Kann ich mit einem Kreuzbeinbruch gehen?

Kann ich mit einem Kreuzbeinbruch gehen?

Das Kreuzbein befindet sich unterhalb der Taille und oberhalb des Gesäßes. Wenn das Kreuzbein gebrochen ist, beeinträchtigt dies das Gehen, und dieser Knochen erholt sich nach einem Bruch nicht leicht. Versuchen Sie daher, nach einem Bruch nicht zu gehen, und ruhen Sie sich unbedingt ruhig aus. Sie können mehr Lebensmittel essen, die Zink und Kalzium ergänzen. Besonders bei älteren Menschen ist die Regenerationsfähigkeit des Körpers relativ gering. Wenn sie nicht richtig gepflegt werden, eitern die Knochen und die Folgen sind sehr schwerwiegend.

Sakralfrakturen können allein oder gleichzeitig mit Beckenverletzungen auftreten; erstere sind weniger häufig, während letztere 30 bis 40 % aller Beckenfrakturen ausmachen. Daher ist ihre absolute Häufigkeit viel höher als die von Einzelverletzungen und kommt häufiger bei Männern vor. Zudem ist die Behandlung aufwändiger und muss zeitgleich mit dem Beckenbruch erfolgen.

Ursachen

Sowohl direkte als auch indirekte Gewalt kann diese Verletzung verursachen.

1. Direkte Gewalt

Die häufigste Ursache ist eine Landung auf dem Kreuzbein beim Fallen, Rutschen oder Abrollen aus großer Höhe; die zweithäufigste Ursache ist ein Aufprall durch einen schweren Gegenstand oder ein direkter Aufprall durch ein Fahrzeug oder einen anderen Gegenstand.

2. Indirekte Gewalt

Am häufigsten wird die Gewalteinwirkung von unten nach oben übertragen (distales Ende des Kreuz- und Steißbeins), während die Wahrscheinlichkeit einer Gewalteinwirkung von oben nach unten sehr gering ist; Abrissfrakturen können auch durch Bänderzug verursacht werden.

Bei den Kombinationsverletzungen handelt es sich zumeist um Beckenfrakturen, die meist durch direkte Gewalteinwirkung verursacht werden; die Komplikationen der Sakralfrakturen betreffen dagegen vor allem Rektum, Anus und Sakralnerven.

Klinische Manifestationen

Die klinischen Symptome von Sakralfrakturen variieren je nach Schädigungsgrad stark. Bei der Untersuchung sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Schmerzen

Patienten, die nach einem Trauma über anhaltende Schmerzen im Kreuzbeinbereich klagen, sollten eingehend untersucht werden. Eine deutliche, lineare Druckempfindlichkeit ist meist auf Knochenbrüche zurückzuführen, wobei die Bruchlinie entlang der Richtung der Druckempfindlichkeit erkennbar ist. Der Schallleitungs-Perkussionsschmerz ist weniger stark als der einer Lendenwirbelfraktur, insbesondere bei einer Untersuchung im Stehen.

2. Angst vor dem Sitzen

Beim Sitzen wirkt die Schwerkraft direkt auf das Kreuz- und Steißbein und verursacht Schmerzen, daher stehen oder sitzen die Patienten lieber auf einer Seite des Gesäßes.

3. Subkutane Blutung

Da das Kreuzbein oberflächlich liegt, werden tiefe Verletzungen leicht unter der Haut freigelegt. Daher können bei körperlichen Untersuchungen Hämatome, subkutane Stauungen oder Hautprellungen und -abschürfungen an der Bruchstelle festgestellt werden.

4. Digitale rektale Untersuchung

Bei der digitalen rektalen Untersuchung kann anhand der Druckempfindlichkeit, der Verschiebung der Bruchstelle und dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Blutungen auf den Verlauf der Bruchlinie geschlossen werden, ob eine offensichtliche Luxation vorliegt und ob es sich um eine offene Fraktur handelt.

5. Sensibilitätsstörungen im Sattelbereich

Frakturen des Sakrallochs können die Sakralnervenäste stimulieren und verschiedene abnormale Phänomene wie Hyperästhesie, Kribbeln, Taubheitsgefühl und verminderte Empfindung im Sattelbereich verursachen.

6. Klassifizierung von Sakralfrakturen

(1) Querfrakturen Querfrakturen können in allen Ebenen des Kreuzbeins auftreten, kommen jedoch häufiger in den mittleren und unteren Segmenten vor.

(2) Längsfrakturen sind seltener als Querfrakturen. Beide werden durch starke Gewalteinwirkung verursacht und treten oft gleichzeitig mit Beckenfrakturen oder einer einseitigen Iliosakralgelenksprengung auf. Im Allgemeinen liegt die Bruchlinie am lateralen Kreuzbeinloch. In schweren Fällen werden die verletzte Beckenhälfte und die ipsilaterale untere Extremität nach oben verlagert und es können Blasen- und Rektalsymptome sowie ein retroperitoneales Hämatom auftreten.

(3) Trümmerfrakturen sind meist sternförmige oder unregelmäßige Trümmerfrakturen, die durch direkte Gewalteinwirkung auf die lokale Region verursacht werden. Die Verschiebung ist oft nicht offensichtlich. Wenn die klinische Untersuchung nicht sorgfältig ist, kann die Diagnose leicht übersehen werden, und es sollte auf die Beobachtung von Röntgenaufnahmen geachtet werden.

(4) Abrissfrakturen werden durch den Abriss des Ligamentum sacrotuberale an der Befestigungsstelle an der Unterseite des Kreuzbeins verursacht. Frakturen werden leicht übersehen und sollten sorgfältig abgewogen werden.

prüfen

1. Röntgenfilm

Machen Sie anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen. Wenn der Verdacht auf eine Beteiligung des Iliosakralgelenks besteht, sollte eine Schrägaufnahme gemacht werden. Neben der Beobachtung der Frakturlinie ist es auch erforderlich, diese zur Klassifizierung und Behandlungsentscheidung heranzuziehen. Da sich in diesem Bereich mehr Darminhalt befindet, sollte vor der Aufnahme der Aufnahme regelmäßig ein reinigender Einlauf durchgeführt werden.

2. CT- und MRT-Untersuchungen

Eine CT-Untersuchung ist deutlicher als eine Röntgenaufnahme, insbesondere zur Bestimmung der Bruchlinie und ihrer Verschiebungsrichtung, während eine MRT-Untersuchung die Beobachtung des umgebenden Weichgewebes deutlicher macht.

<<:  Wo befindet sich das Steißbein?

>>:  Kann ich nach einer Woche mit einem Steißbeinbruch wieder arbeiten?

Artikel empfehlen

Was verursacht eingedrehte Wimpern?

Normale Wimpern wachsen nach außen, es gibt jedoc...

Wie lange ist roher Mais im Kühlschrank haltbar?

Mais ist ein relativ verbreitetes Lebensmittel. A...

Können Maulbeerblätter den Blutzucker senken?

Maulbeerblätter sind in der traditionellen chines...

Mädchen tragen Zahnpasta auf ihre Fußsohlen auf

Es gibt viele Probleme im menschlichen Körper. Me...

Tägliche Einnahme von Lycopin

Lycopin ist ein natürliches Pigment, das in Pflan...

Lindert Aloe Vera Juckreiz?

Aloe Vera ist eine jedem gut bekannte Pflanze mit...

Die geheime Technik, um 5 Minuten Schlaf zu bekommen, die 6 Stunden entsprechen

Erfahren Sie, wie Sie schlafen Es ist normal, das...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich zu viel rauche?

Freunde, die aufgrund übermäßigen Rauchens unter ...

Was führt dazu, dass Frauen häufig und dringend urinieren müssen?

Die Frauen von heute sind, wie viele Männer auch,...

Warum sind meine Hände und Füße in letzter Zeit kalt?

Im kalten Winter können viele Menschen unter dies...

Welche Vorteile hat die Brustatmung?

Wenn Sie Ihren Körper in einem relativ gesunden Z...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Salz verwenden wir häufig im Alltag. Tatsächlich ...