeren Schwester Kirino Kousaka, einem perfekten Übermenschen mit schönem Aussehen, hervorragenden Noten und herausragenden sportlichen Fähigkeiten, und ihres älteren Bruders Kyosuke Kousaka, einem gewöhnlichen Highschool-Jungen. Kirino ist ein Otaku, der Anime und Spiele liebt, und die Geschichte beginnt damit, dass sie ihrem Bruder dieses Geheimnis anvertraut. Durch seine „Lebensratschläge“ an seine Schwester beginnt Kyosuke, ihre Sorgen und Probleme zu verstehen und die Beziehung zwischen den beiden verändert sich.

■Sendeinformationen

„OreImo“ wurde vom 7. April bis 30. Juni 2013 ausgestrahlt und besteht aus 13 Folgen. Die Serie wurde auf zahlreichen Sendern ausgestrahlt, darunter TOKYO MX, Chiba TV, tvk, Teletama, Tochigi TV, Gunma TV, ABC Asahi Broadcasting, Television Aichi, Television Hokkaido, TVQ Kyushu Broadcasting, BS11, AT-X, Niconico Douga, ShowTime, d Anime Store, PlayStation(R)Store und Bandai Channel, und erreichte damit ein breites Publikum.

■Besetzung und Crew

Zur Besetzung des Films gehört eine herausragende Besetzung an Synchronsprechern, darunter Ayana Taketatsu (als Kirino Kousaka), Yuichi Nakamura (als Kyosuke Kousaka), Kana Hanazawa (als Kuroneko), Hitomi Nabatame (als Saori Bajina), Sato Satomi (als Manami Tamura), Saori Hayami (als Aragaki Ayase), Yukari Tamura (als Kanako Kurusu), Fumihiko Tachiki (als Daisuke Kousaka) und Akino Watanabe (als Yoshino Kousaka).

Zum Team gehören Fachleute aus verschiedenen Bereichen, wie etwa Regisseur Kobe Hiroyuki, Serienkomposition Kurata Hideyuki, Charakterdesign Oda Hiroyuki, die Chefanimationsregisseure Ishida Kana, Kawakami Tetsuya und Watanabe Keisuke, Art Setting und Requisitendesign Ishimoto Takehiro, Art Director Okamoto Koji, Farbdesign Suenaga Yasuko, Kameramann Shitara Nozomi, Editor Hida Aya, Tonregisseur Motoyama Satoshi und Musik von Kanzaki Satoru (MONACA).

■Hauptfiguren

Kirino Kousaka
Die Heldin dieses Werks ist eine Mittelschülerin mit solcher Schönheit und Begabung, dass sie als vollkommener Übermensch bezeichnet wird. Sie hat auch als Model gearbeitet und einmal in den USA im Ausland Leichtathletik studiert. Er ist ein Otaku, der Anime und Spiele liebt und gegenüber seinem älteren Bruder Kyosuke oft eine überhebliche Haltung einnimmt, aber seine Haltung beginnt sich durch seine „Lebensratschläge“ zu ändern.

Kyosuke Kousaka
Der Protagonist dieses Werkes ist im Gegensatz zu seiner jüngeren Schwester Kirino ein gewöhnlicher Highschool-Junge. Seine Beziehung zu seiner Schwester, mit der er lange Zeit im Kalten Krieg war und die nicht mit ihm gesprochen hatte, beginnt sich zu ändern, nachdem sie beginnen, Lebensratschläge zu bekommen. Sie hat eine fürsorgliche Persönlichkeit und kümmert sich nicht nur um ihre jüngere Schwester, sondern auch um ihre Juniorin Kuroneko.

Schwarze Katze
Er ist ein Otaku-Freund, den Kirino bei einem Offline-Treffen kennengelernt hat, und ein Highschool-Schüler, der dieselbe Schule besucht wie Kyosuke. In seiner Freizeitkleidung verkleidet er sich als Figur aus seinem Lieblingsanime „Maschera“ und ist für sein Chunibyo-ähnliches Verhalten bekannt. Er hat jedoch auch eine häusliche Seite, ist gut in Spielen und Mitglied des Game Research Clubs in der High School. „Kuroneko“ ist ihr Spitzname und ihr richtiger Name ist Gokou Ruri.

Saori Vageena
Er ist ein Otaku-Freund von Kirino und kleidet sich wie ein typischer Otaku. Sie ist Administratorin einer Social-Media-Community und Kirino und Kuroneko lernten sich bei einem von ihr veranstalteten Offline-Treffen kennen. Er ist sehr fürsorglich und freundlich und lädt die beiden oft zum Spielen ein. Ihr Online-Verhalten unterscheidet sich von ihrer Persönlichkeit im wirklichen Leben. Sie ist anmutig und kultiviert.

Ayase Aragaki
Sie ist Kirinos Klassenkameradin und beste Freundin, die auch als Model arbeitet. Obwohl sie sanft und gesellig ist, kann sie in ihren Kommentaren gegenüber Kyosuke und anderen Freunden auch rücksichtslos sein. Er neigt dazu, voreilige Schlüsse zu ziehen und ist von Kirinos kalter Haltung besessen.

Kanako Kurusu
Sie ist Kirinos Klassenkameradin, ein zierliches Mädchen aus der Mittelschule mit zwei Schwänzen. Sie hat keine Angst, ihre Meinung zu sagen und strebt danach, ein Idol zu werden. Sie sieht genauso aus wie Meruru aus dem Anime „Stardust Witch Meruru“ und verkleidet sich bei Auftritten in der Unterhaltungsbranche manchmal als diese Figur.

Manami Tamura
Er ist Kyosukes Freund aus Kindertagen und ein Highschool-Schüler, der dieselbe Schule besucht. Sie hat eine entspannte und bescheidene Persönlichkeit und Kirino nennt sie „einfaches Mädchen“. Sie ist seit langer Zeit mit Kyosuke befreundet und die beiden haben eine angenehme Beziehung aufgebaut. Sie ist die Tochter eines japanischen Konditors und kann gut kochen und im Haushalt arbeiten.

Sena Akagi
Er ist ein Highschool-Schüler, der dieselbe Highschool wie Kyosuke besucht, und er ist nicht nur im selben Jahrgang wie Kuroneko, sondern sie gehören auch demselben Spieleforschungsclub an. Sie ist eine Fujoshi, die BL und schwule Sachen liebt und ihrer Fantasie oft freien Lauf lässt. Er ist der ältere Bruder von Kyosukes Klassenkameraden.

■ Folge

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • #1/„Meine kleine Schwester kann nicht zurückkommen“
  • #2: „Es ist unmöglich, dass der Typ, dem ich vertraute und den ich zur Schule geschickt habe, süchtig nach einem Handyspiel wird und anfängt, mich sexuell zu belästigen.“
  • #3/ „Mein Freund würde seine Brille nie abnehmen“
  • #4: „Die Rivalin meiner Schwester würde niemals nach Japan kommen.“
  • #5: „Ich bin auf keinen Fall der Freund meiner Schwester und meine Schwester hat auf keinen Fall einen Freund.“
  • #6: „Meine Schwester würde ihren Freund nie mit nach Hause bringen“
  • #7: „Mit meinem Junior würde ich niemals ein Paar werden.“
  • #8: „Mit meinen Junioren werde ich keine Sommererinnerungen schaffen.“
  • #9/„So süß kann meine kleine Schwester nicht sein!“
  • #10/ „Meine kleine Schwester kann kein Brautkleid tragen“
  • #11/ „Meine Schwestern würden niemals in das Zimmer meines Bruders eindringen, wenn er alleine wohnt.“
  • #12 / „Es ist unmöglich, dass der Engel Ayase-tan in mein Haus herabsteigt, in dem ich allein lebe.“
  • #13/"Eine kleine Schwester würde sich niemals in ihren Bruder verlieben"

■ Verwandte Werke

Die folgenden Werke beziehen sich auf „Oreimo“.

  • Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein (1. Staffel)
  • Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein TRUE ROUTE

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt.

OP1
"Wiedervereinigung"
Songtext von kz
Zusammensetzung: kz
Anordnung: kz
Gesungen von ClariS

ED1
„Emotionslinienschleife“
Text: Saori Kodama Komposition: Hidekazu Tanaka (MONACA)
Arrangement/Hidekazu Tanaka (MONACA)
Gesang: Takasaka Kirino (Taketatsu Ayana)

ED2
"Filter"
Songtext von mampuku
Komponist: mampuku
Arrangement: Mampuku, Yuichi Yagi, Ryuka Lied: Ayase Aragaki (Saori Hayami)

ED3
"für immer···"
Text von Kohei Oikawa, Komposition von Kohei Oikawa, Arrangement von Kohei Oikawa, Naoki Chiba „naotyu-“, Gesang von Kirino Kosaka, Kuroneko, Saori Bajina (Ayana Taketatsu, Kana Hanazawa, Hitomi Nabatame)

ED4
„Honest☆Rhapsody“
Text: Alc Komposition: Alc Arrangement: Alc, Meis Clauson
Gesang: Takasaka Kirino (Taketatsu Ayana)

ED5
"Halten"
Text von Rioto, Komposition von Takahiro Nishijima, Arrangement von Takahiro Nishijima, Naoki Chiba „naotyu-“, Gesang von Kirino Kosaka (Ayana Taketatsu)

ED6
„Monochrom ☆ HAPPY DAY“
Text von Takashi Wakuzawa, Komposition von Naoki Tachikawa, Arrangement von Naoki Tachikawa, Nagareka, Nobuhiro Makino, Gesang von Kuroneko (Kana Hanazawa)

ED7
"Glücklich heute"
Songtext von Noël
Komponist: FuwaP (Storie)
Arrangement: Reina, Chiba „naotyu-“ Naoki Gesang: Tamaki Goko (Yui Ogura)

ED8
„Vergängliches Schicksal“
Songtext von sheep_clever
Zusammensetzung: Mamagoto P
Arrangement: Mamagoto-P, ACOMPANAR
Gesungen von Kuroneko (Kana Hanazawa)

ED9
"Antwort"
Text: Kou Kou Komposition: Satsuki
Anordnung: Satsuki
Gesang: Takasaka Kirino (Taketatsu Ayana)

ED10
„Stardust Cosplay☆Hexe!“ ist!・Omega』
Liedtext: A than_Lily
Zusammensetzung: A than_Lily
Arrangement/A than_Lily, ACOMPANAR
Gesungen von Bridget Evans (Misaki Kuno)

ED11
„Auf dem Weg in eine gewöhnliche Zukunft“
Text von Mihane, Komposition von Takahashi Shun, Arrangement von Takahashi Shun, Yasui Koaki Song von Tamura Manami (Sato Satomi)

ED12
"Gedanken"
Text: Shikkoku Komposition: Shikkoku Arrangement: Shikkoku, Naoki Chiba „naotyu-“ Gesang: Ayase Aragaki (Saori Hayami)

ED13
„Wahre Gefühle“
Text von Yusuke Nishida, Komposition von Yusuke Nishida, Arrangement von Yusuke Nishida, Deka Taika von Kirino Takasaka (Ayana Taketatsu), Manami Tamura (Satomi Sato)

Lied 1 einfügen
"Planetenexplosion"
Text von Fushimi Tsukasa, Komposition von Kamisaki Akira (MONACA)
Arrangiert von: Akira Kosaki (MONACA), Keiichi Hirokawa (MONACA)
Gesungen von Meruru (Yukari Tamura)

■ Einspruch und Bewertung der Arbeit

Obwohl „OreImo“ eine Komödie ist, die die Beziehung zwischen einer perfekten, übermenschlichen Schwester und ihrem gewöhnlichen Bruder darstellt, enthält sie auch ein tiefes menschliches Drama. Insbesondere die Veränderungen in der Beziehung zwischen Kirino und Kyosuke und die Entwicklung der einzelnen Charaktere werden sorgfältig dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Es erregte auch Aufmerksamkeit als Werk mit einem Thema rund um die Otaku-Kultur und wurde von vielen Otaku-Fans unterstützt.

Auch die Qualität der Animationen ist hoch: Erstklassige Mitarbeiter sind für die Charakterdesigns, die Hintergrundgrafiken, die Musik und mehr zuständig. Insbesondere die Eröffnungs- und Schlusslieder eroberten die Herzen der Zuschauer und wurden von vielen Fans geliebt. Auch die Untertitel jeder Folge sind voller Humor und bringen die Zuschauer zum Lachen.

■Gründe für die Empfehlung

„Oreimo“ ist ein Werk, das auf geschickte Weise die Otaku-Kultur einbezieht und gleichzeitig universelle Themen wie Familienliebe, Freundschaft und Wachstum darstellt. Die Beziehung zwischen der perfekten, übermenschlichen Schwester und ihrem gewöhnlichen Bruder sowie die Entwicklung der einzigartigen Charaktere werden sorgfältig dargestellt und berühren den Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus sind die Animationen und die Musik von hoher Qualität, sodass das Werk sowohl visuell als auch akustisch genossen werden kann. Dies ist nicht nur für diejenigen zu empfehlen, die sich für die Otaku-Kultur interessieren, sondern auch für diejenigen, die Familienliebe und menschliche Dramen genießen möchten.

Damit ist „Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein“ abgeschlossen. Wir haben ausführliche Informationen zu `` und Gründe für die Empfehlung eingeführt. Dieses Werk ist ein Meisterwerk, das nach wie vor bei vielen Zuschauern Anklang findet, also schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  "Attack on Titan"-Rezension: Eine gründliche Analyse der schockierenden Geschichte und tiefgründigen Themen

>>:  „Duel Masters Victory V3“-Rezension: Was macht den Reiz des 10. Teils der Serie aus?

Artikel empfehlen

Was sollte man bei Calciumoxalatsteinen nicht essen?

Apropos Nierensteine: Ich glaube, jeder kennt sie...

Wie macht man Eis mit Milchpulver?

Im heißen Sommer sind durstlöschende kalte Speise...

Wie kann man Fieber physisch senken? 4 Schritte sind wichtig

Obwohl hohes Fieber eine häufige Erkrankung ist, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für kleine dreifach positive

Apropos Hepatitis B: Vielleicht ist nicht jeder d...

Warum ist die schwarze Pupille des Auges nicht in der Mitte?

Wenn die Pupille nicht in der Mitte liegt, sprich...

Was passiert nach der Einnahme eines Wurmmittels?

Antiwurmmittel werden speziell zur Behandlung von...

Was ist der Unterschied zwischen normaler Haut und Mischhaut?

Normale Haut und Mischhaut sind beides häufige Ha...

Was verursacht einen schnellen Puls?

Viele Freunde stellen im Laufe des Lebens fest, d...

Ist eine Magen-Darm-Grippe ansteckend?

Moderne junge Menschen achten normalerweise nicht...

Die linke und rechte Seite des Gesichts sind unterschiedlich groß

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass die li...

Wie kann man schlaffe Tränensäcke beseitigen?

Wenn Sie Tränensäcke unter den Augen haben und di...

Was verursacht Ekzeme an Händen und Füßen?

Wenn Ekzeme an Händen und Füßen auftreten, sollte...

Die Hände des jungen Mannes fühlten sich plötzlich taub an

Das Lebenstempo moderner Menschen ist sehr schnel...

Was tun, wenn Ihre Augen trocken und tränen und Ihre Sicht verschwommen ist?

Heutzutage müssen viele Menschen in ihrem Privat-...