Der Schaden des Rauchens für die Lunge

Der Schaden des Rauchens für die Lunge

Jeder weiß, dass Rauchen eigentlich eine sehr schlechte Sache ist, aber viele Menschen wissen nicht, wie schädlich das Rauchen ist, und hören deshalb nicht auf. Wir müssen jedoch wissen, dass die Lungen von Rauchern sich tatsächlich sehr von denen normaler Menschen unterscheiden. Auf einigen Bildern im Internet kann man sehen, dass der Unterschied ziemlich groß ist. Was sind also die Gefahren des Rauchens?

1. Karzinogenität

Obwohl es von Rauchern nicht akzeptiert wird, ist weltweit anerkannt, dass Rauchen Krebs verursacht. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass Rauchen einer der wichtigsten Risikofaktoren für Lungenkrebs ist, insbesondere für Plattenepithelkarzinome und kleinzellige undifferenzierte Karzinome. Das Lungenkrebsrisiko von Rauchern ist 13-mal so hoch wie das von Nichtrauchern. Rauchen Raucher mehr als 35 Zigaretten am Tag, ist das Risiko 45-mal höher als bei Nichtrauchern.

2. Auswirkungen auf Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Rauchen einen wesentlichen Risikofaktor für viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen darstellt. Die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten, Bluthochdruck, zerebrovaskulärer Erkrankungen und peripherer arterieller Verschlusskrankheiten ist bei Rauchern deutlich erhöht. Statistiken zeigen, dass 75 % der Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck in der Vergangenheit geraucht haben. Raucher haben eine 3,5-mal höhere Inzidenz koronarer Herzkrankheiten als Nichtraucher, die Sterblichkeitsrate an koronarer Herzkrankheit ist bei Rauchern 6-mal höher als bei Nichtrauchern und die Inzidenz von Herzinfarkten ist bei Rauchern 2- bis 6-mal höher als bei Nichtrauchern. Bei der pathologischen Anatomie wurde außerdem festgestellt, dass koronare Arterioskleroseläsionen bei Rauchern ausgeprägter und schwerwiegender sind als bei Nichtrauchern. Bei Menschen mit hohem Blutdruck, hohem Cholesterinspiegel und Rauchern steigt die Häufigkeit einer koronaren Herzkrankheit um das 9- bis 12-fache. 30 bis 40 Prozent aller Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auf das Rauchen zurückzuführen. Dabei ist die Sterblichkeitsrate direkt proportional zur Menge des Rauchens. Nikotin und Kohlenmonoxid im Rauch gelten als die Hauptursachen für koronare Arteriosklerose, der genaue Mechanismus ist jedoch noch nicht vollständig verstanden.

Wenn Sie also immer noch denken, dass Rauchen keine große Sache ist, liegen Sie völlig falsch. Oft ist das, was wir denken, nicht unbedingt richtig. Wenn Rauchen doch so eine schlechte Sache ist, warum tun wir es dann trotzdem? Für Ihre eigene Gesundheit sollten Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören. Dies ist auch ein verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Ihrer Familie.

<<:  Wissen Sie, wie man raucht?

>>:  Wissen Sie, ob starker oder schwacher Tee besser ist?

Artikel empfehlen

Wie kann man Darmfett reinigen?

Nach dem Frühlingsfest leiden jedes Jahr viele Me...

Was sind die Symptome gewöhnlicher Warzen?

Gewöhnliche Warzen sind gutartige Tumoren, die mi...

Wie wäscht man ein Silberarmband, das kupferfarben wird?

Vielleicht weiß jeder, dass Silberarmbänder nach ...

Geleeartiges Blut bei Stuhlkrebs

Wir alle wissen, dass die Beschaffenheit des mens...

Guten Morgen, Familie Genie: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

„Guten Morgen, Familie Genie“: Eine Minute voller...

Die Reihenfolge der Verwendung von Elastin und ätherischen Ölen

In unserem täglichen Leben sehen wir, dass Frauen...

Welcher Teil des Fingers schmerzt?

Bei einer Fingerfunktionsstörung handelt es sich ...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf Baumwollunterwäsche

Generell sollte unsere Unterwäsche eng am Körper ...

Wie lässt sich eine Gesichtslähmung am besten behandeln?

Wenn es um Gesichtslähmung geht, denken wir norma...

Appell und Bewertung von "Mouse's Vest 2": Die Fortsetzung ist tiefer und bewegender

Die Attraktivität und Bewertung von „Mouse’s Vest...

Enthalten Latexkissen Formaldehyd?

Latexkissen erfreuen sich in den letzten Jahren g...

Wie Insulin den Blutzucker senkt

Insulin ist ein in der klinischen Medizin häufig ...