Kinnvergrößerung

Kinnvergrößerung

Es gibt viele Möglichkeiten, schön zu werden. Wenn Sie mit dem Aussehen eines Teils Ihres Körpers nicht zufrieden sind, können Sie sich auch einer Mikroplastik-Operation unterziehen. Mit dem Fortschritt der Medizintechnik rückt das Kinn immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit der Menschen. Denn ist das Kinn zu unschön, wirkt sich dies oftmals negativ auf viele andere Dinge aus. Die Kinnvergrößerung ist eine relativ gute chirurgische Methode und der Effekt ist auch sehr deutlich. Aber welche Materialien können für die Kinnvergrößerungsoperation verwendet werden?

1. Eigenfettaugmentation des Kinns

Kinnvergrößerung durch autologes Fett: Mittels hochauflösender Schicht-für-Schicht-Scan-Liposuktion wird überschüssiges Fett aus anderen Körperteilen absorbiert und in das Kinn injiziert. Operation zur Implantation einer Prothese: Im Mund wird ein kleiner Einschnitt vorgenommen. Entsprechend dem kurzen Kinn des Patienten wird eine geeignete medizinische Vollsilikonkautschukprothese zum Schnitzen ausgewählt. Die geschnitzte Prothese wird dann unter das Periost implantiert und zur Fixierung vernäht. Die Nähte werden nach 5-7 Tagen entfernt und nach der Genesung bleiben keine Narben zurück. Auf diese Weise wird ein nach vorne geneigtes, lebendiges und charmantes Kinn geformt. Prothesenmaterialien sind leicht erhältlich, lassen sich nach dem Schnitzen leicht formen, weisen eine gute Biokompatibilität auf und es besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich Abstoßungen oder allergischer Reaktionen.

2. Genioplastik

Genioplastik: bezieht sich hauptsächlich auf eine horizontale Kinnosteotomie. Um Narben im Gesicht zu reduzieren, wird der Schnitt für diesen kosmetischen chirurgischen Eingriff normalerweise im Mund vorgenommen. Der durchtrennte Kinnknochen kann je nach ästhetischen Ansprüchen und Patientenwunsch nach unten oder vorne verschoben und anschließend mit einer gewebeverträglichen Titanplatte fixiert werden. Nach einem Monat Erholungszeit kann der durchtrennte Knochen vollständig zusammenwachsen und so ein dauerhafter kosmetischer Effekt erzielt werden. Es eignet sich für Erwachsene, deren Knochenentwicklung gestoppt ist und die keine organischen Läsionen aufweisen.

3. Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure

Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Gewebe vorkommt. Durch die Injektion von Hyaluronsäure zum Auffüllen und Formen des Kinns können Sie auch den Effekt einer Kinnvergrößerung erzielen, und der Formungseffekt ist natürlich. Die Vorteile der Injektionsoperation liegen darin, dass der chirurgische Eingriff einfach ist, kein chirurgischer Schnitt erforderlich ist und die Operationszeit kurz ist.

4. Kinnvergrößerung durch Injektion

Die Wirkung einer Kinnvergrößerung durch Injektion ist sehr gut. Sie wird durch einen Einschnitt im Mund unter örtlicher Betäubung durchgeführt und kann in etwa einer halben Stunde abgeschlossen werden. Nach einer Kinnvergrößerung sollte für drei Tage ein Unterkieferfixierungsband getragen werden, um die Schwellung zu reduzieren und ein Verrutschen des Implantats zu verhindern. Die Nähte der Kinnvergrößerungs-Injektionsschnitte können nach 10 Tagen entfernt werden. Nach der Kinnvergrößerungsinjektion wird es für kurze Zeit zu Beschwerden im Mund und Kiefer kommen, aber Sie werden sich allmählich daran gewöhnen. Sie sollten auf Mundhygiene, Ernährung und Bewegung achten, um übermäßige Bewegungen zu vermeiden.

<<:  Fettkinnvergrößerung

>>:  Kinnvergrößerung

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen Durianhonig und Jackfruchthonig?

Jackfrucht und Durian sind beide relativ häufig v...

Was verursacht Mundbitterkeit?

Wenn Sie gleich nach dem Aufwachen ein bitteres G...

Kann das Waschen des Gesichts mit Tee wirklich Sommersprossen entfernen?

Wenn es um das Waschen des Gesichts geht, achten ...

Radiofrequenzkatheterablation

Die Radiofrequenzkatheterablation ist in der klin...

So pflegen und erhalten Sie Ihr Haar

Haarpflege ist für Frauen ein wichtiger Teil der ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Hirschplazenta?

In der traditionellen chinesischen Medizin kann m...

Diese Symptome können bei einer Speiseröhrenschädigung auftreten

Eine Speiseröhrenverletzung wird auch als Speiser...

Einführung in die betroffenen Gruppen und Tabus des Schwitzens

Schwitzen ist eine neue Methode zur Erhaltung der...

Welcher Saft hilft dabei, schnell nüchtern zu werden?

Ich glaube, viele von uns haben Alkohol getrunken...

Verursacht Verdauungsstörungen Bauchschmerzen? Was sind die Symptome?

Es gibt viele Ursachen für Bauchschmerzen. Einige...

Hat Sperma eine entzündungshemmende Wirkung bei schwerer Gebärmutterhalserosion?

Gebärmutterhalserosion ist eine häufige Erkrankun...

Krabben und Drachenfrucht

Jeder weiß, dass Krabben sehr kalte Nahrungsmitte...

Rehabilitationstraining bei Schenkelhalsfraktur, Traktionspflege ist sehr wichtig

Bei älteren Menschen kommt ein Schenkelhalsbruch ...