Was tun bei Hautgeschwüren? Bringen Sie Ihnen die beste Behandlungsmethode bei

Was tun bei Hautgeschwüren? Bringen Sie Ihnen die beste Behandlungsmethode bei

Es gibt viele häufige Hautkrankheiten, wie etwa virale Hautkrankheiten (wie Windpocken), bakterielle Hautkrankheiten (wie Follikulitis), Pilzhautkrankheiten (Tinea pedis und Tinea manuum), Hauttumore (Leukoplakie) usw., etwa 16 Arten. Schwere Hautgeschwüre kommen häufiger vor und die Hauptmanifestationen sind nicht heilende Hautwunden, Defekte in der Haut und im Oberflächengewebe, Verflüssigung, Infektion und Nekrose. Da diese Krankheit auf der Hautoberfläche auftritt und sensorische Beschwerden verursacht, steht der Patient unter enormem psychischen Druck. Darüber hinaus handelt es sich bei dieser Krankheit um eine chronische Krankheit, die das Leben des Patienten stark beeinträchtigt. Viele Patienten mit Hautgeschwüren wissen nicht, wie sie die betroffenen Stellen reinigen sollen. Manche Patienten können aus bestimmten Gründen nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden und müssen sich zu Hause selbst behandeln und pflegen. Daher ist diese Krankheit sowohl geistig als auch körperlich äußerst quälend. Wie sollte sie also behandelt und gepflegt werden?

1. Lokale Behandlung

① Debridement von Geschwüren; Entfernung von nekrotischem Gewebe, Narben, altem Granulationsgewebe, Fremdkörpern usw., bis relativ gesundes, gut vaskularisiertes Gewebe übrig bleibt. Bei Patienten mit chronischen Geschwüren mit freiliegenden Knochen und Gelenken, die eine Lappenreparatur benötigen, ist die Qualität der Wundbehandlung einer der Schlüssel zum Erfolg der Lappentransplantation. Einweichen und jeweils 5 Minuten lang mit Wasserstoffperoxid, Kochsalzlösung und Jod spülen. Mit Jodgaze bedecken. Bei starkem lokalem Ödem feuchte Kompressen mit 3%iger hypertoner Kochsalzlösung auflegen oder je nach Ergebnis der Bakterien- und Pilzkultur und -untersuchung Antibiotika und Antimykotika hinzufügen.

② Behandlung von Hautekzemen: Befolgen Sie strikt die Grundsätze für die Anwendung topischer dermatologischer Arzneimittel: Tragen Sie in der akuten Phase bei stärkerer Exsudation eine 3%ige Borsäurelösung als feuchte Kompresse auf. Verwenden Sie bei geringerer Exsudation eine Glukokortikoidcreme. Verwenden Sie in der chronischen Phase eine Halometasoncreme oder eine Bactroban-Salbe.

③ Lokale Therapie: lokale Bestrahlung wie Helium-Neon-Laser, Ultrakurzwellen, Infrarot usw.

④Chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit großflächigen Geschwüren, seit langem nicht verheilten Geschwüren oder solchen mit freiliegenden Knochen, Gelenken, Sehnen oder Stahlplatten kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Systemische Behandlung

2. Systemische Behandlung

Ziel ist es, Entzündungen zu bekämpfen, Juckreiz zu lindern und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

① Anwendung antibakterieller oder antimykotischer Medikamente: Basierend auf den Ergebnissen der Bakterien- und Pilzkultur und -untersuchung werden intravenöse Antibiotika und antimykotische Medikamente verwendet.

② Verwenden Sie Antihistaminika, Kalzium, Vitamin C usw.;

③Medizinische Substanzen, die die Widerstandskraft des Körpers stärken: wie Utiline usw.;

④Korrigieren Sie Anämie oder Hypoproteinämie.

3. Gezielte Flüssigkeitstherapie

Bei der Behandlung von Hautgeschwüren werden Medikamente durch transdermale Verabreichung direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die Medikamente können von außen nach innen eindringen, ohne das verflüssigte und eliminierte nekrotische Gewebe zu beschädigen, was es für die Besiedlung und Vermehrung von Bakterien ungünstig macht. Darüber hinaus werden lediglich die eitrigen Absonderungen der Knochen und Weichteile aus der erkrankten Stelle oder der Wundhöhle unter Verwendung der körpereigenen Körperflüssigkeit als Träger aus dem Körper gesaugt und in physiologische Körperflüssigkeit umgewandelt, wodurch das saure Milieu der erkrankten Stelle verbessert wird.

Da Entzündungen die umliegenden normalen Blutgefäße und Weichteile schädigen und die normale Blutversorgung beeinträchtigen, können die im Arzneimittel enthaltenen aktiven Moleküle die Entzündungsreaktion ausgleichen und es dem betroffenen Bereich ermöglichen, pathologische Körperflüssigkeiten kontinuierlich auszuscheiden und sie kontinuierlich in gesunde physiologische Körperflüssigkeiten umzuwandeln, wodurch die Durchgängigkeit der Blut- und Lymphgefäße und eine gute Blutversorgung sichergestellt werden.

<<:  Können Kinder Metoclopramid zur Behandlung von Gastritis einnehmen?

>>:  Was verursacht Zahnabdrücke auf der Zunge?

Artikel empfehlen

Können Gichtpatienten Kelp essen? Folgendes ist passiert.

Ventilation ist eine häufige Erkrankung im täglic...

Was soll ich tun, wenn ich einen Käfer in meinem Obst esse?

Viele Menschen essen gerne Obst. Obst enthält vie...

Nur die Zahnwurzel bleibt im Fleisch

Viele Menschen haben abgebrochene Zähne, manche s...

Welches Gemüse kann den Blutzucker senken? 8 Gemüsesorten mit den besten Effekten

Gemüse enthält viele Vitamine, die viele Funktion...

Vitamin C und Milch

Vitamin C enthält viele Nährstoffe. Es kann dem m...

Symptome eines Vasospasmus im Kopf

Im Leben leiden viele Menschen häufig unter einem...

Detektiv Conan: Die Sonnenblumen der Hölle – Kritik und Bewertung von Film 19

Detektiv Conan: Sonnenblumen der Hölle – Filmkrit...

So waschen Sie Ihr Gesicht nach einer Wimpernverlängerung

Für alle, die Schönheit lieben, sind Wimpernverlä...

Welche Methoden zur Schmerzlinderung bei Gallensteinen sind wirksam?

Wenn Sie an Gallensteinen leiden, müssen Sie sich...

Welche Gefahren birgt Coca-Cola?

Viele Menschen trinken nach dem Training gerne Co...

Wie viele Monate sollte mit der Fünffachimpfung begonnen werden?

Impfstoffe sind eine großartige Erfindung des mod...

So lösen Sie Depressionen der Gesichtshaut

Eingefallene Gesichtshaut kann durch Narben verur...

So überwachen Sie den Schlaf

Manche Menschen müssen sich einer Schlafüberwachu...

Welche Gefahren birgt eine Varikozele?

Männliche Freunde sollten die Gefahren einer Vari...