Wer noch nie Bambusmark gegessen hat, denkt wahrscheinlich, dass Bambusmark ein Teil des Bambus ist. Tatsächlich ist es das nicht. Bambusmark ist eine Art Pilz und essbar. Es sieht ein bisschen aus wie ein Netz, das die Beine eines Pilzes bedeckt. Es sieht magisch und niedlich aus. Darüber hinaus hat Bambusmark einen hohen Nährwert und medizinischen Wert. Bambusmark kann das Gehirn nähren, die Immunität stärken und die Leber schützen. Aber nicht jeder kann Bambuspilze essen. Hier sind einige Leute, die keine Bambuspilze essen können. Bambuspilz, auch Netzpilz, Bambusstock, Bambusginseng, Bambuspilz, Bambusschwamm genannt . Bambusmark ist der Fruchtkörper des Langmantel- und Kurzmantel-Bambusmarks des Pilzstamms Pilze ohne Kopf und ist ein weltberühmter Speisepilz. Bambuspilze sind auch als „Blume der Pilze“ und „Pflanzenhühner“ bekannt und werden als erster der „Vier Schätze“ (Bambuspilze, Hericium, Shiitake-Pilze und Weißpilze) aufgeführt. Bambussprossen mit frischem und zartem Fleisch, ohne Bohrer, ohne Fäule und in guter Form. Nachdem Sie den Schmutz von den Wurzeln entfernt haben, legen Sie sie in die Spüle und waschen Sie sie mit sauberem Wasser. Schneiden Sie mit einem Messer den dicken und alten Teil der Wurzel ab, wobei Sie den Schnitt glatt und flach halten müssen, und ziehen Sie die Bambusscheide und die Schale des Bambussprossens ab. Vor dem Kochen sollte das getrocknete Produkt in leichtem Salzwasser eingelegt und die Kappe (das geschlossene Ende) abgeschnitten werden, da es sonst zu einem eigenartigen Geruch kommt. 1. So kocht man Gemüsegalle, Bambuspilz und Taubeneier mit Garnelen Zutaten: 60 Gramm Garnelen, entsprechende Mengen grüne Gemüseherzen, Bambuspilz, Taubeneier, entsprechende Mengen Brühe, frisches Pilzpulver, Salz, Reiswein und Stärke. üben : 1. Kopf und Rückenpanzer der Garnelen entfernen, Schwanzteil stehen lassen. Rücken bis auf Bauchseite einschneiden, mit dem Messerrücken in dünne Scheiben klopfen, gleichmäßig mit Speisestärke bestreichen und blanchieren. 2. Die grünen Gemüseherzen waschen und in Wasser blanchieren; den Bambuspilz einweichen, herausnehmen und in Wasser blanchieren; die Taubeneier kochen und die Schale entfernen. 3. Die Zutaten in einen Bratentopf geben und schmoren, anschließend würzen. 2. Wie man Jakobsmuschel-, Bambussprossen- und Wintermelonensuppe macht Zutaten: 50 g getrocknete Jakobsmuscheln, Bambuspilz, 10 g alter Ingwer, 300 g Wintermelone, 1 Schalotte, 1 Teelöffel (5 g) Salz, 1 Esslöffel (15 ml) Shaoxing-Reiswein, 500 ml Brühe. üben : 1. Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, Ingwer in Scheiben schneiden, zusammen mit den Jakobsmuscheln in eine Schüssel geben, Shaoxing-Reiswein und etwas Wasser hinzufügen. 2. Wasser in einem Dampfgarer bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Jakobsmuscheln hinzufügen und 30 Minuten dämpfen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und zerkleinern. 3. Den Bambuspilz 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, bis er weich wird. Waschen Sie ihn und schneiden Sie ihn in 2,5 cm lange Stücke. Die Wintermelone schälen und in 1 cm dicke und 3 cm große quadratische Stücke schneiden. 4. Brühe in den Suppentopf gießen, zerkleinerte Jakobsmuscheln und Bambuspilze hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Wintermelone hinzufügen und kochen, bis sie glasig ist, dann salzen. 3. Wie man eine Suppe aus Schweinerippchen mit Bambussprossen zubereitet Zutaten: 300g Spareribs, 3 getrocknete Jakobsmuscheln, 5 Champignons, 1 Winterbambusspross, ca. 10 Bambuspilze, ca. 10 Venusmuscheln, 1/2 TL Salz. üben : 1. Den Bambuspilz in heißem Wasser einweichen und anschließend mit kaltem Wasser abspülen. 2. Den Ingwer in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln hacken. 3. Die Rippchen in kaltes Wasser legen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen, abspülen und beiseite legen. 4. Klares Wasser in den Schmortopf geben, die Rippchen, etwas Kochwein, Frühlingszwiebeln und Ingwer dazugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann eineinhalb Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. 5. Bambuspilz hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehacktem Koriander bestreuen. 4. Wie man Bambuspilz, Lotussamen und Schweineherz herstellt Zutaten: 3 Gramm Bambuspilz, 250 Gramm Schweineherz, 10 Gramm Lotussamen, 600 ml Reiswein-Essenz (oder Trinkwasser), 15 ml schwarzes Sesamöl, 25 Gramm alter Ingwer mit Schale. üben : 1. Das Schweineherz waschen und in 3 mm dicke Stücke schneiden; die Lotussamen waschen und den Lotuskern entfernen; den Bambuspilz einweichen, bis er weich ist, und abtropfen lassen. 2. Nachdem das Wasser kocht, blanchieren Sie das Schweineherz, um das Blut zu entfernen; blanchieren Sie den Bambuspilz und legen Sie ihn beiseite. 3. Schwarzes Sesamöl in die heiße Pfanne geben und den Ingwer bei niedriger Hitze anbraten, bis er goldbraun ist. Dann auf hohe Hitze stellen und das Schweineherz anbraten. Reiswein-Essenz (oder Trinkwasser) hinzufügen und alles zusammen dünsten. 4. Lotussamen und Bambuspilz hinzufügen und kochen, bis das Schweineherz durch ist, nach Geschmack salzen, die Hitze abstellen und heiß genießen. Wer sollte keinen Bambuspilz essen: Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten nicht zu viel davon essen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen grünen Garnelen und Garnelen
Brustschmerzen sind wie ein scharfes Messer, das ...
Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken, und Gesic...
Das zentrale Nervensystem ist ein sehr wichtiges ...
Blut ist die Grundlage des menschlichen Überleben...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
GREED - Gier - Umfassende Bewertung und Empfehlun...
Myome sind gutartige Tumoren, die vor allem im In...
Fisch ist eine unverzichtbare Zutat im Leben. Für...
Bei der sogenannten geschlossenen Akne handelt es...
Wenn der Herbst zum Winter wird und die Winterwin...
Was ist der Grund für Pickel um den Mund? Viele M...
Zoids Wild ZERO - Zoids Wild ZERO - Testbericht u...
Der Charme und die Emotionen der animierten Versi...
Die Merkmale der Hormonregulierung sind Bluttrans...
Herpesekzem ist eine Hautkrankheit, die normalerw...