Macht Haarfärbemittel grau?

Macht Haarfärbemittel grau?

Manche Menschen werden mit vorzeitigem Ergrauen geboren, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Daher färben die meisten Menschen ihre Haare, um vorzeitigem Ergrauen vorzubeugen. Haarfärbemittel enthalten jedoch viele Chemikalien. Wenn Sie Ihre Haare zu häufig färben, besteht ein hohes Krebsrisiko. Außerdem werden Ihre Haare nach dem Färben trockener und die Haarqualität wird immer schlechter. Werden Ihre Haare durch das Färben also weiß?

Macht Haarfärbemittel grau?

Es gibt viele Gründe für graue Haare. Im Allgemeinen führt das Färben Ihrer Haare nicht dazu, dass sie grau werden.

Graues Haar entsteht durch den Rückgang der Melaninpartikel im Mark und in der Rinde des Haares bzw. durch deren Füllung mit Luft. Unter normalen Umständen gibt es in der Haarpapille zahlreiche Blutgefäße, die die Haarpapille und die Haarzwiebel ausreichend mit Nährstoffen versorgen, sodass die Melaninkörnchen problemlos synthetisiert werden können. Graues Haar entsteht, wenn die Bildung von Melaninpartikeln in der Haarpapille und der Haarzwiebel behindert ist oder wenn sie zwar gebildet werden, aber aufgrund bestimmter Faktoren nicht zum Haar transportiert werden können, wodurch die Melaninpartikel im Haarmark und in der Haarrinde abnehmen oder verschwinden.

Machen Haarfärbemittel allergieauslösend?

Eine Haarfärbemittelallergie ist eine allergische Dermatitis, die durch Haarfärbemittel verursacht wird. In leichten Fällen umfassen die Symptome Rötung, Juckreiz und brennende Schmerzen der Kopfhaut. In schweren Fällen schwellen Kopfhaut, Hals und Gesicht an, es bilden sich Blasen, gelbe Flüssigkeit und sogar eine eitrige Infektion. Haarfärbemittel enthalten eine Chemikalie namens „p-Phenylendiamin“, die leicht Schäden an der menschlichen Haut verursachen kann. Je häufiger Sie Ihre Haare färben und je näher die chemischen Reagenzien beim Färben mit Ihrer Kopfhaut in Kontakt kommen, desto größer ist die Schädigung Ihres Körpers und desto größer ist die Gefahr einer allergischen Reaktion auf das Haarfärbemittel.

Bei Menschen mit einer Haarfärbeallergie kommt es häufiger vor, dass graue Haare schwarz gefärbt werden, was zu Allergien, Krebs und anderen Erkrankungen führt. Bei jungen Menschen hingegen, die ihre Haare in bunten Farben färben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung relativ gering. Beim Färben der Haare wird häufig eine Strähne aufgetragen, die nur selten mit der Verbindungsstelle zwischen Haarwurzel und Kopfhaut in Berührung kommt. Daher sind Haarfärbemittel für Menschen relativ wenig schädlich. Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist das Färben der grauen Haare oft innerhalb kurzer Zeit erledigt. Ihre Haut absorbiert die Haarfarbe Jahr für Jahr und ihre körperliche Verfassung ist relativ schlecht, sodass sie eher allergisch auf Haarfarbe reagieren.

Ursachen für das Verblassen der Haarfarbe nach dem Färben

Wie das Sprichwort sagt: Man sollte mit Verständnis sterben! Obwohl das Verblassen der Haarfarbe nach dem Färben unvermeidlich ist, ist der Grund dafür wahrscheinlich etwas, das viele Mädchen dringend verstehen müssen. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife einen Blick auf die Gründe werfen, warum die Haarfarbe nach dem Färben verblasst!

1. Flushing-Beziehung

Untersuchungen zufolge sind 80 % des Farbverlusts der Haare auf das Ausspülwasser beim Haarewaschen und die chemischen Inhaltsstoffe des von uns verwendeten Shampoos zurückzuführen, die das Haar färben. Man kann sagen, dass Wasser unser größter Feind ist, dem wir nach dem Färben unserer Haare nicht widerstehen können.

2. Saisonale Beziehung

Es ist normal, dass die Farbe nach dem Färben der Haare leicht verblasst. Der Grad des Verblassens hängt auch von der Jahreszeit ab. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Sonne scheint stark, sodass die Menschen ihre Haare häufiger waschen. Daher ist die Haltbarkeit der Haarfarbe im Sommer relativ geschwächt.

3. Externe Faktoren

Unser tägliches Kämmen der Haare, unser Streben nach Mode und Schönheit durch Dauerwellen sowie der Einfluss der umgebenden Luftqualität können dazu führen, dass gefärbtes Haar verblasst.

<<:  Ist Alkohol schädlich für das Haar?

>>:  Unterschied zwischen Wirbelsäule und Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Welche Funktionen haben Anthocyane?

Anthocyan ist ein Nährstoff, der in unserem Körpe...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Patienten mit Frakturen gegeben werden?

Es ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, zu...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Magen-Darm-Beschwerden hat?

Magen-Darm-Störungen bei Kindern äußern sich in D...

Kann die Nase verkleinert werden?

Heutzutage stellen die Menschen relativ hohe Ansp...

Der Reiz und die Kritiken zu „Minna Agechau♥“: Ein rundum empfehlenswerter Anime

Der Reiz und die Kritiken zu „Minna Agechau♥“ Die...

Dürfen Kinder konservierte Eier essen?

Konservierte Eier haben einen bestimmten Nährwert...

Was tun, wenn Ihr Gehirn aufgeregt ist und Sie an Schlaflosigkeit leiden?

Wenn Menschen in einem extrem aufgeregten Zustand...

So behandeln Sie Schmerzen an der Außenseite des Knies

Das Knie ist ein Gelenk, das wir täglich viele Ma...

Weiße Blutkörperchen im Urin 3+

Was ist der Grund für eine Leukozytenzahl von 3+ ...

Enthält das neue Sofa Formaldehyd?

Viele Menschen machen sich nach dem Kauf eines ne...

Wie gut wissen Sie über die Ursachen von Mundgeschwüren?

Aus klinischer Sicht sind Mundgeschwüre eine äuße...

Was tun, wenn ein Hirninfarkt die Augen komprimiert?

Aufgrund schlechter Ess- und Lebensgewohnheiten e...

Wie hoch muss der Estradiolspiegel sein, damit eine Einnistung erfolgt?

Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden möchten,...

Was tun, wenn die Hände schmerzen, wenn Chilischoten darauf sind?

Das Ärgerlichste für Freunde, die gerne Chilischo...