Cyborg Kuro-chan: Die Abenteuer eines wilden Katzen-Cyborgs„Cyborg Kuro-chan“ ist eine Anime-Serie, die von 1999 bis 2001 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist ein gleichnamiger Manga von Naoki Yokouchi, der von 1997 bis 2001 in Kodanshas Comic BomBom als Fortsetzungsgeschichte erschien. Dieser Anime basiert zwar auf der Weltanschauung des Originalwerks, enthält aber auch eigene Episoden und sorgt so für jede Menge Lacher und Spannung beim Zuschauer. ■SendeinformationenDie Sendung wurde vom 2. Oktober 1999 bis zum 6. Januar 2001 jeden Samstagmorgen von 8:00 bis 8:30 Uhr ausgestrahlt. Allerdings wurde Folge 14 immer mittwochs von 19:30 bis 20:00 Uhr ausgestrahlt. Ursprünglich waren insgesamt 71 Folgen der Serie geplant, doch aufgrund von Umständen wie der Insolvenz der Produktionsfirma endete die Serie ohne eine letzte Folge und sechs Folgen wurden bis heute nicht ausgestrahlt. ■ ProduktionsmitarbeiterFür die Animation war Studio Bogie zuständig, die Produktion übernahmen TV Aichi und Public & Basic. Der Regisseur ist Takamoto Nobuhiro, die Serienkomposition stammt von Yamamoto Yu, das Charakterdesign stammt von Shimabukuro Miyuki, das mechanische Design stammt von Iimura Kazuo, der Art Director ist Miyamae Mitsuharu, das Farbdesign stammt von Tanaka Naoto, der Kameramann ist Kobayashi Shingo, der Tondirektor ist Matsuura Noriyoshi und die Musik ist von Wakakusa Megumi und Arakawa Toshiyuki. Die Musik wurde von Imagine produziert und der Musikproduzent war Yuji Saito. ■ GeschichteDie Hauptfigur von „Cyborg Kuro-chan“ ist eine wilde schwarze Katze namens Kuro. Kuro war seinen Besitzern, einem älteren Ehepaar, gegenüber eine treue Katze, doch er wurde von Dr. Tsuyoshi, einem bösen Wissenschaftler, der die Weltherrschaft plante, in einen Cyborg verwandelt. Kuro, jetzt ein Cyborg, führt ein spaßiges Leben, obwohl er von verschiedenen Charakteren herumkommandiert wird. ■ CharaktereSeit er ein Cyborg ist, trägt Kuro ein schwarzes Stoffkatzen-Tier auf dem Kopf. Obwohl er gerne Ärger macht und faul ist, ist er loyal und ein Wichtigtuer, was ihn irgendwie liebenswert macht. Es ist mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet, darunter ein Gatling-Gewehr, ein Schwert, das alles durchschneiden kann, und Heckraketen. Mee ist Kuros Rivale und ebenfalls eine Cyborg-Katze. Sie ist sehr fürsorglich und kümmert sich sehr um Tsuyoshi, aber wenn sie wütend wird, kann sie unkontrollierbar werden. Go Mantaro ist die Person, die Kuro in einen Cyborg verwandelt hat und sich selbst als „genialen Wissenschaftler“ bezeichnet. Er ist ein brillanter Wissenschaftler, der aus Schrott nützliche Roboter erschaffen kann, doch er wurde aus seinem Zuhause vertrieben und lebt auf der Straße. Er prahlt damit, dass er die Weltherrschaft plant. ■ HauptroboterelementeDie Hauptwaffe von Kuro und mir ist ein Gatling-Gewehr mit einer Kapazität von 6.000 Kugeln. ■ FolgeEs waren 71 Folgen von Cyborg Kuro-chan geplant, aber fünf Folgen von 67 bis 71 wurden noch nicht ausgestrahlt. Nachfolgend sind einige Episodenuntertitel aufgeführt:
■ Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Guru Guru Kuro-chan“, gesungen, geschrieben und komponiert von Lady Q und arrangiert von M. Kamishiro. Die Schlussthemen sind „Positive Vibration“ und „Paraparakuro-chan“, ersteres mit Gesang, Text und Komposition von Sista K und Arrangement von M. Kamishiro und letzteres mit Gesang, Text von Kyuu und Komposition und Arrangement von Nagai Ken. Es werden die Insert-Songs „Nana’s Love Song“ und „Kuro-chan Ondo“ verwendet; Ersteres mit Texten von Lady Q und Sista K, Musik von Sista K, Arrangement von Mori Toshiya und Gesang von Tsunakake Hiromi, und Letzteres mit Texten von Lady Q und Sista K, Musik und Arrangement von Nagai Ken und Gesang von Sakamoto Chinatsu. ■BesetzungDie Rolle des Kuro wurde von Chinatsu Sakamoto gespielt, die Rolle des Mii von Chiharu Tezuka, die Rolle des Go Mantaro von Toru Furusawa, die Rolle des Kotaro von Rika Komatsu und die Rolle des Matatabi von Makiko Omoto. ■ Bewertung und EindrückeDie Anime-Adaption von „Cyborg Kuro-chan“ schwächt die Gewaltdarstellungen und die extreme Sprache im Vergleich zum Original-Manga ab. Darüber hinaus wurden viele Episoden aus dem Anime integriert, die den Zuschauern neue Überraschungen bescherten. Die Enttäuschung unter den Zuschauern war jedoch groß, als die Serie aufgrund der Insolvenz der Produktionsfirma ohne eine letzte Folge endete. Dennoch erfreut sich die humorvolle Handlung mit einzigartigen Charakteren wie Kuro, Mii und Go Mantaro weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Fans. ■ Empfehlungspunkte„Cyborg Kuro-chan“ ist ein Comedy-Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Insbesondere Kuros rüpelhafte Persönlichkeit und Go Mantaros humorvolle Seite als genialer Wissenschaftler werden die Zuschauer zum Lachen bringen. Ein weiteres Highlight sind die Actionszenen, in denen der Charakter des Cyborgs zum Einsatz kommt. Interessant ist, dass es nicht ausgestrahlte Folgen gibt, aber selbst wenn man das berücksichtigt, ist der Charme dieses Animes immer noch voll spürbar. Ähnliche InformationenDer Original-Manga für „Cyborg Kuro-chan“ wurde in Kodanshas „Comic Bonbon“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und in 10 Bänden fertiggestellt. Die Anime-Version ist auch auf DVD erhältlich und Sie können alle Folgen ansehen, auch die nicht ausgestrahlten. Darüber hinaus werden auch Merchandise-Artikel wie Figuren und Plüschtiere als verwandte Merchandise-Artikel verkauft und sind somit für Fans zu Sammlerstücken geworden. Abschluss„Cyborg Kuro-chan“ ist ein Anime voller Humor und Action mit der wilden schwarzen Katze Kuro, die zu einem Cyborg wird. Obwohl einige Folgen aufgrund der Insolvenz der Produktionsfirma noch nicht ausgestrahlt wurden, ist die Show nach wie vor faszinierend. Die Geschichte, die von einzigartigen Charakteren wie Kuro, Mii und Go Mantaro erzählt wird, sorgt weiterhin für Lacher und Spannung bei den Zuschauern. Bitte schauen Sie es sich an. |
Da die Ansprüche der Menschen an Gesundheit und W...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen d...
Gastroenteritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-...
Wolfsbeeren sind heutzutage ein sehr beliebtes Ge...
Kakis sind weit verbreitete Früchte mit hohem Näh...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mouse’s Vest...
Wir alle wissen, dass ein Mensch zwei Drittel sei...
Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis zeigen s...
Beim Einbeinsitzen sitzt man in Meditation auf ei...
Wie wir alle wissen, gibt es bei der medikamentös...
Bei einer Mykoplasmen-Infektion handelt es sich b...
Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um ihre Mage...
Linolsäure ist eine Substanz, die in tierischen u...
Wenn die Meridiane blockiert sind, wirkt sich die...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Schmerzen i...