Am unteren Ende der Lendenwirbelsäule unterhalb der Taille befindet sich ein Knochen namens Steißbein. Es hat die Form eines umgekehrten Dreiecks und unterstützt die vertikale Position der gesamten Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus verlaufen viele Nerven um das Steißbein herum, und dieser Teil ist relativ empfindlich. Wenn Sie nicht auf Ihre Sitz- und Stehhaltung achten, kann es leicht zu einem Steißbeinbruch kommen. Wenn Sie die Gesundheit des Steißbeins erhalten möchten, müssen Sie daher mehr körperliche Übungen wie Laufen, Hochspringen, Ballspielen usw. durchführen. Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die Lage des Steißbeins. Das Steißbein hat eine leicht dreieckige Form und wird durch die Verschmelzung von 3 bis 5 Steißbeinwirbeln gebildet. Die Verschmelzung ist normalerweise im Alter von 30 bis 40 Jahren abgeschlossen. Der Steißbeinwinkel, der sich von der Basis nach oben erstreckt, ist der obere Gelenkfortsatz des ersten Steißbeinwirbels, der mit dem Kreuzbeinwinkel artikuliert. An der Außenseite des Steißbeinwinkels befindet sich auf jeder Seite ein Paar scharfer Fortsätze, die nach außen verlaufen und die Querfortsätze der Steißbeinwirbel sind. Der Querfortsatz des zweiten Steißbeinwirbels ist sehr klein. Der 3. und 4. Steißbeinwirbel degenerieren zu kleinen knotigen Knochenblöcken. Überblick Das Steißbein hat keinen Wirbelbogen und somit keinen Wirbelkanal. Das Steißbein hat ein spitzes unteres Ende und eine Basis am oberen Ende. Seine ovale Gelenkfläche bildet ein Gelenk mit der Spitze des Kreuzbeins, dazwischen befindet sich eine Faserknorpelscheibe. Die Vertiefung am hinteren und oberen Teil des Steißbeins, wo es mit dem Kreuzbein verbunden ist, wird als Kreuzbein-Steißbein-Raum bezeichnet. Auf jeder Seite des hinteren Teils der Gelenkfläche befindet sich ein Steißbeinwinkel, der dem Wirbelbogen und dem oberen Gelenkfortsatz des Steißbeins entspricht. Die Hinterkante der Steißbeinbasis ist höher als die Vorderkante und zeigt nach vorne und unten. Die Vorderseite ist leicht konkav und glatt, während die Rückseite hervorstehend und rau ist. Die Form des Steißbeins kann sehr unterschiedlich sein. Es kann auf beiden Seiten asymmetrisch sein und seine Krümmung kann nach vorne gebogen oder zu einer Seite geneigt sein. Entwicklungsgeschichte und Funktionen Es kann zu einer knöchernen Versteifung am Kreuzbein-Steißbein-Gelenk kommen. Beim Menschen handelt es sich um einen entarteten Knochen, der nach der Entfernung kaum Auswirkungen hat. Beim Sitzen wird das Gewicht nicht vom Steißbein, sondern vom Sitzbeinhöcker getragen. Im späteren Lebensverlauf kann es zu einer Verschmelzung des Steißbeins mit dem Kreuzbein zu einem einzigen Knochen kommen, was bei Frauen häufiger vorkommt. Das Steißbein kann die Form des Beckenausgangs verändern. Wenn sich das Steißbein nicht bewegen kann, kann es während der Geburt brechen. Verwandte Krankheiten und Behandlungen 1. Steißbeinbrüche kommen relativ häufig vor und werden meist durch direkte Gewalteinwirkung verursacht. Bei einigen wenigen Menschen treten nach einem Steißbeinbruch lokale, anhaltende Schmerzen auf. 2. Methoden 2.1 Manuelle Reduktionsbehandlung: Weisen Sie den Patienten an, den Stuhl zu entleeren, einen reinigenden Einlauf durchzuführen und die Knie-Brust-Position einzunehmen. Der Operateur trägt Handschuhe und führt nach der Erweiterung des Afters Zeige- und Mittelfinger gemeinsam in den After ein, drückt mit beiden Fingerspitzen auf die hintere Wand des Rektums und übt langsam und gleichmäßig Kraft aus, um das distale Ende der Steißbeinfraktur nach hinten und oben anzuheben und neu zu positionieren. Wenden Sie keine Gewalt an, um eine Beschädigung des Rektums zu vermeiden. Vermeiden Sie für 3 Wochen nach der Reposition das Sitzen. Patienten, bei denen eine manuelle Reposition fehlschlug, unterzogen sich einer chirurgischen Behandlung. 2.2 Chirurgische Behandlung: Entleeren Sie den Stuhl und führen Sie vor der Operation einen reinigenden Einlauf durch. Der Patient wurde in die rechte Seitenlage mit jeweils 90° gebeugter Hüfte und Knie gebracht und das Operationsfeld mit Sanisol 1:5000 desinfiziert. Der Operateur trägt Handschuhe, stopft ein Behandlungstuch zwischen die beiden Beine vor dem Anus, legt ein löchriges Tuch auf Kreuz- und Steißbein und führt die Analreduktion unter lokaler Infiltrationsanästhesie mit 1 % Lidocain durch. Berühren Sie das Steißbein mit Ihrem Zeigefinger und drücken Sie es sanft nach hinten. Drücken Sie es dann mit Ihrem rechten Daumen nach oben, um es zurückzusetzen. Nach der Reposition wird erneut eine Desinfektion durchgeführt. Der Operateur nutzt den linken Zeigedaumen zur Fixierung der Position und hält in der rechten Hand einen 2–2,5 mm Kirschnerdraht, der 3–4 cm hinter dem Anus bis zum Steißbein in die Haut eingeführt wird. Der Assistent trägt Handschuhe, zieht den Kirschnerdraht mit einer Handbohrmaschine fest und bohrt vorsichtig vom distalen Ende der Fraktur zum proximalen Ende. Er bohrt 2 bis 2,5 cm vertikal durch das Kreuzbeingelenk in das Kreuzbein (vermeiden Sie heftige Operationen, um zu verhindern, dass der Kirschnerdraht abrutscht und durch die hintere Wand des Rektums bohrt). Dann löst der Assistent die Handbohrmaschine, und der Bediener schüttelt den Kirschnerdraht und tastet mit dem linken Zeigefinger ab, ob sich das Steißbein bewegt. Nachdem sichergestellt wurde, dass es fest sitzt, wird das Nadelende gebogen, 0,5 cm abgeschnitten, auf eine Seite des Steißbeins gedreht und unter der Haut vergraben. Nach einer erneuten Desinfektion wird das Nadelöhr mit einem Alkoholwattebausch gedrückt und ein Hautpflegefilm oder ein Pflaster aufgetragen. Nach der Operation wurden entsprechende Antibiotika eingesetzt und die Kirschner-Drähte nach 4 Wochen entfernt. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen Steißbeinschmerzen einnehmen?
>>: Kann ich mit einem Kreuzbeinbruch gehen?
Bincho-tan - Bincho-tan - Einspruch und Bewertung...
Die Leistengegend ist ein Reflexionsbereich viele...
Wie wir alle wissen, ist die Scheidungsrate in de...
6 Reinigungstipps, mit denen sich oft mit ein wen...
Wir werden feststellen, dass die Gesichtsform von...
Wenn Menschen zu Hause oder in anderen Wohnräumen...
„With a Smile“ – Ein herzerwärmender Kurzanime vo...
Wenn Sie nicht aufpassen, führt zu viel Essen daz...
Herpes ist eine Krankheit, die durch Kontakt über...
Wenn die Knochen im menschlichen Körper beschädig...
Es kommt zu Blähungen und Schmerzen auf beiden Se...
Heutzutage stehen Büroangestellte bei der Arbeit ...
„Chanchara Oka P Ondo Kessakusen“ – Der Charme ei...
Die Geschichte des Schnapses ist sehr lang. Schna...
Süßkartoffel ist ein anderer Name für Süßkartoffe...