Der Reiz und die Kritiken von "KURENAI": Eine lebendige Geschichte und tiefe Charaktere

Der Reiz und die Kritiken von "KURENAI": Eine lebendige Geschichte und tiefe Charaktere

„KURENAI“: Eine Geschichte über eine Jugend, hin- und hergerissen zwischen Dunkelheit und Licht

„KURENAI“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Light Novel von Kentaro Katayama basiert und vom 4. April bis 20. Juni 2008 ausgestrahlt wurde. Der Regisseur ist Kou Matsuo, für die Animation ist Brain’s Base zuständig und für die Produktion ist das Produktionskomitee von „Kurenai“ zuständig, das aus Shueisha, Pony Canyon und Yomiuri Advertising besteht. Bei diesem Werk handelt es sich um ein Coming-of-Age-Drama, das die Begegnung und das Heranwachsen eines Jungen und eines Mädchens schildert, sich aber auch tief mit der Dunkelheit der Gesellschaft und menschlichen Konflikten befasst.

Geschichte

Die Geschichte von „KURENAI“ beginnt mit dem Treffen zwischen Shinkurou Kurenai, einem Highschool-Schüler der Seiryou-Akademie, und Murasaki Kuhouin, der Tochter der wohlhabenden Familie Kuhouin. Shinkurou träumt von einem normalen Leben und verdient seinen Lebensunterhalt als Streitschlichtungsspezialist mit einer dunklen Vergangenheit. Auf der anderen Seite ist Murasaki ein einzigartiges Mädchen, das ohne die Außenwelt aufgewachsen ist und einen starken Willen hat, sich gegen ihr Schicksal aufzulehnen. Die Geschichte schildert den Prozess, in dem die beiden aufeinandertreffen, wie in einem Spiegel mit sich selbst ins Reine kommen und entdecken, was sie beschützen müssen.

Während er sich mit einem höflichen Lächeln verteidigt, hinterfragt Shinkurou weiterhin die Bedeutung von „Rot“, dem Symbol seiner Stärke. Obwohl Murasaki sich dagegen sträubt, wie ein Kind behandelt zu werden, wird sie bei der Begegnung mit Shinkurou mit ihrem eigenen Gerechtigkeitssinn konfrontiert. Die beiden werden dargestellt, wie sie gemeinsam aufwachsen, sich gegenseitig unterstützen und die Grenzen zwischen Kind und Erwachsenem sowie Mann und Frau überschreiten.

Charakter

Die Hauptfigur, Shinkuro Kurenai, wird von Sawashiro Miyuki gesprochen. Obwohl Shinkurou ein Student im ersten Jahr an der Seiryou-Akademie ist, arbeitet er als Streitschlichter. Es zeigt einen Mann, der nach einer tragischen Kindheit ein normales Leben anstrebt, aber mit seiner eigenen Kraft kämpft. Kuouin Murasaki, gesprochen von Aoi Yuki, ist ein Mädchen, das als Tochter einer wohlhabenden Familie aufwächst, aber einen starken Willen hat und sich gegen ihr Schicksal auflehnt. Ihre Fröhlichkeit und Ehrlichkeit verleihen der Geschichte Helligkeit und Tiefe.

Weitere einzigartige Charaktere, die die Geschichte prägen, sind Kuzutsuki Yuno (Shintani Ryoko), die wie eine ältere Schwester von Shinkurou ist und seine Vergangenheit kennt, sein Freund aus Kindertagen, Murakami Ginko (Masu Nozomu), und die Bewohner der Samidare Villa Muto Tamaki (Sanada Asami), Yamie (Kimura Haruka), Yawazawa Akane (Ishige Sawa), Inuzuka Yayoi (Okubo Aiko) und Kuuhouin Renjo (Kuroda). Takuya), das derzeitige Oberhaupt der Familie Kuuhouin.

Produktionshintergrund und Personal

„KURENAI“ basiert auf einem Light Novel von Katayama Kentaro mit Illustrationen von Yamamoto Yamato. Regisseur, Serienkomponist und Tonregisseur ist Ko Matsuo, Regieassistent ist Mitsue Yamazaki und Charakterdesigner und Chefanimationsregisseur ist Kumi Ishii. Der künstlerische Leiter ist Kazuhiro Arai, die 3D-Arbeiten stammen von Kentaro Sasaki, das Kostümdesign von Jun Fuji, die Handlungsgestaltung von Hiroyuki Taiga, das Farbdesign von Yuichi Furuichi, die Kameraführung ist Yoshiaki Okuma, der Schnitt ist von Yuri Tamura, die Musik ist von Ken Muramatsu, die Soundeffekte und die Songauswahl stammen von Minoru Yamada, der Tonproduzent ist Toru Nakano und die Tonproduktion ist von HALF H・P ​​​​STUDIO. Die Produzenten sind Makoto Daisuki, Shinya Shinozaki, Masashi Takatori und Shinichi Ikeda und der Animationsproduzent ist Midori Tokoha.

Sendeinformationen

„KURENAI“ wurde vom 4. April bis 20. Juni 2008 ausgestrahlt. Die Sendestationen sind Chiba TV, tvk, Teletama, TV Osaka, TV Aichi und Kids Station und die Sendezeit variiert je nach Sender. Die Ausstrahlung erfolgte auf Chiba TV jeden Donnerstag von 26:00 bis 26:30 Uhr, auf tvk jeden Donnerstag von 26:15 bis 26:45 Uhr, auf Teletama jeden Samstag von 25:30 bis 26:00 Uhr, auf TV Osaka jeden Samstag von 26:40 bis 27:10 Uhr, auf TV Aichi jeden Mittwoch von 25:58 bis 26:28 Uhr und auf Kids Station jeden Dienstag von 24:00 bis 24:30 Uhr. Es besteht aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema ist „Love Jump“, mit Text und Gesang von Minami Kuribayashi und Musik und Arrangement von Daisuke Kikuchi. Die Schlussthemen sind „Crossing Days“ und „Tenohira no Taiyo“, die beide von Yoshiko Shintani geschrieben, komponiert, arrangiert und gesungen wurden. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Bewertung und Eindrücke

„KURENAI“ ist nicht nur ein Coming-of-Age-Drama, sondern wird auch als Werk hoch gelobt, das die dunkle Seite der Gesellschaft und menschliche Konflikte darstellt. Insbesondere die Beziehung zwischen Shinkurou und Murasaki und die sorgfältige Darstellung der Entwicklung der einzelnen Charaktere wurden hoch gelobt. Darüber hinaus sind die Regie von Regisseur Matsuo Ko und die künstlerische Gestaltung von Brain’s Base hervorragend und auch die visuelle Schönheit ist eine der Attraktionen.

Einige Zuschauer haben jedoch angemerkt, dass sie die Handlung als etwas bedrückend empfinden. Insbesondere Shinkurous dunkle Vergangenheit und die strengen Regeln der Familie Kuouin verleihen der Geschichte Gewicht. Dennoch hat die Geschichte viele Zuschauer berührt, da sie letztlich Hoffnung vermittelt.

Ähnliche Titel

Ein verwandtes Werk zu „Kurenai“ ist die OVA-Version „Kure-nai OVA“. Diese OVA ist eine Fortsetzung der Fernsehserie und zeigt die neuen Abenteuer von Shinkurou und Murasaki. Für Fans handelt es sich um ein wertvolles Werk, das ihnen die Fortsetzung der TV-Serie noch lange in Erinnerung bleiben lässt.

Empfehlungen und Schlussfolgerungen

„KURENAI“ ist ein Werk, das sowohl als Jugenddrama als auch als sozialkritisches Drama Spaß macht. Es ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die sich für die Entwicklung von Shinkurou und Murasaki sowie für die Beziehungen zwischen den Charakteren interessieren. Dieser Film ist auch für diejenigen zu empfehlen, die die Regie von Regisseur Matsuo Ko und die künstlerischen Arbeiten von Brain’s Base mögen. Auch wenn es einige schwere Stellen gibt, ist es letztlich eine Geschichte, die von der Suche nach Hoffnung erzählt und sicherlich viele Zuschauer inspirieren wird.

Dies ist eine berührende Geschichte, die die Brillanz der Jugend und die Dunkelheit der Gesellschaft darstellt. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "To Love-Ru": Eine ausführliche Erklärung des Meisterwerks der romantischen Komödie

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Kyou Kara Maou! Third": Der Beginn eines neuen Abenteuers

Artikel empfehlen

Wie macht man Yoga? Schauen Sie sich die verschiedenen Yogastellungen an

Viele Frauen, die wissen, wie man lebt, praktizie...

Ort der sekretorischen Proteinsynthese

Die meisten Proteine, aus denen Organismen besteh...

So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Viele Freunde wissen, dass es schwierig ist, vers...

Was tun bei allergischen Symptomen beim Verzehr von Garnelen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben vi...

Wie viel körperliche Energie zerstört eine Zigarette nach dem Sex?

Dauerhaftes Rauchen schadet nicht nur den Atemweg...

So waschen Sie gelbe Flecken auf der Kleidung

Manchmal finden wir gelbe Flecken auf der Kleidun...

Was tun, wenn Ölflecken auf der Kleidung nicht ausgewaschen werden können?

Es ist sehr ärgerlich, wenn man im Leben mit schw...

Trockenes, schuppiges und rotes Kinn

Manche Menschen haben von Natur aus eine empfindl...

Worauf muss bei einem Nierenhamartom geachtet werden?

Apropos Nierenhamartom: Ich glaube, viele Mensche...

Eine transparente Blase wächst am Fuß

Manche Menschen haben häufigen Kontakt mit andere...

Kann ich Reisbällchen essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Kann man Reisbällchen essen, wenn man eine Hautal...