Wie behandelt man einen Kniebruch?

Wie behandelt man einen Kniebruch?

Knochenbrüche unterscheiden sich von Knochenbrüchen. Ein Knochenbruch ist nur ein Riss im Knochen, während bei einem Knochenbruch der gesamte Knochen gebrochen ist. Daher ist ein Knochenbruch im Vergleich zu einem Knochenbruch immer noch sehr geringfügig. Ein Knochenbruch kann jedoch nicht ignoriert werden. Sie sollten auf die Behandlung achten und mehr Rehabilitationsübungen durchführen.

1. Notfallbehandlung

Im Falle einer Abrissfraktur (der verletzte Körperteil schwillt normalerweise schnell an und verursacht große Schmerzen) sollten Sie den verletzten Körperteil nicht bewegen (tritt meist an den Sprung-, Knie- und Ellenbogengelenken auf) und sich umgehend zur Untersuchung und Behandlung in die Notaufnahme, Chirurgie- und Radiologieabteilung eines Krankenhauses begeben.

Nach der Fixierung einer Abrissfraktur ist es wichtig, auf Ruhe zu achten, die Aktivitäten des beschädigten Körperteils zu reduzieren und sich warm zu halten.

2. Allgemeine Behandlung

Die Behandlung erfordert Medikamente sowie Instrumente oder Akupunktur und erfordert auch die Stärkung der umliegenden Muskelgruppen, insbesondere der kleinen Muskelgruppen. Denken Sie daran, es handelt sich um die Kniemuskelgruppen, nicht um die Oberschenkel. Natürlich müssen auch die Oberschenkel trainiert werden, aber der Hauptfokus liegt auf den Knien.

Es wird empfohlen, dass die halbe Kniebeuge nicht zu tief sein sollte, in einem Winkel von 30 bis 45 Grad, und dass die Zeit für die halbe Kniebeuge nicht zu lang sein sollte, mehr als 10 Minuten und weniger als 20 Minuten. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie flacher in die Hocke gehen, die Zeit sollte jedoch mehr als 10 Minuten betragen. Während der Behandlung können Sie diese mit traditioneller chinesischer Medizin kombinieren, z. B. durch die Einnahme einiger blutaktivierender und blutstaseauflösender Medikamente oder durch die Durchführung einiger physiotherapeutischer Übungen zur Selbstrehabilitation.

Lokale Symptome eines Knochenbruchs

1. Lokale Schmerzen und Empfindlichkeit

Allerdings treten bei einem Knochenbruch Schmerzen aufgrund lokaler Gewebeschädigungen oder Muskelkrämpfe auf. Darüber hinaus treten im betroffenen Bereich deutliche Druckempfindlichkeit und Längsklopfschmerzen auf.

2. Lokale Schwellungen, Blutergüsse und Hautabschürfungen

Nach einem Knochenbruch werden lokale Blutgefäße beschädigt, die Kollateralen werden blockiert und es kann zu Schwellungen kommen. Kommt es an der Bruchstelle zu starken Blutungen und läuft die Flüssigkeit unter die Haut, bildet sich ein Fleck. Wenn die Myofaszie an der Bruchstelle intakt ist und keine Blutung überlaufen kann oder wenn die Durchblutung durch die Kompression der gebrochenen Enden behindert ist, kann der Druck im myofaszialen Bereich weiter ansteigen, was die Durchblutung des arteriellen Blutes beeinträchtigt und dadurch Muskelischämie und Hypoxie verursacht. In schweren Fällen kann es zu Muskelnekrose und ischämischer Muskelkontraktur führen.

3. Lokale Dysfunktion

Nach einem Knochenbruch ist die innere Stütze des Glieds zerstört, das Glied verliert seine richtige Hebelwirkung und Schmerzen verursachen Muskelreflexkrämpfe, sodass die Gliedmaßenfunktion teilweise eingeschränkt oder vollständig verloren sein kann. Grünholzfrakturen und eingeklemmte Frakturen weisen jedoch nicht unbedingt offensichtliche Funktionsbeeinträchtigungen auf, und es ist eine sorgfältige Untersuchung erforderlich, um eine Fehldiagnose zu vermeiden.

<<:  Was ist der beste Weg zur Genesung von einer Hemiplegie?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Entzündung rote Beulen bekomme?

Artikel empfehlen

Wie kann man trainieren, um Bauchfett abzubauen?

In letzter Zeit haben viele Menschen Fett am Bauc...

Warum tut es immer noch weh, wenn mein Harnsäurewert normal ist?

Harnsäure ist ein Produkt des normalen Stoffwechs...

Wie erholt man sich von Handgelenkschmerzen nach dem Training?

Wenn Sie im Alltag beim Training versehentlich vo...

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Blut spielt in unserem Körper eine sehr wichtige ...

Die drei Typen von Männern, die Frauen in ihrem Leben haben wollen

Unter den Freunden sollte es eine Kategorie der b...

Die Vor- und Nachteile von Ingwerscheiben im Gesicht

Der Vorteil des Auftragens von Ingwerscheiben auf...

Was ist eine Nervenblockadetherapie?

Heutzutage entwickelt sich die Medizin immer weit...

Wie gut wissen Sie über die Symptome psychischer Erkrankungen?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...

Welches Material eignet sich am besten für einen Schnuller?

Bei Babys können Schnuller zur Ablenkung der Aufm...

Was es beim Double Ninth Festival zu essen und zu trinken gibt

China blickt auf eine sehr lange Geschichte zurüc...

Wie gehe ich mit fahler Gesichtshaut um?

Für die meisten Freundinnen ist stumpfe Gesichtsh...

Blähungen und Mundgeruch

Bei einer Blähungen handelt es sich um eine Manif...

Was verursacht Taubheitsgefühle im Gesicht?

Taubheitsgefühl im Gesicht wird durch Taubheit de...

Bereich zur Gewichtsabnahme mit den Handflächen?

Abnehmen ist ein Thema, das jeden zu jeder Zeit b...