Häufige Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Asthma können jederzeit und überall auftreten. Werden sie nicht rechtzeitig behandelt, können sie zum Tod führen. Was also sollten wir tun, wenn wir mit diesen plötzlichen Krankheiten konfrontiert werden? Heute werden wir Erste-Hilfe-Wissen für den Umgang mit plötzlichen Krankheiten bekannt machen. Werfen wir einen Blick darauf. Herzkrankheit „kann sich nicht bewegen“ Es gibt zwei häufige Arten von Herzinfarkten: Angina Pectoris und Herzinfarkt. Ein Herzinfarkt ist ein schwerer Angina-Anfall. Wenn bei einer Person, bei der eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder ein einschnürender Schmerz in der Brust auftreten, bringen Sie den Patienten vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes in eine bequeme Position, beispielsweise eine halb liegende, und bewegen Sie ihn auf keinen Fall. Wenn die Bedingungen es erlauben, geben Sie dem Patienten Sauerstoff. Bei einer Angina Pectoris können die Patienten eine Nitroglycerintablette sublingual einnehmen, die Wirkung setzt normalerweise innerhalb von 30 Sekunden bis 1 Minute ein. Bei Wirkungslosigkeit nehmen Sie nach 3–5 Minuten eine weitere Tablette ein, maximal jedoch 3 Tabletten. Wenn die Angina Pectoris länger als 15 Minuten nicht abklingt und Magen-Darm-Geschwüre sowie andere Blutungserkrankungen ausgeschlossen sind, können Sie 3 Tabletten Aspirin x28150-300 mg x29 auf einmal einnehmen. Wenn der Patient beim Warten auf den Krankenwagen plötzlich zu Boden fällt, das Bewusstsein verliert, Krämpfe im Gesicht und in den Gliedmaßen zeigt und grimmig dreinschaut, deutet dies darauf hin, dass es möglicherweise zu einem Herzstillstand gekommen ist. Zurzeit ist die elektrische Defibrillation eine wichtige Maßnahme zur Rettung von Menschenleben. Wenn kein professioneller Defibrillator vorhanden ist, können Angehörige den Patienten schnell auf den Rücken legen und eine Herzklopfen-Probe durchführen x28. Platzieren Sie die Faust 20 bis 30 Zentimeter über der Brustmitte und klopfen Sie einmal kräftig nach unten x29. Führen Sie dann eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, wobei Sie zuerst eine Herzdruckmassage und dann eine künstliche Beatmung durchführen. Hirnblutung „kann man nicht abschütteln“ Menschen mit hohem Blutdruck sind anfällig für Hirnblutungen. Wenn es dann zu einer solchen kommt, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch. Zu Beginn hat der Patient einen schiefen Mund, schräg stehende Augen und lispelt beim Sprechen. Anschließend erleiden die meisten Patienten ein plötzliches Koma und müssen sich heftig erbrechen. Während Sie auf die Notfallbehandlung warten, können Sie den Patienten auf der Seite liegen lassen und ruhig halten, damit Erbrochenes die Atemwege nicht blockiert. Geben Sie ihm niemals Medikamente oder Wasser mit Gewalt. Um eine Verschlimmerung der Hirnblutung zu vermeiden, sollte der Transport möglichst ohne Erschütterungen erfolgen. Am besten wird der Patient in der Nähe behandelt und nach Stabilisierung seines Zustandes in ein anderes Krankenhaus verlegt. Halten Sie den Kopf des Patienten im Fahrzeug oder auf einer Trage hoch und schütteln Sie ihn nicht x28. Sie können ihn mit den Händen festhalten x29. Gleichzeitig sollte der Kopf des Patienten zur Seite geneigt werden, um den Abfluss des Erbrochenen zu erleichtern. Eine Hirnthrombose kann nicht langsam behandelt werden Bei einem ischämischen Schlaganfallx28, allgemein bekannt als zerebrale Thrombosex29, sind die 6 Stunden nach dem Auftreten besonders wichtig. Sobald mehr als 6 Stunden vergangen sind, ist die beste Zeit für eine medikamentöse Behandlung verstrichen und das Hirngewebe kann aufgrund der anhaltenden Ischämie verschiedene Schlaganfallfolgen entwickeln. Wenn Sie daher feststellen, dass der Patient Symptome wie undeutliche Aussprache, leichte Lähmungen der Gliedmaßen oder Taubheitsgefühle aufweist, müssen Sie sofort die Notrufnummer anrufen und ins Krankenhaus gehen, um eine detaillierte Diagnose zu erhalten und festzustellen, ob eine Hirnblutung vorliegt. Während sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten, können die Angehörigen den Patienten flach liegen lassen, ohne Kissen, und dürfen nicht vorschnell Medikamente verabreichen. Wenn Ihr Blutdruck zu hoch ist x28 und Ihr systolischer Druck 200 mmHg übersteigt x29, können Sie einige blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Asthma „kann nicht übertragen werden“ Asthma ist ebenfalls eine gefährliche Erkrankung, die im Winter häufig auftritt und schnell fortschreitet. Bei einem Asthma bronchiale-Anfall nehmen Patienten zunächst die üblichen Medikamente zur Linderung der Beschwerden, wie beispielsweise Asthmasprays, ein und atmen gleichzeitig in halb sitzender Position Sauerstoff ein. Wenn Herzasthma auftritt und während des Anfalls der Blutdruck hoch ist, können Sie eine Tablette Nitroglycerin einnehmen. Wenn dies nicht wirkt, können Sie die Einnahme wiederholen. Setzen Sie sich dann hin, am besten mit hängenden Füßen. Gleichzeitig muss dem Patienten der Kragen aufgemacht und der Gürtel gelockert werden, den Schleim aus dem Mund muss rechtzeitig entfernt werden und, wenn die Umstände es erlauben, muss Sauerstoff verabreicht werden. Tragen Sie einen Patienten beim Transport nicht auf dem Rücken, um Atem- oder Herzstillstand zu vermeiden. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Erste-Hilfe-Kenntnisse für vier häufige plötzlich auftretende Erkrankungen. Ich hoffe, dass Sie, wenn Sie solche Patienten zu Hause haben, diese Erste-Hilfe-Kenntnisse gekonnt anwenden und ein Tauziehen um Leben und Tod beginnen können. |
<<: Frauenorgane sind im Sommer am gefährlichsten
>>: Zwei Stunden vor einem Herzinfarkt gibt es ein Zeichen
Es ist üblich, nach langem Sitzen ein Taubheitsge...
Appell und Bewertung von „Mein Partner ist mein S...
Im Alltag kann Wasser in die Ohren gelangen, wenn...
Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens fests...
Laufen hat bestimmte Vorteile für den menschliche...
Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...
Viele Menschen verstehen vielleicht nicht, warum ...
Neben einer richtigen Ernährung ist intensives Tr...
Der Sommer ist für viele Menschen, die Schönheit ...
Nach dem Eintritt in die Pubertät sind Männer ber...
Was sollten Sie tun, wenn die Rippchen einen selt...
Wenn das Baby wächst, reicht die Muttermilch der ...
Im Alltag der Menschen ergeben sich immer wieder ...
Die Gesundheit der Füße wird oft vernachlässigt, ...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Löwen...